- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Quietschende Geräusche aus dem Motorraum
Quietschende Geräusche aus dem Motorraum
Hallo, war heute mit meinem 190PS TDI bei der ersten Inspektion
nach 2 Jahren. Dabei teilte ich dem Freundlichen mit, dass ich quietschende Geräusche im Motorraum wahrnehmen konnte.
Es wurde eine Spannrolle lokalisiert. Da gibt es sogar einen bekannten Durchtausch dieser Spannrolle. Die besseren Rollen seien seit 10/ 2016 verbaut- meiner ist Bj. 03/2016.
Vw ist mit den neuen Rollen im Rückstand und werden später einen Termin zum Durchtausch machen.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt?
Bei Audi tauschen die sogar Umlenkrollen und Zahnriemen auf Garantie.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ja, unter anderem ich.
Es gab zu dem Thema auch schon einmal einen anderen Thread. Bei mir wurden damals Rolle und Riemen getauscht.
Danke! Bei wollen die nur die Rolle tauschen. Tauscht man immer Rolle und Riemen?
Mir sagte man damals dass das von der Laufleistung abhängen würde. Kann aber leider nicht mehr sagen wann das bei mir war... Bei rund 60-70.000 würd ich schätzen.
Hab damals extra ein Video gemacht und dem Händler mitgebracht weil er es erst damit (beim dritten Besuch) bestätigen konnte.
Hallo, kurz vor der 60.000 km Inspektion nahm ich die Geräusche am Riementrieb war. Bei der Inspektion wurde die Spannrolle gewechselt. Kurzfristig war Ruhe, das Geräusch tritt auch nur ca. 5 min lang nach dem Anlassen auf. Dabei ist die Aussentemperatur eigentlich egal. Da die Gewährleistung im September abläuft benötige ich eine Idee, wie das Problem endgültig gelöst werden kann. Aktuell fast 72.000 km. Bitte um Eure Vorschläge....
Jo
unser auch wurde jetzt im Mai inkl. Zahnriemen bei 17000 km gewechselt
Spannrolle hatte schon den Zahnriemen beschädigt.
gibt auch eine TPI. darüber, kann man bei Erwin nachschauen.
Zitat:
@jo3bg schrieb am 24. Juni 2018 um 18:34:23 Uhr:
Jo
unser auch wurde jetzt im Mai inkl. Zahnriemen bei 17000 km gewechselt
Spannrolle hatte schon den Zahnriemen beschädigt.
gibt auch eine TPI. darüber, kann man bei Erwin nachschauen.
Moin liebe Leute
Nach dem unser B8 wie ja schon berichtet einen neuen Zahnriemen mit Spannrolle
bekommen hatte, habe ich jetzt nach nur 3.Monaten das gleiche Problem.
Auto steht nun seit 3.Tagen im Autohaus und es wird schon wieder der Zahriemen und die Spannrolle
gewechselt. Laut Freundlichen läuft der Zahnriemen immer nach außen auf die Kante der Spannrolle
macht Geräusche und wird so dadurch auch beschädigt.
Hoffe mal das sie dies Problem beseitigt bekommen, kann ja schlecht alle 3.Monate
In die Werkstatt und mir den Zahnriemen wechseln lassen.
Also wer auch schon dieses Geräusch hatte und die Spannrolle neu bekommen hat
Vielleicht auch noch mal in den Motorraum reinhören.
Ach ja nebenbei bekommt der kleine auch noch eine neue Keule ( das ist der Anhängerhaken)
da bei unseren die Manschette für den Kabelbaum gerissen war und laut Freundlichen
die gelieferte Manschette auch zu kurz ist wird somit der ganze Haken mit E-Dose gewechselt.
Also ich habe meinen B8 2022 jetzt ein paar Wochen und höre manchmal ein quietschen beim beschleunigen…meist so bei 50kmh Mahl auch früher. Ist immer nur sehr kurz zu hören…bin bald (ca.4-5tkm) bei 60tkm. Meint ihr ich sollte vorher schon mal zum freundlichen? Wenn der Riemen reist ist das ja nicht so schön…
Mal das Geräusch möglichst ohne Nebengeräusche aufnehmen? Sonst bleibt es ein Ratespiel bei der Beschreibung.
Leider kann ich hier kein kurzes Video hoch laden…nimm das Geräusch mal mit zum freundlichen…
Und lass das Geräusch am besten gleich da
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 14. November 2024 um 18:13:39 Uhr:
Also ich habe meinen B8 2022 jetzt ein paar Wochen und höre manchmal ein quietschen beim beschleunigen…meist so bei 50kmh Mahl auch früher. Ist immer nur sehr kurz zu hören…bin bald (ca.4-5tkm) bei 60tkm. Meint ihr ich sollte vorher schon mal zum freundlichen? Wenn der Riemen reist ist das ja nicht so schön…
Also der Zahnriemen sollte bei unter 60.000km nicht reißen. Die sind auf 10 Jahre und über 200.000km ausgelegt. Ggf. sind da Spannrollen oder Umlenkrolle defekt.
Ich würde den Keilrippenriemen als erstes versuchen auszuschließen. Kommt man deutlich einfacher dran und sieht man sofort. Vllt. macht der Geräusche? Man kann den mit einem speziellen Mittel einsprühen, wenn der durchrutscht. Oder diesen ganz abnehmen und dann eine Runde fahren.
Oder es kommt ganz woanders her. Ggf. das Ganze Auto aufräumen, je nach Vibrationen und Frequenz können es irgendwelche Teile im Auto/Handschuhfach sein.