radio rauscht nach fm transmitter einstellung
Hallo leute. Habe vor einigen tagen einen fm transmitter in das zigarettenanzünder im handschuhfach angeschlossen. Nachdem ich mein smartphone einmal damit gekoppelt habe und wieder entkoppelt habe, hat mein radio angefangen zu rauschen. Und obwohl ich den transmitter jetzt rausgesteckt habe und auch mein smartphone garnicht mehr gekoppelt ist, rauscht mein rechter front lautsprecher von fahrzeug. Jedesmal wenn ich den fahrzeug starte, rauscht es für 1-2 minuten und geht von selbst wieder weg. Dabei ist es egal ob ich im speicherkarte modus musik höre oder im navi modus habe. Ich hab schon den comand zurückgesetzt, hat aber nichts gebracht. Hatte schonmal jemand das selbe problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@koc1990 schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:44:22 Uhr:
Ich hab einen freund nachgefragt auch mit der batterie usw, der hat generell mehr ahnung. Der meinte, wenn ich aber pech habe muss ich bei radio so ein code eingeben. Bei mercedes wäre das mit geld. Bekommt man den code im betriebsanleitung oder so? Oder muss man bei meinem modell sowas nicht eingeben?
Viel mehr Ahnung scheint er nicht zu haben.
Die Geräte sind mit den Fahrzeugen "verheiratet" und ein Code muss nur bei einem Umbau in ein anderes Fahrzeug eingegeben werden.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@koc1990 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:59:16 Uhr:
Hallo leute. Habe vor einigen tagen einen fm transmitter in das zigarettenanzünder im handschuhfach angeschlossen. Nachdem ich mein smartphone einmal damit gekoppelt habe und wieder entkoppelt habe, hat mein radio angefangen zu rauschen. Und obwohl ich den transmitter jetzt rausgesteckt habe und auch mein smartphone garnicht mehr gekoppelt ist, rauscht mein rechter front lautsprecher von fahrzeug. Jedesmal wenn ich den fahrzeug starte, rauscht es für 1-2 minuten und geht von selbst wieder weg. Dabei ist es egal ob ich im speicherkarte modus musik höre oder im navi modus habe. Ich hab schon den comand zurückgesetzt, hat aber nichts gebracht. Hatte schonmal jemand das selbe problem?
Hallo
1. Hat dein Fahrzeug ab Werk eine Steckdose / Zigarettenanzünder im HANDSCHUHFACH oder hast du die / den nachgerüstet und die Kabel (Sromversorgung) dorthin einfach nicht günstig verlegt?
2. Ist ab Werk ein Soundsystem oder vielleicht auch nachträglich andere Lautsprecher in dem Fahrzeug verbaut worden?
3. Hörst du rechts nur das Rauschen oder zu dem normalen Ton ein überlagertes Rauschen aus dem Lautsprecher?
Wenn jetzt alles wieder SERIE ist, also ausgesteckt und entkoppelt wurde, liegt jetzt nach meiner Ansicht leider ein Defekt vor.
Resettet hast du das Comand System ja schon.
Gruß Michael
1.Also es war beim kauf schon so, ich hab da nichts dran gemacht mit handschuhfach.
2. Auch mit Lautsprechern habe ich nichts nachträglich gemacht.
3. Ich höre egal ob musik läuft oder nicht, von rechten lautsprecher, wenn ich die zündung anmache, für 1-2 minuten ein rauschen. Nach 1-2 minuten geht es von selbst weg. Ich denke es hat alles dieser scheiss transmitter ausgelöst.
Zitat:
@koc1990 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:07:33 Uhr:
1.Also es war beim kauf schon so, ich hab da nichts dran gemacht mit handschuhfach.
2. Auch mit Lautsprechern habe ich nichts nachträglich gemacht.
3. Ich höre egal ob musik läuft oder nicht, von rechten lautsprecher, wenn ich die zündung anmache, für 1-2 minuten ein rauschen. Nach 1-2 minuten geht es von selbst weg. Ich denke es hat alles dieser scheiss transmitter ausgelöst.
