1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Quietschen aus Motorraum

Quietschen aus Motorraum

Opel Astra H
Themenstarteram 5. Oktober 2023 um 13:41

Hallo Motor Talk Community,

ich brauche mal wieder eure Hilfe :D

Ich habe seit ein paar Tagen ein starken Quietschen aus dem Motorrad und zwar NUR wenn der Motor warm ist. Ich weiß nicht ob es vom Keilriemen oder vom Zahnriemen kommt.

Heute habe ich auf Verdacht den Keilriemen gewechselt, allerdings hat es leider nichts gebraucht. Als der alte Riemen dann runter war habe ich mir die Röllchen angeguckt und mir ist aufgefallen, dass die Rolle von der Klimaanlage (ich glaube das sie das war) metallisches Klackern von sich gegeben hat als ich sie von Hand gedreht habe.

Anbei ein Video vom Quietschen.

Infos zum Fahrzeug:

Opel Astra H Caravan,

1.6er Benziner 105 PS

Baujahr 2005

Wie immer bin ich über jeden Tipp dankbar!

Grüße,

Michael

Ähnliche Themen
46 Antworten

Wie klingt der Motor, wenn du ohne Riemen laufen lässt?

Themenstarteram 5. Oktober 2023 um 15:58

Zitat:

@LamerNo6 schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:38:14 Uhr:

Wie klingt der Motor, wenn du ohne Riemen laufen lässt?

Danke, sehr gute Idee. Das werde ich morgen nachprüfen

Themenstarteram 5. Oktober 2023 um 16:03

Weitere Beobachtungen:

- Die Motordrehzahl verhält sich anders bei quietschendem Motor. Beim Gangwechsel in der Beschleunigung dreht der Motor höher wenn man entkuppelt um den nächsten Gang einzulegen. Außerdem fällt die Drehzahl unter die üblichen 900-1000 Umdrehungen auf kurzzeitig ca. 700 Umdrehungen

- Beim Kontrollieren vom Öl ist mir aufgefallen, dass sich Öl in den Peilstab hoch gedrückt hat. Ich kann also aktuell nicht mehr richtig nachgucken, ob ich die richtige Ölmenge im Fahrzeug habe. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob das mit dem Quietschgeräusch zusammen hängt.

Hört sich an wie Überdruck im Ölkreislauf

Zitat:

@Misc91 [/url]:

- Beim Kontrollieren vom Öl ist mir aufgefallen, dass sich Öl in den Peilstab hoch gedrückt hat. Ich kann also aktuell nicht mehr richtig nachgucken, ob ich die richtige Ölmenge im Fahrzeug habe.

Stab ziehen, eine Weile warten, bis das Öl zurückgelaufen ist und dann messen.

Themenstarteram 6. Oktober 2023 um 15:42

Zitat:

Stab ziehen, eine Weile warten, bis das Öl zurückgelaufen ist und dann messen.

Super Tipp! Ölstand ist jetzt wieder ganz klar erkennbar.

Zitat:

@LamerNo6 schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:38:14 Uhr:

Wie klingt der Motor, wenn du ohne Riemen laufen lässt?

Motor quietscht immer noch trotz abgezogenem Keilriemen. Das heißt es ist offenbar der Zahnriemen. Was würdet ihr vermuten, das dort das Quietschen verursacht? Vermutlich wird es nicht der Riemen alleine sein, oder? Vermutlich wird es dort auch Lager geben, die fest sein können?

Dass es der Zahnriemen ist, liegt nahe. Das könnten Umlenkrolle oder Spannrolle sein. Wie alt ist der Riemen? Wann zuletzt gewechselt? Ich würde bei entsprechendem Alter gleich das ganze Paket tauschen. Wenn sich da was auflöst und abfliegt, ist der Motor mit Sicherheit hinüber

 

R.I.P.

Themenstarteram 6. Oktober 2023 um 16:27

Der Zahnriemen ist jetzt 7 Jahre alt und hat ca. 80.000 km runter.

Wäre in folgendem Satz alles enthalten, was die Geräusche verursachen könnte?

https://www.motointegrator.de/.../...zahnriemensatz-contitech-ct1077k2

Die Wasserpumpe wird anscheinend bei diesem Motor komischerweise vom Keilriemen angetrieben.

Wenn es von einer ZR-Rolle kommt, ja.

Hattest du die ZR-Verkleidung noch nicht ab?

Bei der Kiste ist ja so ziemlich jede Schraube vergammelt. Hast du eine Anleitung und das passende Werkzeug?

Es gab schön Fälle, da hat ein Wellendichtring komische Pfeifgeräusche verursacht, da der KG-Unterdruck viel zu groß war.

Themenstarteram 6. Oktober 2023 um 17:51

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 6. Oktober 2023 um 19:42:56 Uhr:

Wenn es von einer ZR-Rolle kommt, ja.

Hattest du die ZR-Verkleidung noch nicht ab?

Bei der Kiste ist ja so ziemlich jede Schraube vergammelt. Hast du eine Anleitung und das passende Werkzeug?

Nein ZR-Verkleidung hatte ich noch nicht runter.

Habe tatsächlich dazu eine sehr detailliertes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=AoSDuY6j__o

Themenstarteram 6. Oktober 2023 um 19:48

Zitat:

Es gab schön Fälle, da hat ein Wellendichtring komische Pfeifgeräusche verursacht, da der KG-Unterdruck viel zu groß war.

Das denke ich in meine Fall eher nicht:

Wie schon erwähnt schwankt die Drehzahl vom Motor wenn es quietscht. Ich denke nicht, dass das ein Wellendichtring auslösen kann. Vermutlich eher eine feste Rolle im Zahnriementrieb.

In dem Fall solltest du den Motor keinesfalls nochmal starten.

Themenstarteram 7. Oktober 2023 um 8:49

https://www.veed.io/view/dad46aeb-41f7-4896-8bcf-8b09b411a446

Sieht für euch der Riemen auch ein bisschen in der Farbe verändert aus?

Außerdem kann ich den Riemen ohne Kraft leicht bewegen. Ist das normal?

Für mich sieht da alles normal aus, kein Abrieb oder Sonstiges zu sehen.

Wenn du den Riemen stärker runterdrückst, sollte sich auch die Spannrolle bewegen.

Ich würde den Motor ohne Abdeckung nochmal laufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen