Q3 auch inkl. Schrumpelsitzen!
Schaut mal in die bekannte Ecke beim Beifahrersitz....
Finky
Ähnliche Themen
27 Antworten
Stand der Technik.
Naturprodukt
Ist denke ich so gewollt, dass es zu sehen ist, um später sagen zu können, dass es so aussehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Naturprodukt
Ist denke ich so gewollt, dass es zu sehen ist, um später sagen zu können, dass es so aussehen soll.
Wirklich, BM, echt gute These: "Wir bauen unsere Austellungsfahrzeuge und Studien auf Messen extra schlampig - dann kann in der Serie nix mehr schief gehen!".
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Naturprodukt
Wenn man ne teure Ledercouch im Möbelhandel bezieht sind die Falten gewollt und stehen für höchste Qualität !
Zusätzlich könnte es sein das der Testfahrer mit seinem fetten Ar.... bei einsteigen immer über die Wange gerutscht ist !
Ach ja, hoppeln und schrumpeln never die
Viele Grüße
vom Premium g-j
Manchmal frage ich mich warum um dieses Thema immer so ein Aufhebens gemacht wird. Klar sind hässliche Falten nicht schön, aber das auf dem Foto jetzt ist doch wirklich nicht wild. Gerade bei Naturmaterial ist das eben so.
Wer einen glatten Sitz will muss sich schon eine Spanplatte beziehen lassen fürchte ich...!
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
(...)Zusätzlich könnte es sein das der Testfahrer mit seinem fetten Ar.... bei einsteigen immer über die Wange gerutscht ist !(...)
Auf der linken Seite vom Beifahrersitz?! Wie steigst Du denn in dein Auto ein?!
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Auf der linken Seite vom Beifahrersitz?! Wie steigst Du denn in dein Auto ein?!
Ei Finky Mensch,
ei ein Testfahrer muss doch nicht immer uff dem Fahrersitz sitzen, die Fahren doch auch manchmal zu Zweit
@rlangen
Mach nur so weiter, Du bist auf dem rechten Weg in meine Ignore-Liste
Viele Grüße
g-j der die Aufregung auch nicht versteht
Ist doch immer wieder witzig zu sehen, daß eine Weltfirma wie die AUDI AG nicht in der Lage ist einfache Sitze zu entwickeln.
Würde mich interessieren welcher Zulieferer wieder Entwicklungspersonal sparen wollte und die Dinger 10 Cent billiger angeboten hat. Aber schließlich braucht man sich nicht wundern.
Bei allen Lieferanten drückt Audi dermaßen die Preise und setzt sämtliche Zulieferer unter Druck. Als bestes Beispiel folgendes:
Vor Auftragsvergabe verlangt Audi eine Teilepreisreduzierung. Natürlich reicht das nicht aus. Zusätzlich muss der Lieferant zwischen 10.000 und 50.000 Euro an Audi überweisen, um überhaupt den Auftrag zu bekommen. Somit wäre mal wieder bewiesen, daß Audi mit sicherheit nicht dazu beiträgt, Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Die Zulieferer können doch gar nicht anders als woanders die Kosten wieder reinzuholen, oder Personal abzubauen. Alternativ kann man auch nach Polen gehen
Und nein, diese Angaben sind nicht frei erfunden, sondern aus erster Hand.
Härtefall ist, daß der Lieferant seinen Gesamtumsatz bei Audi angeben soll. Mit diesen Umsatzzahlen kann Audi dann wieder berechnen, wieviel vom Jahresumsatz der Lieferant wieder an Audi für weitere Aufträge zurücküberweisen darf, um überhaupt einen Neuauftrag zu bekommen.
Wäre sicherlich etwas für die Presse...
Also Audi. Greift Euch mal selbst an die Nase bevor ihr alles mit dem Spruch Stand der Technik niederschmettert. Irgendwann zieht der nämlich nicht mehr.
Auch wenn es ein Naturprodukt ist...Wenn die Sitze schon unbenutzt in einem Pilotfahrzeug so aussehen, dann möchte ich nicht wissen, wie die Sitze nach 10, 20 oder auch 30.000 Kilometer aussehen
In diesem Sinne...
Ich will hier nichts falsches sagen und somit die Eintragung in G-J's Ignore-Liste riskieren, aber selbst meine Stoffsitze haben diese hässlichen Falten bzw. sie zeichnen sich deutlich im Stoff ab. Generell sind die Sitze des A3 im Bereich der Sitzfläche viel zu eng und somit ist Faltenbildung vorprogrammiert. Und ich habe ganz bestimmt keinen Benno-Berghammer-Ar...
P.S.: Nein, ich gucke die Serie nicht - habe nur mal schnell ge-googlet!
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Auch wenn es ein Naturprodukt ist...Wenn die Sitze schon unbenutzt in einem Pilotfahrzeug so aussehen, dann möchte ich nicht wissen, wie die Sitze nach 10, 20 oder auch 30.000 Kilometer aussehen
In diesem Sinne...
Ich, ich, ich weiß es
Viele Grüße
g-j
Ich spare mir jetzt die Bilder eines Ausstellungs Kuh7 mit Sonderlederausstattung hier zu posten, sonst steht der Audi-Werkschutz Morgen früh vor meiner Tür
GF
@ rlangen
Das Frauen keine Garantie/Kulanz haben (da Naturprodukt) stört dich auch nicht wirklich
GF (derschonmalfürNippTuckspart)
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Ich will hier nichts falsches sagen und somit die Eintragung in G-J's Ignore-Liste riskieren, aber selbst meine Stoffsitze haben diese hässlichen Falten bzw. sie zeichnen sich deutlich im Stoff ab.
Mach Dir mal keine Sorgen. Herr Junkiez hat auch die Bilder von den Stoff-Schrumplern von meinem alten A3 gesehen, und ich bin auch nicht auf seiner Ingnore-Liste.
Ich wunder mich nur, warum ich so lange nichts mehr von Herrn Junkiez gehört habe!?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich wunder mich nur, warum ich so lange nichts mehr von Herrn Junkiez gehört habe!?
Da würde ich mir jetzt aber so meine Gedanken machen
Nicht mehr lange (MARL007) MdN dann können wir uns wieder in den Armen liegen
@mopy
Du weißt aber schon das ich hier das Füllhorn der Ironie ausgeschüttet habe oder ?
Viele Grüße
g-j
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Nicht mehr lange (MARL007) MdN dann können wir uns wieder in den Armen liegen
So langsam kriege ich immer mehr Angst. Ich werde auf jeden Fall die N8 im abgeschlossen Auto verbringen. Sicher ist sicher! Und wenn dabei der ganze Innenraum verschrumpelt!!