Radio automatisch ausschalten G21, LCI 2
Bei meinem alten F31 konnte man beim Abstellen des KFZ einmal den Start-Stop Knopf drücken-Motor war aus. Beim 2. Mal Drücken war Zündung und somit das Radio aus.
Das geht bei meinem neuen G21 nicht so. Einmal Drücken-Motor ist aus. Ein 2. Mal drücken bringt nichts.
Man könnte über den Lautstärkeregler - lang gedrückt - Radio und Display ausschalten - ist aber unkomfortabel.
Gibt es eine andere Möglichkeit, daß das Radio automatisch mit ausgeschaltet wird ?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Manuell geht das tatsächlich nur über den Lautstärkeregler.
Aber Du kannst unter CAR -> Einstellungen -> Türen/Fahrzeugzugang -> Fahrzeug nach Türöffnen ausschalten aktivieren.
Dann wird der Ruhezustand hergestellt, sobald die Fahrertür oder, falls ein Beifahrer mitgefahren ist, beide Türen geöffnet wurden.
Ja so ganz toll ist es leider nicht gelöst. Ich muss wegen manuellen Garagentor immer vor der Garage anhalten. Dann dudelt das Radio weiter, da ich wegen Komfortöffnung und Schließung die Fahrertüre nur ablehne.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 15. April 2025 um 12:54:06 Uhr:
Dann wird der Ruhezustand hergestellt, sobald die Fahrertür oder, falls ein Beifahrer mitgefahren ist, beide Türen geöffnet wurden.
Weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir funktioniert das trotzdem nicht.
Zitat:
@co_14 schrieb am 17. April 2025 um 21:36:37 Uhr:
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 15. April 2025 um 12:54:06 Uhr:
Dann wird der Ruhezustand hergestellt, sobald die Fahrertür oder, falls ein Beifahrer mitgefahren ist, beide Türen geöffnet wurden.
Weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir funktioniert das trotzdem nicht.
Dito.
Habs gerade probiert.
Egal in welcher Einstellung. Es bleibt alles an und erst beim verriegeln vom Auto wird alles ausgestellt. *Edit : hat es was mit der Türstellung zutun? Ich kann in der Garage die Türe nicht weit öffnen.*
Aut ist Bj25
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. April 2025 um 19:47:05 Uhr:
Ja so ganz toll ist es leider nicht gelöst. Ich muss wegen manuellen Garagentor immer vor der Garage anhalten. Dann dudelt das Radio weiter, da ich wegen Komfortöffnung und Schließung die Fahrertüre nur ablehne.
So problematisch sehe ich das nicht, vor der Garage anhalten, kurz Radiolautstärkeknopf drücken und das Radio ist stummgeschaltet und erst dann die Fahrertür öffnen. Drückt man später wieder den Radiolautstärkeknopf dudelt das Radio in gleicher Lautstärke wie zuvor weiter und man kann in der Garage seinen Lieblingstitel zu Ende hören.

Gruß
Uwe
Zitat:
Dito.Habs gerade probiert. Egal in welcher Einstellung. Es bleibt alles an und erst beim verriegeln vom Auto wird alles ausgestellt. *Edit : hat es was mit der Türstellung zutun? Ich kann in der Garage die Türe nicht weit öffnen.*Aut ist Bj25
Garage ist bei mir auch nicht üppig bemessen, aber das Radio geht aus. Werde mal bewusst testen, bei welcher Türstellung das Radio bei mir ausgeht. Habe noch nie darauf geachtet, wobei ich eigentlich meistens das Radio vorher manuell ausschalte, da ich bei der nächsten Fahrt das Gedudle vom Radio nicht schon beim Einsteigen mag.
Es hat nichts mit der Türstellung zu tun. Wenn die Option aktiviert ist, geht das Fahrzeug aus, sobald der Hebel (oder mit Beifahrer beide Hebel) zum Türöffnen gezogen wurde.
Haben diejenigen, bei denen es nicht funktioniert, eventuell „Zeugs“ auf dem Beifahrersitz abgelegt, so dass das Fahrzeug denkt, da sitzt jemand?
Ja es geht aus und dann wieder an wenn man nochmal die Tür öffnet. Je nach Lautstärke nervt das.
wenn man z.B. den Autoinnenraum saugen möchte, und man dadurch evtl. 1-2 mal mehr die Türen öffnet geht jedesmal das Radio wieder an, nervig.
Noch ein Punkt, wenn ich z.B. über Handy + Kopfhörer dabei Musik höre, dann koppelt sich mein Handy mit dem Autoradio und spielt dann darüber die Musik ab...
Und ob das alles so gut für die Batterie des Fzg. ist Waage ich zu bezweifeln.
Bei mir geht das Radio nicht ständig aus und an, wenn man die Türen auf und zu macht. Es funktioniert so, wie es meines Erachtens soll. Ich habe aber das Entriegeln bei Annähern deaktiviert, vielleicht spielt das ja je nach Situation eine Rolle.
Beeinflusst das Radio-Aus bei Türöffnen oder alternativ beim Abschliessen auch die Bluetooth-Telefonie? Mich nervt nämlich, wenn ich das Auto nicht abgeschlossen habe, aber nicht im Fahrzeug bin, dass er dann immer noch über das Auto telefonieren tut und ich am Handy nichts höre. Wenn ich im Haus bin, wundere ich mich dann über ein defektes Telefon und draußen hört der Nachbar mit, was im Auto gesprochen wird.
Ja, wenn sich das Fahrzeug beim Türöffnen ausschaltet, wird bereits in dem Moment auch die Verbindung zum Telefon getrennt. Ansonsten erst, wenn das Fahrzeug verriegelt wird.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 18. April 2025 um 09:06:44 Uhr:
Zitat:@Shibu schrieb am 17. April 2025 um 22:15:13 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 18. April 2025 um 09:06:44 Uhr:
Zitat:
Dito.Habs gerade probiert. Egal in welcher Einstellung. Es bleibt alles an und erst beim verriegeln vom Auto wird alles ausgestellt. *Edit : hat es was mit der Türstellung zutun? Ich kann in der Garage die Türe nicht weit öffnen.*Aut ist Bj25
Garage ist bei mir auch nicht üppig bemessen, aber das Radio geht aus. Werde mal bewusst testen, bei welcher Türstellung das Radio bei mir ausgeht. Habe noch nie darauf geachtet, wobei ich eigentlich meistens das Radio vorher manuell ausschalte, da ich bei der nächsten Fahrt das Gedudle vom Radio nicht schon beim Einsteigen mag.
Also bei mir funktioniert es jetzt so wie es soll.
An dem Abend nur mit Zündung probiert.
Nächster Tag,alle Einstellungen nochmal mit laufenden Motor umgestellt. Danach ausgestiegen, alles ging aus.
Musik bleibt auch aus wenn man einsteigt und geht erst mit Motoreinschalten bzw. wenn man es anwählt, an.
Beifahrerin sitzt im Auto, Musik bleibt an, beide steigen aus bzw. beide öffenen die Türen, Musik geht aus.