1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Radio ausschalten

Radio ausschalten

Mercedes GLC X254

Seit kurzem neuen GLC erhalten, habe ich direkt mal eine Frage in die Runde: Kann man das Radio (bzw. die Musik, also auch andere Quellen) dauerhaft, über den nächsten Start des Fahrzeugs hinaus, ausschalten? Klar man kann es stumm schalten - aber beim nächsten Fahrzeugstart ist das Geplärre wieder an…

 

Habe, so wie es aussieht, die neueste Version des NTG7: E265.1-5545

 

Bin dankbar für jeden Tipp!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hey Smyka

Danke für deinen Input. Habe diesen "Mist" auch beim neuen GLC . . . . Was denken sich nur die sog. "Ingenieure"?

Weiss jemand Antwort?

Grüsse, FliegerFrolic03

Nein, das geht meines Wissens nicht. Stumm schalten oder Display aus, aber Radio aus nicht. Habe den E mit deiner HW und SW stand. Geht aber auch beim GLC nicht. Zumindest meines Wissens.

Zitat:

@e220stein schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:15:55 Uhr:

Nein, das geht meines Wissens nicht. Stumm schalten oder Display aus, aber Radio aus nicht. Habe den E mit deiner HW und SW stand. Geht aber auch beim GLC nicht. Zumindest meines Wissens.

Leider wohl aber auch nicht dauerhaft stumm zu schalten?

Nein. Früher gab es mal eine Einstellung, Lautstärke bei Motor an oder so. Das gibt es leider nicht mehr. Da konnte man laut Musik hören und nach dem erneuten Motorstart war es wieder leise. Ganz angenehm.

Ich habe das so gemacht:

Einfach eine andere Audio Quelle wählen.

Habe USB gewählt.

Zitat:

@e220stein schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:29:44 Uhr:

Nein. Früher gab es mal eine Einstellung, Lautstärke bei Motor an oder so. Das gibt es leider nicht mehr. Da konnte man laut Musik hören und nach dem erneuten Motorstart war es wieder leise. Ganz angenehm.

Wenn man wenigstens dauerhaft die Einschaltlautstärke speichern könnte.

Nachdem in der Entwicklung bei MB wieder Primaner am Ruder sind kannst du nur vor dem Abschalten auf ganz leise drehen.....dann knallt es wenigstens nicht so sehr beim Einschalten .

Zitat:

@Belehm schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:50:34 Uhr:

Zitat:

@e220stein schrieb am 20. Dezember 2024 um 16:29:44 Uhr:

Nein. Früher gab es mal eine Einstellung, Lautstärke bei Motor an oder so. Das gibt es leider nicht mehr. Da konnte man laut Musik hören und nach dem erneuten Motorstart war es wieder leise. Ganz angenehm.

Wenn man wenigstens dauerhaft die Einschaltlautstärke speichern könnte.

Wenn man sich überlegt was für ein Aufwand getrieben wird, um z. B. die 360° Kamera an bestimmten Orten automatisch aktivieren zu lassen, ist es ein völliges Unding solche banalen Basics wie eine Einschaltlautstärke zu vergessen, für nicht sinnvoll zu erachten oder warum auch immer sonst. Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und eine krasse Fehleinschätzung seitens MB.

@DVE gebe ich dir recht, allerdings als früher die Einschtlautstärke gab, habe sich viele beschwert, dass das Radio nicht geht… schau mal ins W211 Forum :) mein Meister sagte mir damals, als es weggefallen war, dass dies einer der Gründe dafür wäre. Bei frühen Flachbildschirmen gab es das auch mal. Gibt es heute auch nicht mehr :) vermutlich aus dem selben Grund. Trotzdem vermisse ich das Feature.

Dann wäre es zumindest ein Kompromiss gewesen es auf eine geringe Einschaltlautstärke stellen zu können. Bei VW z. B. ist "3" der Minimumwert, weniger geht nicht. Man hört das Radio, aber mit einem ganz dezenten Pegel, mehr geht natürlich immer.

BTW

In den Routinen ist natürlich derartiges auch nicht zu finden, war ja klar.

Mein X254 merkt sich zum Glück beim Abstellen, dass ich das Radio zuvor stummgeschaltet habe. Sinnvoll ist das für alle Tiefgaragennutzer.

Bei einem S214, den ich kürzlich als Leihwagen hatte, war das nicht so und beim Starten in der Tiefgarage rauscht das Radio.

Zitat:

@FloPa112 schrieb am 25. Dezember 2024 um 14:24:19 Uhr:

Mein X254 merkt sich zum Glück beim Abstellen, dass ich das Radio zuvor stummgeschaltet habe. Sinnvoll ist das für alle Tiefgaragennutzer.

Bei einem S214, den ich kürzlich als Leihwagen hatte, war das nicht so und beim Starten in der Tiefgarage rauscht das Radio.

Woran sollte das liegen?

Zitat:

@Belehm schrieb am 25. Dezember 2024 um 14:56:11 Uhr:

Zitat:

@FloPa112 schrieb am 25. Dezember 2024 um 14:24:19 Uhr:

Mein X254 merkt sich zum Glück beim Abstellen, dass ich das Radio zuvor stummgeschaltet habe. Sinnvoll ist das für alle Tiefgaragennutzer.

Bei einem S214, den ich kürzlich als Leihwagen hatte, war das nicht so und beim Starten in der Tiefgarage rauscht das Radio.

Woran sollte das liegen?

Kein DAB-Empfang in der Tief-Garage….

Deine Antwort
Ähnliche Themen