Hallo
1. Dann muss der Vorbesitzer etwas gebastelt haben. Das sich ab Werk im "Handschuhfach" (ganz rechts hinter der großen Klappe) eine 12 V Steckdose befindet, wäre mir im W204 absolut neu.
Ein UCI oder AUX-In Anschluß kann dort mit bestellter Sonderausstattung aber verbaut sein.
Bist du sicher das der Fehler nur vorne rechts vorhanden ist? Vielleicht auch noch hinten rechts? Ich möchte einen Endstufenfehler ausschließen.
Ist in dem Fahrzeug vielleicht sonst noch irgendetwas vom Vorbesitzer verändert worden?
3. Das ein einmal betriebener Transmitter einen solchen Fehler (Defekt) verursacht habe ich in meiner ganzen Berufszeit noch nicht erlebt. Bin unter anderem ein ausgelernter R-F Techniker.
Wenn der Fehler nur auf FM aufreten würde, könnte ich es vielleicht verstehen. Du schreibst aber es tritt bei sämtlichen Quellen auf.
Klemme bitte am Minuspol die Fahrzeugbatterie für ca. 5 Minuten ab und versuche es dann noch einmal. Wenn das keinen Erfolg bringt, hilft dir der Freundliche oder ein Codierer mit der Star-Diagnose oder anderer KFZ Diagnose mit diversen Testfunktionen bei der Fehlersuche.
Gruß Michael
Stelle bitte einmal ein Foto von dem Zigarettenanzünder im Handschuhfach und Soundfile ein und lese hier https://www.motor-talk.de/.../...s-auto-nicht-laeuft-t6833618.html?... einmal was alles bei einer verbastelten (geänderten Hardware) so auftreten kann. Bis fast zum Ende lesen. Da sind nach langer Suche die LED Tagfahrleuchten aus dem Zubehör die Fehlerquelle.
So habe jetzt nochmal genauer hingehört und es kommt garnicht von den rechten lautsprechern, sondern irgendwie aus der mittelkonsole selbst. Ich habe ein video gemacht, aber ich glaub man kann keine videos hier hochladen oder?
Und was passiert wenn ich mit der batterie rumspiele, mache ich dann fahrzeugreset?
Also in meinem cgi BJ 2010 ist im Handschuhfach eine 12 V Steckdose werkseitig verbaut.
Doppelpost......
Die auf den Bildern gezeigte Dose ist Serienmäßig verbaut. Meines Vaters Schlitten hat sie ebenfalls. Ist ein Kompressor BJ 2009
Rauscht es nur wenn du den Motor startest, oder rauscht es schon bei Zündung ein?
Könnte es sein das er das Rauschen des Kältemittels hört, weil zuwenig Kältemittel im System ist?
Nein es reicht nur die zündung anzumachen. Es könnte tatsächlich sein, dass das mit dem tranfmitter nur zufällig war und etwas mit kühlung nicht stimmt. Wie überprüft man das mit kältemittel?
Habe das video in youtube hochgeladen:
Schalte einmal den Lüftungsventilator aus. Vielleicht macht der ja die Geräusche oder die Klimaanlage ist wie bereits geschrieben fast leer.
Überprüfen mit AC Taste An-Aus oder beim Freundlichen mit Diagnose z.B. den Druck überprüfen lassen.
Dann muss die Steckdose wohl auch eine Sonderausstattung sein. Da ich gerne und viel bastel habe ich so eine Steckdose bei diversen S204 Avantgarde Bj.06.10-2.11 (also VorMopf) noch nicht bewußt gesehen. Man lernt halt immer dazu.
Wie schaltet man sie lüftungsventilator aus???
Taste Gebläse - betätigen oder komplett aus mit der "OFF" Taste. Beim letzteren ist die Klimaanlage aber auch nicht in mehr in Betrieb.