- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Quietschton Bremspedal
Quietschton Bremspedal
Hallo,
Seit einiger Zeit hab ich ein Quitschon im Auto welches ich nicht lokalisieren konnte. Immer nur kurz und nicht dauerhaft… Ich bin dann jetzt draufgekommen das es das Bremspedal ist, aber auch nur ab und zu und nicht immer reproduzierbar aber immer wenn es ist , laut hörbar für paar Sekunden wenn ich Bremse betätige…. Es klingt so wie eine. Ich geölte Scharniere oder so
Hat jemand mal sowas gehabt bzw. Kennt das?
Danke
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
@Noxius schrieb am 7. März 2024 um 11:32:54 Uhr:
Hallo,
Seit einiger Zeit hab ich ein Quitschon im Auto welches ich nicht lokalisieren konnte. Immer nur kurz und nicht dauerhaft… Ich bin dann jetzt draufgekommen das es das Bremspedal ist, aber auch nur ab und zu und nicht immer reproduzierbar aber immer wenn es ist , laut hörbar für paar Sekunden wenn ich Bremse betätige…. Es klingt so wie eine. Ich geölte Scharniere oder so
Hat jemand mal sowas gehabt bzw. Kennt das?
Danke
Bei mir das selbe, ab und zu quietscht das Bremspedal. Aber das ist ja nicht der einzige Mangel, daher stört mich das jetzt auch nicht mehr.
Mich nervt es extrem… ich hab zum Glück in 2 Wochen Termin wegen Austausch von verrosteten scheibenwischerelment und einigen Steuergerät Problemen und nicht einrastender Mittelarmauflage einen Termin… werde das gleich mitverkaufen…. Mal schauen was sie sagen
Hier auch. Habe Ende März deswegen einen Werkstatttermin.
Leider genau dasselbe Problem- unregelmäßiges quietschen am Bremspedal, nicht wirklich reproduzierbar. Es kommt und geht. Laut Werkstatt arbeitet Audi daran! Ist extrem nervig, auch das es offenbar keine wirkliche Lösung dafür gibt
Habe ebenfalls dieses Geräusch. Schwierig es dem Händler vorzuführen, da es unregelmäßig auftritt. Die Serviceberater besteht jedoch darauf, das Geräusch zu hören. Werde es beim nächsten mal mit dem Handy aufnehmen. Das Problem könnte der Bremskraftverstärker sein. Bei einigen Betroffenen war es so.
Hallo,
hatte das Thema auch sporadisch und nach einen Fahrsicherheitstraining nun permanent und konnte es so auch dem Service vorführen. Laut Audi soll der Bremskraftverstärker getauscht werden, Liefertermin unbekannt.
Vielleicht hilft es ja ein paar mal kräftig zu Bremsen (Schlagbremsung).
Gruß
OSteeg
Guten Morgen, wenn sich Audi mit der Beseitigung des Problems Zeit lässt, ist es vermutlich nicht sicherheitsrelevant. Hoffe ich zumindest.
Hallo! Ich kann mittlerweile aus Erfahrung berichten: Thema kommt vom bremskraftverstärker … leider behebt ein Tausch das Problem nicht, weil mit wurde letztes Jahr im Sommer getauscht und pünktlich im Winter hört man es wieder… es wird etwas in Kombination mit tiefen Temperaturen sein, weil ich es nur im Winter höre und auch wenn es kalt wird .. irgendwo ab ca 5 grad abwärts würde ich jetzt schätzen …
Bei mir haben sie sich einfach versucht darüber zu retten, dass ich es im letzen winter reklamiert habe und sie meinten ist bekannt aber man arbeitet an Lösung und sie den Bremskraftverstärker nicht sofort tauschen wollen da Teuer… ich soll mich doch gedulden… da es aber dann immer mehr unerträglich wurde weil auch mich Beifahrer ständig darauf aufmerksam gemacht habe wurde ich lästig …. Dann haben sie Tausch doch zugestimmt aber gleich gesagt sie können einen neuen erst in 3-4 Monaten schicken… sprich bis es war wird.. Tausch war dann Frühjahr und Ruhe da wärmer… jetzt seit Dezember selbes Thema bei mir trotz Tausch…
Irgendeine Ursache muss das Geräusch haben. Sollte es durch den Tausch vom Bremskraftverstärker nicht behoben sein, ist entweder der Neue ebenfalls defekt, oder es hat eine andere Ursache. Sonderbar auch, das es nur sporadisch auftritt.
Bei mir nur bei kaltem Wetter .. Sommer ist nichts zu hören
Habe auch das Problem (hört sich an wie eine Maus im Fussraum quietschen würde wenn man Bremspedal tritt) und laut Serviceberater hängt dies wohl mit irgendeiner Dichtung/Zylinder im Zusammenspiel mit der Bremse. Das Problem tritt bei nur auf wenn der Innenraum kalt ist und bei bestimmten Temperaturen. Er hat mir empfohlen dies zu Filmen/Aufzunehmen, dann sei der Austausch kein Problem (ist ein Firmen Leasingwagen bei denen Reparaturen freigegeben werden müssen) ist aber aufgrund der wärmeren Temperaturen nicht mehr bei mir aufgetreten.
Hatte mich letzte Woche auch gewundert…
Jetzt ist mir klar, woher das Geräusch kommt.
Heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit war es wieder.
Habe jetzt 7000 km drauf und so langsam scheint wohl schon die „Materialermüdung“ zu beginnen, auch leichte Klappergeräusche, Pano??