1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R 1250 GS

R 1250 GS

BMW Motorrad
Themenstarteram 17. September 2018 um 7:32

Liebes Forum,

was haltet Ihr davon:

https://youtu.be/rgpsDpa2nuQ

Liebe Grüße

archimedes

Beste Antwort im Thema
am 5. Oktober 2018 um 10:33

Krass was hier für Argumente, die keine sind, Einzug halten.

Zu Liniear, zu viel geändert, zu wenig haltbar oder besser ne Royal Enfield kaufen....zu geil!

Als erstes würde ich mal steil behaupten, wer nicht weiter entwickelt, wird ganz schnell den Anschluss verlieren.

Zur Leistung würd ich sagen, haben die gut gemacht, unten mehr Druck, oben mehr Spitzenleistung, ich bin mir sicher das sich das Gefühl eher als Druckvoll statt Linear zu bezeichnen ist. Wer Linear möchte, kann sich ne Africa Twin zulegen.

Zu viel geändert wurde gar nicht, der Motor ist das wesentliche, dann noch das Display, das wars dann aber auch schon, also die günstigen Koffer der LC werden wohl auch an die 1250 passen...

Nur weil hier Erfahrungen mit irgendwelchen Ventilverstellsystemen gemacht wurde, muss das BMW System auch anfällig sein, oder wie? Honda hat einen fetten Schalt- und Leistungsruck wenn die Ventilsteuerung umspringt, bei BMW soll man ihn gar nicht spüren.

Und die Royal Enfield Fahrer....haha, die sollen Royal Enfiled fahren!

Und die die sich die R1250 GS oder RT nicht leisten können, sollen halt das fahren was sie sich leisten können.

Leben und Leben lassen...eigentlich einfach, oder?

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten
am 17. September 2018 um 8:03

Wenn du die Technik meinst ist das nichts Neues . Kommt aus dem Motorsport und ist erprobt und gut.

Wundert mich das Bmw das nicht schon längst mit der 4 Ventiltechnik eingeführt hat.

 

Wenn du die Fahraufnahmen meinst mach ich das schon jahrelang und ermögliche auch nicht Profis solche Erlebnisse Dieses Jahr Kroatien und über 7000km Norwegen Nordkap ect.

Beispielsweise nun in 2019 die Act Greece , Romania oder oder ...

Son Mist, jetzt bauen se den Scheiß den sie in die Autos verbauen auch noch in die Moppeds. Na super.

Bin gespannt wann die ersten Drallklappen fliegen gehen oder wann die Exenterverstellung ihren Geist aufgibt.

Ja, fährt sich bestimmt schöner, homogener der Motor. Aber ich brauch den Müll nicht und will ihn auch nicht.

Zum Glück gibt's noch die nine-T's. Und die 12er werden güünstiger...

Toll, mein 5er war mit so einer Valvetronic ausgestattet.

Hat mich viel Geld gekostet. Hauptsache, BMW ist innovativ und baut irgendwelchen Firlefanz ein.

Vielleicht muss man da dann bei Fehlfunktionen Wasser drüber kippen wie über die Schalter der K 1300.

Sind unsere alten BMW alle so schlecht gewesen das man dringend dieses Feature gebraucht hat?

»Perfektion ist nicht wenn man nichts mehr hinzufügen kann. Perfektion ist wenn man nichts mehr wegnehmen kann.«

Ach ja... Der BMW Slogan ist das ja nicht. Der ist ja »Freude am Fahren« bzw. beim Motorrad »Make life a ride«.

Hm... Wichtiger als der Motor scheint jedoch das 6,5" Display zu sein. Das wird überall besonders hervorgehoben. :D

Grüße, Martin

Sind unsere alten BMW alle so schlecht gewesen das man dringend dieses Feature gebraucht hat?

----

Nein, sind sie nicht, aber der allgemeine Trend geht eben zu mehr Leistung und die Abgasvorschriften werden immer strenger. Wenn´s funktioniert ist das eine tolle Sache. Wenn nicht, dann hat man mal wieder was, worüber man sich wunderbar aufregen kann. Ich bin ehrlich gesagt auch mehr der Low-Tech-Verfechter.

Die Leistungsdiskussion geht ja schon länger. Es besteht ja noch immer die Hoffnung auf eine "kleine Kardan-GS" (850 oder 900 ccm). Aber die wird von BMW wohl nicht gehört. Man solle sich dann eben die 800er GS mit Kette und ohne Boxer holen. ;)

Das der alte Motor die Abgasvorschriften nicht packt... Nun ja... Das (geringfügig) überarbeitete Herz der R 1200 R (2006 bis 2014) fährt ja seit 2014 in der nineT mit seinen 81 kW herum. Noch immer.

Warten wir ab was die neue Baureihe dann für Kinderkrankheiten hat um damit Foren füllen zu können. Und ob sie dann in 10-15 Jahren günstiger als die R 1200 GS zu haben ist... So wie es bei der R 1200 GS der ersten Jahre und der R 1150 GS - zumindest für mich rein subjektiv - der Fall ist.

Grüße, Martin

Ich freu mich, bald gibt's günstige Variokoffer für meine 1200er LC :p Glaube kaum, dass die alten auf die 1250er passen werden.

Zum Mopped: Hab lange genug für den Laden gearbeitet um zu wissen, dass ich mir den Eimer bestimmt schon mal nicht im ersten Modelljahr holen werden. Frühestens im zweiten, dann sind die ersten 5 Rückrufe nämlich durch :D

Man munkelt ja, dass die ShiftCam künftig auch in der S 1000 RR kommen könnte...

Et muss ja immer weiter gehen...

Werden schon genug Leute kaufen. Oder leasen. Ob das in 25 Jahren noch reparaturfähig ist, ist uninteressant. Da fahren wir eh alle elektrisch.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 18. September 2018 um 10:24:22 Uhr:

Et muss ja immer weiter gehen...

Werden schon genug Leute kaufen. Oder leasen. Ob das in 25 Jahren noch reparaturfähig ist, ist uninteressant. Da fahren wir eh alle elektrisch.

Ja, da werden im nächsten Jahr wieder diverse der ersten LC Modelle wieder auf dem Markt sein, weil alle losrennen und sich die neue 1250er holen werden. :D

Schau dir an, was Ducati, KTM und Triumph im 1200er Segment liefern, die haben alle 20 bis 30 PS mehr als die aktuelle GS. Und es mag ja schick sein, so zu tun, als sei einem Leistung auf einem Motorrad nicht wichtig, aber die Verkaufszahlen beweisen das Gegenteil.

Jaja...aber was nützen PS auf einem Feldweg, wo Du bei 120 auf der letzten Rille bist - nix.

Und der Adventurekram ist ja das Marketing - Segment. Da zählt eher Zuverlässigkeit und "Reparierbarkeit"

als komplexe Ventilsteuerungen.

Als ich mit dem 12er LC auf der Rennstrecke war, da hat mir Leistung gefehlt - mindestens 60 PS :)

Auf den kleinen kurvigen Strassen meiner Heimat brauche ich höchsten 70...sagen, wir allerhöchstens 100, das ist dann aber mit dem Messer zwischen den Zähnen und die Augen blutunterlaufen :)

Wünscht sich hier ernsthaft jemand die Zeit der manuellen Zündzeitpunktverstellung zurück?

Auch die Verkaufszahlen sollten eine deutlich andere Sprache sprechen. Es sei denn da hat sich was im Jahr getan was ich aber nicht glaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen