1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Q5 Felge 8,5x20 ET 33

Q5 Felge 8,5x20 ET 33

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 19:56

Hallo!

Hab mir einen A4 sport 1,8 tfsi mit 125 kw gekauft und will mir die Q5 Felge 8,5x20 ET 33 kaufen.kann mir jemand sagen ob ich die in österreich typisiert bekomme?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Guten Morgen.

So einfach sicher nicht.

Allerdings mit den nötigen Festigkeits-Unterlagen beim Zivilgutachter oder Ziviltechniker, so heissen die Jungs bei Euch in Österreich..., kannst Du das eintragen lassen. Je nach Bundesland, wo Du zuhause bist, suchst du Dir über's Internet den richtigen heraus (Achtung: Preise sind verhandelbar, feste Kostensätze gibt es nicht...) und machst mit dem einen Termin aus. Voraussetzung ist natüerlich immer, dass Dein Eintragungswunsch technisch OK geht..., klar.

Achtung:

Wenn Du einfach so zu Deiner nächsten TÜV-Prüfstelle hingehst und einen erwischst, der das nicht wirklich will..., kann der Dich bis zur Bewusstlosigkeit filzen und fertig machen. Er kann zB die Papiere von Deinem Auto behalten und braucht diese nimmer herausrücken, bis alles nach SEINEM Willen gelaufen ist.

(Im Gegensatz zu Deutschland..., da nehme ich meine Papiere und gehe zum nächsten TÜV, wenn ich mit dem Prüfer absolut nicht klarkomme...).

:cool:

Die hier sind recht bekannt:

http://www.riediger.at/wp/dienstleistungen/kfz-genehmigungen/

Änderung Räder mit und ohne fahrzeugspezifisches Gutachten, jedenfalls Festigkeitsgutachten:

http://www.riediger.at/.../#1

NACHTRAG:

Für alle, die nicht wissen, wie schön wir es in Deutschland haben:

http://www.riediger.at/wp/dienstleistungen/kfz-genehmigungen/gebuhren/

Keiner brauch je wieder am TÜV oder DEKRA herumzumeckern..., nie wieder...!!!;)

Naaa..., naaa., die Österreicher...:rolleyes::p

Hallo papa,

Klassebeitrag, mit lehrreichen Link´s :)

schade , daß ich dafür nur 1x den "Danke-Daumen" klicken kann. :(

Zu den Gebühren:

Ein Beispiel dafür, wie man durch die Privatisierung staatlicher Leistungen

"kostendeckend" arbeiten kann ;)

> man tauscht einfach n u r das Währungszeichen

für österr. Schilling=ATS gegen € aus :p:D

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Hallo papa,

Klassebeitrag, mit lehrreichen Link´s :)

schade , daß ich dafür nur 1x den "Danke-Daumen" klicken kann. :(

Zu den Gebühren:

Ein Beispiel dafür, wie man durch die Privatisierung staatlicher Leistungen

"kostendeckend" arbeiten kann ;)

> man tauscht einfach n u r das Währungszeichen

für österr. Schilling=ATS gegen € aus :p:D

Danke.

Ich hatte früher bisweilen mit Österreichischen Eintragungen bzw TUV-Zertifikaten zu tun beim Österreichischen TÜV in Wien... Und dadurch auch mit gesamt-Österreich. Habe heute noch manchmal mit Fritz Pakfeifer ( www.pakfeifer.com ) zu tun, der ist Hersteller von einigen Teilen, die durch meine Hände gehen ( R8 / RS3 / RS4 und so...). Was da in Österreich mit den Leuten gemacht wird, die nur einen Satz Räder verbauen wollen..., das ist unbeschreiblich. Das kann man sich in Deutschland überhaupt nicht vorstellen...

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 10:31

Hallo!

danke erst mal!

glaubt ihr nicht das ich in wien diese felgen eingetragen bekomme wenn sie original von audi sind und nicht raus stehen?

kennst du vl einen guten prüfer in wien ?

lg

Mit gaaaanz viiieeel Glück und dem zufällig richtigen Mann vorort kannst Du hier ggf was erreichen: http://www.wien.gv.at/.../felgen-reifen.html

Aber ansonsten ist es so, wie ich ja eh schon ausführlich geschrieben habe und wie meine Links es Dir aufzeigen. Österreich ist halt anders. Da gehst halt zu einem "Ziviler"..., bist gaaaanz ruhig am besten..., drückst 400.-€ ab..., und fertig. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du sehr gut vorbereitet da hin gehst..., alle Unterlagen von VAG für die Felgen besorgen..., etc-pp.

