- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q6 e-tron Forum
- Q6 e-tron lässt sich nicht öffnen und starten
Q6 e-tron lässt sich nicht öffnen und starten
Heute Morgen ließ sich mein Audi Q6 e-tron weder mit dem Schlüssel noch per Smartphone öffnen. Nach einiger Zeit funktionierte das Öffnen wieder, doch als ich einsteigen und das Fahrzeug starten wollte, reagierte es nicht. Das Display über dem Lenkrad blieb größtenteils ohne Funktion, obwohl das Radio lief. Nach Rücksprache mit dem Audi Service wurde ein Abschleppdienst geschickt. Die Überprüfung ergab, dass die Batterie geladen war und keine Probleme aufwies. Es scheint sich um ein Softwareproblem zu handeln. Nach 3–4 Stunden Aufwand steht das Fahrzeug nun bei mir und wird morgen zum Händler gebracht.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Hallo,
hatte das gleiche Problem letzte Woche. Scheint auch so bei Audi bekannt zu sein.
Auto wurde abgeschleppt, eine Stunde stromlos gemacht und dann ein „Verbundupdate“ (?) installiert. Dann geht wieder alles…
Hast du das Update damals in der ursprünglichen Version installiert bekommen? Das ist ein bekannter Fehler, weshalb 3.01 auch zwischenzeitlich zurückgezogen wurde
Ja, ich hatte die ursprüngliche Version vom Update installiert
War eher an Chris gerichtet, dann müsste er zur Werkstatt die aktualisierte Version bekommen
Ja, ich hatte auch die ursprüngliche Variante bekommen, nehme ich an. Dies war Anfang Dezember. Gerade kam Info, dass bei einer Softwarekonfiguration innerhalb der HCP4 Architektur ein Fehler ist, welcher das verursacht hat
Das HPC4 Steuergerät wird jetzt bei mir getauscht, da der digitale Schlüssel von vor dem 1. Update sich nicht mehr löschen lässt und dementsprechend auch nicht mehr neu anlernen lässt....
... Steuergerät in Verzug.....
Weißt du Wielange? Was wurde dir in der Zeit als Ersatz angeboten?
Ich warte derzeit auch noch und fahre einen Touran, Leihauto wird max. für 5 Tage zur Verfügung gestellt mit einem Betrag von 513€. Ganz schwach muss ich sagen...
Hatte heute morgen auch schon zum 2. mal dieses Problem.
Habe dem Abschleppdienst gesagt er soll die Batterie abklemmen, dann ging es wieder.
Super, oder ?
Zitat:
@chris_re19 schrieb am 15. Januar 2025 um 10:57:46 Uhr:
Ich warte derzeit auch noch und fahre einen Touran, Leihauto wird max. für 5 Tage zur Verfügung gestellt mit einem Betrag von 513€. Ganz schwach muss ich sagen...
Verstehe ich das richtig? Der Audi schließt sich nicht mehr und du solltest das Leihauto bezahlen?
Manche Autohäuser brauchen sich echt nicht wundern wenn man nicht mehr wieder kommt.
Zitat:
@chris_re19 schrieb am 15. Januar 2025 um 10:57:46 Uhr:
Ich warte derzeit auch noch und fahre einen Touran, Leihauto wird max. für 5 Tage zur Verfügung gestellt mit einem Betrag von 513€. Ganz schwach muss ich sagen...
Das zahlt Audi im Rahmen der Mobilitätsgarantie. Wenn mir mein Händler dafür Geld abnehmen würde wäre das schnell geklärt. Ich verstehe nicht, warum viele so etwas mit sich machen lassen. Ihr seid Kunden! Das Produkt funktioniert nicht. Zahlt ihr auch an der Imbissbude, wenn ihr anstelle der Currywurst nur einen Salat bekommt?
Mir wurde auch der Mietwagen für die Zeit des Updates mit Kosten angeboten. Begründung 95% der Feldmaßnahmen wären ohne kostenfreien Wagen. Hab’s weg diskutiert bekommen scheint aber wohl Masche zu sein.