- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Qualität der RS4 Zubehörfelgen
Qualität der RS4 Zubehörfelgen
Hallo Leute,
heute mal was Neues von mir zum Thema RS4 Felgen.
Nachdem ich meine original 17er S-Line- Felgen verkauft hatte, wollte ich mir neue 18er für den Sommer holen. Gesagt, getan.
Bei Audi kostet aber eine RS4-Felge 382 EUR! Das ganze mal 4 plus Gummis würde ganz schön teuer werden!
Also habe ich mich bei eBay umgesehen und bin auch fündig geworden. Zur Zeit häufen sich dort Angebote von Zubehör-RS4 Felgen. Hersteller der Felgen ist SAT. Ich habe meine bei prosport gekauft.
Preis für 4 Felgen (8Jx18 mit 225/40/R18) inklusive Nabendeckel und Gummis (Nexen MX3000) plus Metallventile plus Wuchten und Versand lag bei 1078 EUR. Preislich ist das kaum noch toppen! Teilegutachten für meinen A4 lag auch dabei.
Letzte Woche habe ich also bestellt, heute sind sie angekommen.
Erster Eindruck: Gute Qualität alles tip top und nagelneu.
Beim genauen betrachten fiel mir allerdings eine Felge besonders ins Auge. 3 Felgen haben jeweils 3 bis 5 Klebegewichte an der Innenseite. eine Felge hat allerdings 16 (!) 5gr - Gewichte dran! Macht in der Summe immerhin 80gr. Wuchtmasse. Optisch fällt an der Felge sonst nichts auf, aber etwas beunruhigt war ich schon!
Ich habe dann den Verkäufer angerufen und ihn mal gefragt, ob das denn normal sei. Seine Antwort lautete sinngemäß: Machen Sie sich mal keine Gedanken! Wir verkaufen jeden Tag viele dieser Felgen. Wenn eine Felge wirklich mal Schrott sein sollte, hätten wir sie nicht gewuchtet bekommen und dann auch nicht ausgeliefert. 16 Gewichte ist nicht gerade wenig, aber gewuchtet, ist gewuchtet, also läuft die Felge auch!
Jetzt meine Frage an euch:
Sind 80gr Wuchtgewicht noch vertretbar? Sollte ich die Felge reklamieren (aber aus welchem Grund, wenn sie rund läuft?)
Eventuell die Räder am Wochenende mal montieren und probefahren? Vielleicht mal beim TÜV fragen?
Bitte keine Kommentare wie: "Die Räder sind nicht ohne Grund so billig" oder "Hättest du mal die teuren Räder bei Audi gekauft".... Darauf kann ich gern verzichten!
Viel Dank schon mal für eure (hoffentlich aufschlußreichen) Antworten!
MfG,
Robert
Ähnliche Themen
28 Antworten
und hier noch ein Bild, auf dem man die Klebegewichte sieht
Technisch mag das ja vllt. noch okay sein, allerdings finde ich das optisch völlig panne.
Egal, ob die jetzt günstig sind oder nicht, aber der Begriff 'Ausschuss' scheint bei der Firma ProSport ein recht weitläufiger Begriff zu sein: Machen Sie sich mal keine Gedanken! Wir verkaufen jeden Tag viele dieser Felgen.
Hi,
hab grad mal nachgeschaut, bei meinen -Original Audi Felgen- sinds 7-12 Gewichte.
Denke also mal das ist noch ok.
Fahrtechnisch habe ich keine Probleme damit.
Gruß
Raimund
ich hatte auf meinem S2 18" 9 Speichen Nachbauten von SMC. die brauchten auch sehr viele gewichte (sogar fast 100gr), sonst hatte ich aber keine probleme damit und konnte keine qualitätseinbußen feststellen.
vor ner weile hatte ich mir hier übers forum felgen von SAT autosport gekauft (zumindest waren sie laut verkäufer von SAT). als ich dann SAT wegen eines gutachtens anschrieb und die 130 Euro!! von mir für ein gutachten wollten hatte ich genug gehört und mir war klar: nie wieder SAT felgen!!
letztlich habe ich mich dann entschlossen die felgen zu verkaufen und mir originale RS6 zu holen. dabei habe ich gesehen, dass es in wirklich keine SAT, sondern SMC sind. also SMC gutachten besorgt und bei ebay (zum glück ohne verlust) wieder verkauft.
jetzt habe ich originale 19" RS6, die ich beim lackierer in titangrau lackieren lassen hab.
inkl. lackieren hab ich fast dasselbe wie für die nachbaufelgen bezahlt und bin nun total glücklich....
mein fazit aus dem ganzen:
ich würd nie wieder nachbaufelgen kaufen. lieber such ich ne weile nach nem schnäppchen und hab "originale" felgen.
80 gramm gewichte wären mir deutlich zuviel (deutet ja auf enorme material bzw gewicht tolleranzen hin) und ich würd die felgen einfach nach fernabsatzgesetz zurückgeben.
Schonmal dran gedacht das es eventuell auch an den Reifen liegen könnte.
..hab bislang schon etliche Felgensätze neu gekauft...von 9x13 bis 9x19 war alles dabei.....16 Gewichte hatte ich wenns hochkommt an allen Sätzen zusammen !!!
