1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Querlenkeraustausch VW CC, was gilt es zu beachten?

Querlenkeraustausch VW CC, was gilt es zu beachten?

VW CC 3C/35
Themenstarteram 26. August 2024 um 21:07

Hallo in die Community!

Brauche einen Rat von euch, liebe Männer!

VW CC, Bj2013, 170 TDI EA189

Laufleistung nun bei knappen 196.000km.

Ich habe das Gefühl, seit wenigen Tagen, das es Knarz und Klappergeräusche während der Fahrt und beim Lenken gibt. Habe auch das Gefühl, dass der Wagen sich beim Geradeaus fahren etwas schwammig anfühlt.

Leider ist derzeit mein Mechaniker, aufgrund einer Krankheit, längere Zeit nicht verfügbar und ich war deshalb beim ÖAMTC. Dieser meinte, das die Spur usw soweit passt, aber die Querlenker auf jeden Fall gemacht werden sollten, in naher Zukunft.

Möchte aber gerne von euch wissen:

- was sollte ich noch alles bei diesem Tausch dazu machen?

Gibt es da was zu beachten? Die Spur usw. gehört dann eingestellt oder?

Und noch was:

Bei den Stoßdämpfern ist mir aufgefallen, dass der Schutz an den Hälsen hinten gebrochen ist. Er hat gemeint, dass das aber nicht relevant ist. Sieht nur unschön aus. Kann man das so lassen oder sollte ich auch dies erneuern lassen?

Will nicht unnötig Dinge tauschen, aber wenn was zu beachten ist und unbedingt dazu gehört zu dem Ganzen, dann wäre ich euch sehr hilfreich, wenn ihr mir dazu was beitragen könnt. Leider gilt es als Frau, immer die Augen und Ohren offen zu lassen, denn viele wollen mir oft einen Mist einreden und ich hoffe, dass ich auf einen guten Mechaniker treffe.

Lg,

Melinda

 

Ähnliche Themen
6 Antworten

Zitat:

@Melinda schrieb am 26. August 2024 um 23:07:49 Uhr:

Bei den Stoßdämpfern ist mir aufgefallen, dass der Schutz an den Hälsen hinten gebrochen ist. Er hat gemeint, dass das aber nicht relevant ist. Sieht nur unschön aus. Kann man das so lassen oder sollte ich auch dies erneuern lassen?

Also in Deutschland würde man damit direkt durch die Hauptuntersuchung fallen.

So der so gehört das PU-Teil erneuert.

 

Themenstarteram 26. August 2024 um 21:24

Zitat:

@GLI schrieb am 26. August 2024 um 23:15:54 Uhr:

Zitat:

@Melinda schrieb am 26. August 2024 um 23:07:49 Uhr:

Bei den Stoßdämpfern ist mir aufgefallen, dass der Schutz an den Hälsen hinten gebrochen ist. Er hat gemeint, dass das aber nicht relevant ist. Sieht nur unschön aus. Kann man das so lassen oder sollte ich auch dies erneuern lassen?

Also in Deutschland würde man damit direkt durch die Hauptuntersuchung fallen.

So der so gehört das PU-Teil erneuert.

In Österreich scheinbar nur ein leichter Mangel, lt. Prüfer. Sieht aber auch wirklich unschön aus. Man kann also nur den Schutz erneuern?

Zitat:

@Melinda schrieb am 26. August 2024 um 23:24:28 Uhr:

Man kann also nur den Schutz erneuern?

Ja: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

(bitte nicht das einfach bestellen, dient nur als Beispiel)

Themenstarteram 26. August 2024 um 22:43

Zitat:

@GLI schrieb am 26. August 2024 um 23:46:18 Uhr:

Zitat:

@Melinda schrieb am 26. August 2024 um 23:24:28 Uhr:

Man kann also nur den Schutz erneuern?

Ja: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

(bitte nicht das einfach bestellen, dient nur als Beispiel)

Gibt's da viele Qualitätsunterschiede :D

Bei den PU-Dingern? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht.

Aber Du musst Dir die Teile passend für Dein Auto raussuchen. Gibt da manchmal mehrere Versionen (z.B. Normal-/Sportfahrwerk).

Themenstarteram 27. August 2024 um 6:37

Zitat:

@GLI schrieb am 27. August 2024 um 07:06:43 Uhr:

Bei den PU-Dingern? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht.

Aber Du musst Dir die Teile passend für Dein Auto raussuchen. Gibt da manchmal mehrere Versionen (z.B. Normal-/Sportfahrwerk).

Das ist klar. Ich hab ein Sportfahrwerk. Werde dies per Zulassungsschein beim Birner bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen