- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- R230 / Reparatur kleine Klappe / Video
R230 / Reparatur kleine Klappe / Video
Hallo,jetzt hat es mich auch erwischt. Bei der kleinen Klappe vom Verdeckkasten haben sich die Scharniere aufgelöst. Zum Glück hab ich es noch gemerkt und so die Klappe gerettet. Ich hab mir dann einen Repsatz bestellt und das Teil repariert. Hierzu gibt es auch ein Video. Da zeige ich genau wo welche Schrauben sitzen und wie das alles funktioniert. Vielleicht hilft es je dem einen oder anderen hier.
Grüße Rainer
Ähnliche Themen
12 Antworten
Klasse Video - wie immer :-) Was denkst Du: Sollte man das Thema mal proaktiv angehen auch wenn augenscheinlich noch alles OK ist?
Ja.
Es bricht bei jedem Wagen. Die Frage ist, wo die Klappe dann verbleibt. Es gibt zwar auch Sets mti Klappe und perfekter Farbe, aber die sind halt ne Ecke teurer.
Es bricht einfach alles. Vor 2 Wochen ist am Türfach Beifahrerseite der Haken an der Klappe abgebrochen, der in das ausfahrende Fach einsinkend verriegelt. 2 Löchlein gebohrt und mit 2 Schräubchen montiert. Ende vom Lied, nun ist gestern das Scharnier längs der Türverkleidung zerbröselt und es hängt wieder alles schief...
Ich werde das ausklappende Teil stilllegen wie auf der Fahrerseite und nur den Deckel klappbar lassen. Dann rappelt da nichts mehr und viel Platz ist darin eh nicht und wir haben eh nichts in den Fächern liegen. Trotz allem passt ja noch was rein, ist halt nur weniger spektakulär, wenn nur der Deckel aufgeht.
Bei mir hat sich die linke Klappe waehrend der Fahrt lose geruettelt und dann beim Schliessen des Verdecks in der Scharnier verkantet. Gluecklicherweise habe ich die Klappe mit leichter Beschaedigung noch rausfriemeln koennen, das Dach musste danach aber erstmal mit STAR wieder freigegeben werden.
Hallo Mat,
bitte bedenke dass für diese Lösung der Führungspin und die Stahlstiftaufnahme (beide ebenfalls aus sehr dünnem Kunststoff) noch i.O. sein müssen. Bei mir waren beide Scharnierseiten defekt.
Es gibt auch Reparateure die alles rausschneiden und ein Metallscharnier beidseitig anschrauben.
Nachteile:
- Mindestens doppelt so teuer
- Man sieht die Schrauben auf der Klappe bei geschlossenem Verdeck. Dazu muss man allerdings auf die Rückbank krabbeln oder den Bauch einmal quer über den Heckdeckel hängen, also nicht wirklich sichtbar
Vorteil:
- Die Lösung überdauert das Fahrzeug
Gruß
Hallo ,
die Scharniere gehen garantiert kaputt. Es ist nur die Frage wann. Das vorsorglich zu machen hat den riesen Vorteil das nichts verloren geht oder beschädigt wird. Die Reparatur dauert pro Seite ca 30 Minuten. Wenn man sich das Video anschaut ist das auch wirklich leicht gemacht. Also ich würde es vorsorglich reparieren.
Grüße Rainer
Zitat:
@rainer_owl schrieb am 24. Juli 2023 um 10:06:55 Uhr:
Hallo ,
die Scharniere gehen garantiert kaputt. Es ist nur die Frage wann. Das vorsorglich zu machen hat den riesen Vorteil das nichts verloren geht oder beschädigt wird. Die Reparatur dauert pro Seite ca 30 Minuten. Wenn man sich das Video anschaut ist das auch wirklich leicht gemacht. Also ich würde es vorsorglich reparieren.
Grüße Rainer
Hallo,
Gutes Video!
Wer vertreibt den Reparatursatz 99€ für beide Seiten??
Habe auch mal eine Temporäre Lösung mit Hilfe von dünner Angelschnur gegen das Verlieren der Klappen eingestellt. Geht schnell ohne Ausbau.
Danach kann man bei Bedarf die Reparatur machen.
Grüße
Hi,
Unter dem Video findest du den Link zu dem Shop. Sonst mal nach kleine Klappe googeln.
Wenn sie schon angebrochen ist würde ich sie ausbauen. Wenn die Klappe, die Stange oder die Feder verloren geht wird es schwieriger.
Grüße Rainer
https://www.ebay.de/itm/256234380584?...
Ist das der Set?
Habe den Reparaturset gerade erhalten, aber leider die Feder verloren.
Bei:
www.r230-parts-only.de
Gibt es Federn und Wellen einzeln je 8,50€ + Versand
Mein temporärer Fix funktionierte, aber ohne Federn klappert es!
Deshalb Tipp für alle mit intakten Klappen:
Ohne Ausbau lässt sich Verlust so vorbeugen und bei Bedarf leicht reparieren.
Ich würde davon abraten, es so zu fixen.
Die Welle reißt aus, die Klappe baumelt und gerät bei Verdeckbetätigung in die nahe vorbei gleitenden Scharniere.
Sicherlich dürften diese kräftiger sein als die Klappe, aber austesten wollte ich das nicht. Wenn das Dach einseitig blockiert, schief zieht, usw. usf.
Sowas gehört ausgebaut und dann repariert, ob durch eigene Lösung oder Kauf eines Reparatursets.
Das befestigen mit einem Band ist jedenfalls Kokolores und birgt Risiken.
Die kleine Klappe ist normalerweise vorn nur eingehängt und geht verloren wenn die Welle ausbricht. Die Angelschnur Lösung hielt die Klappe 1 Jahr trotz ausgebrochener Welle ohne Probleme in Position!
Jetzt ist sie mit Set repariert.
Tipp: zum Ausbau benötigt man eine längere 8mm Nuss, die musste ich kaufen. Testen möglich bei geöffnetem Dach Mitte kleine Klappe!
Dazu noch Tx15 und Tx20 Schraubenzieher sowie Karosseriekeil siehe Video.
Info zum Reparatursatz aus dem 3D Drucker in England:
https://www.ebay.de/itm/134070541250?...
Versand zu teuer.
Kleine Auflage, nur geklebt und keine Angaben zum Kleber.
Habe deshalb deutschen Repsatz aus Metal und Sicherungsschrauben verwendet!