..wer auf den preis schaut, muss halt mit gewissen abstrichen rechnen.
thats it.
ich an deiner stelle würde diese felge reklamieren und mir eine senden lassen, die den anderen 3 entspricht.
stell dir vor, die felgen überleben eine saison ..dann entsteht ggf. beim ev. winterlichen Nachwuchten ne 2-teilige Felge...hammer
sliner
Ich glaube nicht, das es ein Qualitätsproblem ist, wie ich oben schon schrieb habe ich bei original Audi Felgen auch 7/8/11/12 Gewichte bei meinen Winterrädern.
Diese Toleranzen werden also auch von den Audi Zulieferern "ausgenutzt".
Und nein, an den Reifen liegts auch nicht, sind Bridgestone Blizzak
Man beachte, das es hier um die neuen Alu(?)-Gewichte geht, keine Bleigewichte (verboten).
Gruß
Raimund
Danke für eure Antworten! Über die Optik brauchen wir nicht zu reden! Vielleicht kann man die kleinen Gewichte durch 1 oder 2 grössere Gewichte ersetzen....
@Klaus66:
Das hat mir prosport auch gesagt. Evtl. kommt die leichte Unwucht der Felge zusammen mit einer kleinen Unwucht des Gummis. Das könnte man ja testen, indem man den Gummi noch mal runter nimmt und um 180Grad verdreht draufmacht. dann sollte sich die Unwucht verkleinern, oder nicht?
@Sliner:
Mit welcher Begründung soll ich denn reklamieren? Nur, weil es mir optisch nicht gefällt?
Zitat:
Schonmal dran gedacht das es eventuell auch an den Reifen liegen könnte.
das ist natürlich auch ne idee. ich bin zu wenig reifenexperte um da was zu sagen zu können, aber da "nexen" nicht gerade ein premiumhersteller ist....
Zitat:
..wer auf den preis schaut, muss halt mit gewissen abstrichen rechnen.
thats it.
das würd ich mal generell nicht so sagen. wie gesagt: ich hab jetzt nen satz titangraue original 19" rs6 felgen und habe daür auch nicht die welt bezahlt. man sollte aber wissen, an welchem ende man spart (hab ich auch schon das ein oder andere mal am eigenen leib erfahren müssen )
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
..wer auf den preis schaut, muss halt mit gewissen abstrichen rechnen.
thats it.
sliner
bei Neukauf wohlgemerkt !!
ich würde mit dem Anbieter sprechen, ihm dein Anliegen schildern, und wenn er deinem Wunsch nach Austausch nicht nachkommt, ihn auf das fernabsatzgesetz hinweisen.
auf diese optik hätt ich persönlich keinen nerv.
Das Nexen nicht gerade ein Premiumhersteller ist klar, aber auch der Händler meinte, dass es zumindest zum Teil daran liegen könnte!
Ich hoffe es bestätigt sich nicht, was ich immer selbst predige: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Wobei ich zu 1100 EUR nicht gerade billig sagen würde (eher günstig). Andererseit geben mir eure Postings mit Klebegewichten an Originalfelgen wieder Hoffnung. Teuer scheint nicht zwangsläufig besser zu sein.
Übrigens, mit dem Gutachten ist prosport scheinbar auch ein wenig kleinlich. Auf jeder Seite steht als Wasserzeichen in grosser, roter Schrift: "Das Gutachten ist vom Prüfer einzuziehen! Nur gültig mit Fahrgestellnummer ..... "
wuchten
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Das Nexen nicht gerade ein Premiumhersteller ist klar, aber auch der Händler meinte, dass es zumindest zum Teil daran liegen könnte!
Ich hoffe es bestätigt sich nicht, was ich immer selbst predige: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Wobei ich zu 1100 EUR nicht gerade billig sagen würde (eher günstig). Andererseit geben mir eure Postings mit Klebegewichten an Originalfelgen wieder Hoffnung. Teuer scheint nicht zwangsläufig besser zu sein.
Übrigens, mit dem Gutachten ist prosport scheinbar auch ein wenig kleinlich. Auf jeder Seite steht als Wasserzeichen in grosser, roter Schrift: "Das Gutachten ist vom Prüfer einzuziehen! Nur gültig mit Fahrgestellnummer ..... "
das wuchten an sich scheint auch nicht jeder zu beherrschen, mein letzter Komplettradsatz lief erst rund nachdem von einer Felge die Gewichte komplett abgefallen waren....
liebe Grüße
Peter
Hehe...der war gut, pfirschau!
Das mit den Gewichten ist so ne sache, kann sein das Du nach einer Saison, wenn Du nochmal wuchten läßt bei den anderen 3 jeweils 100g brauchst und auf der 4 weniger.
Das ist das, was Du nicht hören willst.
Zitat:
Bitte keine Kommentare wie: "Die Räder sind nicht ohne Grund so billig"
Das gilt aber für die Kombi, weil die Reifen sind genauso dran schuld.
Ich würd da zum Reifenhändler in der Nähe fahren und fragen ob er's mal versuchen kannda was zu verbessern. Und wenn er nur die 5er durch ein ganzes ersetzen tut.
Ich fahre auf unserem Polo auch die Nachbauten die mein Audi drauf hat, und es ist genau das gleiche wie bei Dir.
Eine tanzt aus der Reihe.
Mein Reifenhändler (guter Freund) meinte nur, ist ja Super, normal sind alle mit mehr Gewicht unterwegs
Aber wenn Durch ein paar Schlaglöcher fährst kann's wie gesagt wieder ganz anderes aussehen.