Aber es steht ja eh schon allen in meinem Beitrag.

SO IST ES...

;)

Aaalos,

Ich bin Wiener wie die meisten hier wissen! Es ist auch nichts neues das ich jährlich meine Felgen wechsel, unter anderem hatte ich 2011 an meinem Ex passat die Audi S8 Schmiedefelgen in 8,5x20 vorne und 9x20 hinten! Alles Legal eingetragen ( war aber mit viel Aufwand verbnden )

@ Topic,

Du besorgst dir erstmal bei Audi eine Traglastbescheinigung von Audi, ruf einfach beim Porsche Salzburg an und gib denen am Telefon die Teilenummer der Felgen durch ( habe ich auf diesen Weg schin zigg mal durch ) und bitte höflichst dir dafür eine Trgalstbescheinigung zu schicken ( hast du Gratis innerhalb von einer Woche im Briefkasten ) Diese Bescheinigung wird dann der Prüfer für die folgende Einzelabnahme benötigen! Diese bestätigung belegt lediglich das die Felgen dein Auto tragen können!

Nächster Schritt:

Da du in Wien wohnst musst du zur MA46 in Simmering, dort fährst du mal vor ( nach Terminvereinbarung ). Ich weiß aus eigener Erfahrung das es mühsam ist und unlogisch, aber für die Einzelabnahme wird dich der Tüver dort zur Einzelabname in den 23.Bezirk in die Deutschstraße schicken! Dort benötigst du dann wieder einen Termin, dort wird dann das Gutachten erstellt ( Freigängigkeit, unsw. ) Kostenpunkt liegt für 4Felgen wenn Fahrwerk Serie bei 240 Euro! Sollte allerdings nicht merh das originale FW verbaut sein kostet das ganze knapp 440.- Euro ( jaja ich weiß das, habe das schon oft bezahlt :) )

Wenn das dann dort erledigt ist, bekommst du das Gutachten zugeschickt, mit dem musst du dann wieder zur MA46, denn dort, und zwar nur dort wird das dann in deine Papiere eingetragem ( Kosten nochmals ca. 55,- Euro ) da bekommst einen neuen Zulassungssschein mit den Daten drinn :)

Reifen würde ich dir 245-30-20 empfeheln!!!!!

Kleiner Tipp: im 23.ten beim TÜV Österreich sei sehr sehr Freundlich, ich hatte mal den fehler gemacht das ich schnippisch wurde weil ich angepisst war! fazit, er verweigerte mir eine Abnahme!!

Nur mal so nachgefragt:

Wie kommst Du auf die Idee..., bei einem A4 (welcher...???) würden 8,5J20 mit ET33 NICHT rausstehen...??? Zumindest im Sinne der Österreichischen Vorschriften...:rolleyes:

Vor meinem Inneren Auge sehe ich das anders..., ggf erschwerend anders...

Hast Du die Räder schonmal hingehalten...? Welche Reifengröße schwebt Dir vor...?

Hmmmm...

Das past Perfekt" Der A4 8K kann mit 8,5x19 ET:43 geordert werden! Da sind dann mehr als 25mm Platz, sprich genug um z.b 10er Platten zu verbauen, das wäre dann auch ET:33 :)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6

Das past Perfekt" Der A4 8K kann mit 8,5x19 ET:43 geordert werden! Da sind dann mehr als 25mm Platz, sprich genug um z.b 10er Platten zu verbauen, das wäre dann auch ET:33 :)

Super! Danke Dir..., "Guru"...;)

Hier kann man sehen, wie die Österreicher aus NIX (!!!) einen Haufen Geld machen...

Da sollte mal jemand aus Brüssel / EU-mäßig draufschauen...

DAS ist wirklich modernes Raubrittertum..., und nichts anderes...

Was ist DAS für ein Staat seinen Leuten gegenüber...:rolleyes: Gnäää-Froou...:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen