- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R50, R52, R53
- R53 Kupplung lässt sich nicht entlüften
R53 Kupplung lässt sich nicht entlüften
Moin Zusammen,
habe für meinen Sohn zum 18. einen Cooper geschossen.
Beim Kauf war die Kupplung extrem weich und hat nicht ausreichend Druck aufgebaut, um den Hebel zum Getriebe zu trennen.
Wir haben nun sowohl Nehmer-, als auch Geberzylinder getauscht.
Zum Entlüften haben wir den Nehmerzylinder vorgespannt und dann über den Ölbehälter Druck aufs System gegeben. Entlüfterschraube auf und.. tja nix. Es rührt sich nichts.
Zuerst haben wir an eine verstopfte Leitung gedacht, da auch sonst nirgendwo Öl rausdrückt, aber wenn man den Nehmer etwas pumpt hört man im Fußraum das Öl in den Leitungen rauschen.
Nun sind wir mit unserem Latein am Ende.. Hat einer von Euch ein Idee, was wir evtl. übersehen?
Danke Euch und Gruß
Andre
P.S. Anscheinend war da kurz vorher schon mal jemand dran, denn die Zylinder sind beide recht neu.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Am Nehmerzylinder ist ein Entlüfrungsventil. Das System hängt an der Bremsflüssigkeit und nicht am Öl. Entlüftet wird wie bei der Bremse. Is Luft drinnen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 15. Februar 2025 um 16:59:57 Uhr:
Am Nehmerzylinder ist ein Entlüfrungsventil. Das System hängt an der Bremsflüssigkeit und nicht am Öl. Entlüftet wird wie bei der Bremse. Is Luft drinnen.
Ja, sorry.. Ich meinte auch Bremsflüssigkeit. Mein Hirn ist schon zermartert.
Das Ventil am Nehmerzylinder hatten wir ganz offen. Es tröpfelt ganz leicht was raus, aber wirklich entlüftet hat sich da nix.
Zum entlüften kupplung treten. Dann ventil schließen und Pedal wieder loslassen. So wie bei der bremse im altmodischen Stil
Luft drinnen.
Da hilft nur 3-5 pumpen (100% Pedalweg) dann drauf bleiben, kurz unten öffnen & schließen. 3-5x pumpen....usw. nach gefühlten 50x sollte es passen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 15. Februar 2025 um 17:23:14 Uhr:
Zum entlüften kupplung treten. Dann ventil schließen und Pedal wieder loslassen. So wie bei der bremse im altmodischen Stil
Ah. Siehste. Die Variante haben wir nicht versucht. Danke!
Zitat:
@Genie21 schrieb am 15. Februar 2025 um 17:25:27 Uhr:
Luft drinnen.
Da hilft nur 3-5 pumpen (100% Pedalweg) dann drauf bleiben, kurz unten öffnen & schließen. 3-5x pumpen....usw. nach gefühlten 50x sollte es passen.
Also doch unendliches Pumpen. Hatten schon dran gedacht, aber es verworfen. Und das Ventil altmodisch öffnen und schließen.
Top. Danke Euch allen. Wir versuchen damit mal unser Glück ??
Meine Kupplung ist defekt. Ca. 4.000 € Kosten.
Die Versicherung zahlt nicht! Verschleißteil.
Bin gespannt, ob der Händler mir entgegen kommt.
Zitat:
@Mini1976 schrieb am 16. Februar 2025 um 05:34:31 Uhr:
Meine Kupplung ist defekt. Ca. 4.000 € Kosten.
Die Versicherung zahlt nicht! Verschleißteil.
Bin gespannt, ob der Händler mir entgegen kommt.
Öhm ja. Das ist wirklich blöd, aber hilft mir bei meiner Sache nicht wirklich weiter.