- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- R36 mit 7-Gang-DSG?
R36 mit 7-Gang-DSG?
Hallo!
Gibt es inzwischen irgendwelche neuen Gerüchte zum Thema R36 oder 7-Gang-DSG? Ab und zu ist ja mal irgendwas zu hören (R36 wäre bestellbar usw.)...
MfG
ELK
Ähnliche Themen
19 Antworten
Mit dem 7-Gang DSG aus dem Veyron ? Tja, die Gerüchteküche ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Mit dem 7-Gang DSG aus dem Veyron ? Tja, die Gerüchteküche ...
Super,
dann kann man ja mit seinem Golf (zumindest vom Preis her) endlich mal in der Porsche Liga mitspielen.
Hallo
Den wird es bald geben, allerdings nur für den US- Markt
In Europa ist er leider nicht lieferbar.
SCHADE !
dachte VW-individual wollte sich der sache annehmen ?
Den Passat gibt es ja bereits mit dem neuen 3.6 Liter FSI Motor. Schade, dass Deutschland davon noch nichts mitbekommen hat.
Spekutazius ... ist ja auch bald Weihnachten!
Wenn die Kiste überhaupt kommt, und wenn es dann in Nordamerika sein sollte, dann nur als Jetta R36... alles andere wäre Schwachsinn für diesen Markt!
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Spekutazius ... ist ja auch bald Weihnachten!
Wenn die Kiste überhaupt kommt, und wenn es dann in Nordamerika sein sollte, dann nur als Jetta R36... alles andere wäre Schwachsinn für diesen Markt!
Du hast eigentlich völlig recht. Aber warum wird dann der Passat mit einem schönen 3.6 FSI ausgeliefert und in Deutschland kennt ihn kaum jemand.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
Du hast eigentlich völlig recht. Aber warum wird dann der Passat mit einem schönen 3.6 FSI ausgeliefert und in Deutschland kennt ihn kaum jemand.
vielleicht sitzt der Schock vom W8 noch ein bisschen.
Ich weiß ja noch die Sprüche wie aufgeblasende Vertreter Limo, wer fährt denn den für so viel Geld usw
Zitat:
Original geschrieben von SteffenKosiol
Du hast eigentlich völlig recht. Aber warum wird dann der Passat mit einem schönen 3.6 FSI ausgeliefert und in Deutschland kennt ihn kaum jemand.
Vielleicht weil es dafür in Deutschland fast keinen Markt gibt??
Der Marktanteil wäre verschwindend gering.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Vielleicht weil es dafür in Deutschland fast keinen Markt gibt??
Der Marktanteil wäre verschwindend gering.
So sieht es aus! Und bei der deutschen Mentalität ist so ein Fahrzeug eben nicht unbedingt ein Prestigeobjekt in der Modellpalette. Es erhöht zudem nur unnötig den Flottenverbrauchswert.
Wahrscheinlich würde sich VW so wohl auch noch die letzten Phaeton Kunden im eigenen Hause klauen.
Volkswagen hätte einfach gut daran getan sich mal Nissan (Infiniti) und Toyota (Lexus) zum Vorbild zu nehmen um für ihre Premium Modelle eine eigene Marke zu entwickeln. Das VW-Logo steht nunmal seit Jahrzehnten für günstige Klein- und Mittelklassefahrzeuge. Auch wenn das mit dem "günstig" schon lange vorbei ist, bekommt man soetwas nicht so einfach aus den Köpfen.
Das DSG gibt es bald es hält bis zu 500NM aus und ist ausschließlich für Sportwagen konzipiert :-)
Wenn mich nicht alles täuscht heißt es 7DC50, ich kann aber nochmal übernächste woche nachschauen , falls es jemanden interessieren sollte....
Übrigens gibt es demnächst auch von ZF eine Art DSG Getriebe, so des es auch bald in anderen Marken zufinden sein wird.....
wieso demnächst, stufenlose Getriebe gibt es schon die ganze zeit von ZF ;-)
Zitat:
Original geschrieben von maxhoschi
Volkswagen hätte einfach gut daran getan sich mal Nissan (Infiniti) und Toyota (Lexus) zum Vorbild zu nehmen um für ihre Premium Modelle eine eigene Marke zu entwickeln.
Ähm und erklärst du mir jetzt mal bitte was VW an dieser Strategie jetzt nicht umgesetzt hat, oder ist Dir die Marke Audi unbekannt. VW hat diese Strategie nur dahin abgeändert, dass alle Marken Vollsortimenter sind. Das heisst, das Audi auch einen Kompakten anbietet und VW, Skoda eben auch eine Mittel bzw. Oberklasselimousine. Jeder halt auf seinem Niveau.
Grüße
Flar