- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- radio aus beim starten des motors
radio aus beim starten des motors
hi leude und zwar hab ich ma ne frage und zwar woran kann es liegen wenn ich bei laufenden radio den motor starte und das radio kurzzeitig aus geht? und wie ich dieses problem beheben könnte???
Ähnliche Themen
27 Antworten
ganz einfach, weil du den motor startest.
das ist bei jedem so, nach ein paar sekunden läuft das radio weiter
"Weil es bei jedem so ist" ist aber nicht die Ursache!
Das liegt daran das der Anlasser ne menge strom brauch um den Wagen zu starten, dadurch ist zu wenig da fürs Radio! Das problem kannste mit ner Größeren Batterie bzw. nem Cap beheben!
hmm es is aber net bei jedem weil bei meiner freundin läuft es weiter ohne zu zucken.
ich hab mir och schon gedacht nen kondensator mit ran zu klemmen um den spannungszusammbruch zu übergehn aber geht denn das so einfach???
Dann hat deine Freundin entweder ne größere Batterie im auto, oder die Zündanlage bzw. Anlasser brauch weniger strom, oder das radio brauch nicht viel saft! Seit ich die 2te Batterie im auto habe bleibt bei mir auch alles an!
bei mir ging mit der alten 54Ah batt das radio auch aus. 74Ah mit 800A CC rein, an bleibts. seit zusatzbatt bleibt sogar die spannung bei etwa 11V beim anlassen
Also das kommt ganz aufs Auto drauf an und nicht auf die Batterie oder nen Kondensator. Je nach dem welches Auto man fährt erhält der Radio den Strom über eine Leitung die entweder während der Startphase komplett stormlos ist oder eben weiterhin ohne Unterbrechung Strom liefert. Wobei die erste Variante häufiger ist (besonders bei älteren Autos).
Gruß
Bäda
also würde es mir nix bringen wenn ich zur spannungsquelle des radios zusätlich nen kondensator anbring mit (was weiss ich) 10000µF???
naja das mit den unterschiedlichen autos isses ja nicht wir beide fahrn nen 6N wo nur ein jahr untschied besteht also ihrs ist älter
Klar bringt's was, schon allein klanglich gesehen...
Zitat:
Wobei die erste Variante häufiger ist (besonders bei älteren Autos).
woher nimmst du diese aussage? das ist quatsch...golf/passat/audi lassen das radio an...
Zitat:
woher nimmst du diese aussage? das ist quatsch...golf/passat/audi lassen das radio an...
<----Audi - und es geht doch kurz aus!!
Die Gründe sind aber oben beschrieben!
Es ist keine Schaltung der Zentralelektrik, die das so steuert.
Gruß, Seb
einfach eine dickere starterbatterie, und fertig isses
Ein wichtiger Punkt ist, dass extrem viele Leute ihr Radio sowieso falsch angeschlossen haben, nur Dauerplus und keine Klemme 15. Bei meinem Golf ist die Klemme 15 im Radioschacht während des Anlassens stromlos, als geht natürlich das Radio aus. Sollte bei anderen Autos auch während des Startvorgangs die Klemme 15 versorgt sein, so hängt es davon ab, wie tief die Spannung absackt. Die meisten Radios schalten sich bei Unterschreiten einer gewissen Spannung automatisch ab, z.B. 9V, bzw. die besseren schalten dann nur das Display aus.
Bei Hochwertigen radios empfehlen die Hersteller eh neu Stromkabel direkt zur Batterie zu ziehen!