1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Radiostecker Anschlußbelegung

Radiostecker Anschlußbelegung

Westfalia Opel Vivaro
Themenstarteram 8. Dezember 2016 um 19:10

Hallo

Ich bin grade dabei mein Infotainmentsystem aus dem Vivaro A Bj. 2014 gegen ein Pumpkin 10.1 auszutauschen.

Vom Pumpkin gib es keine Probleme da alle Kabel sehr gut beschrieben sind aber das Boschradio mit TomTom Nav macht Probleme.

Nun meine Frage:

Ich brauche eine Steckeranschlußplan oder besser einen fertigen Adapter um das neue Gerät an die vorhandenen Stecker anschließen zu können.

Eventuell hat schon jemand sich mit diesem Thema befaßt und kann mir Tips geben

Bosch Radio
Stecker Nav-Radio
12 Antworten

Hallo,

also die grauen Buchsen auf Bild 2 , die zu dem Bosch Radio passen sind standart-DIN Format. Das sollte genormt sein. Nur drauf achten, dass Dauerplus vom Fahrzeug auch da sitzt wo das Radio ihn abgreift - im Bedarfsfall umstöpseln.

Wenn der Graue Stecker am Fahrzeugkabelbaum /Bild2 unten) voll belegt ist, sollte das auch am neuen Radio passen.

Du solltest prüfen, ob am Stecker im Radioschacht ein Zündungsplus anliegt.

Wenn ichs richtig weiss, wird dein Originalradio via CanBus ein und aus geschaltet.

Zumindest deutet darauf hin, dass bei dir auf Bild 1 stromseitig nur 2 Pins vorhanden sind ( Masse & Dauerplus).

Auf Bild 2 der mittlere Stecker (zentrische Nase) ist für die Lautsprecher.

Darüber der Grosse für Zubehör.

Angucken kannst dir das u.a. hier:

http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html

https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_10487

Einzig der Große Zubehörstecker scheint interessant, da gehen Vorverstärker-Ausgänge, Telefon, Lenkradfernbedienung, Wechslersteuerung, CanBus usw drüber. Da macht wohl jeder was er will und das wird die eigentlich interessante Arbeit.

Hat das Pumpkin denn ein Navi eingebaut?

Dass das Pumpkin selbst mit Adapter (wenns sowas gibt) Plug'nPlay die Lenkradsteuerung frisst kann ich mir grad nur schwer vorstellen.

Evtl. wissen die Mädels und Jungens auf der China-RNS Seite mehr dazu.

Das Pumpkin hat ISO Anschlüsse, wie auf Bild 2 die beiden Grauen?

Die Antennenstecker sehen aus wie FAKRA Stecker. Dein Pumpkin könnte nen SMA haben. Da gibts Adapter zu.

Die verschiedenen Normen mit Bild kannst du hier sehn:

https://www.telebox-live.com/telebox-gps-navigation-antenne

Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 12:03

Danke für deinen Bericht und die Links.Danach müßte das Radio auch ohne Navi funtionieren, da der ISO Stecker ja auch eigentlich die Lautsprecher ansteuern müßte. Aber keine Reaktion vom Radio oder dem CD Laufwerk.

Wenn ich keinen Schaltplan von genau dieser Radio/Navi kombination finde,ist es wohl einfacher, das ich den kompletten Kabelbaum ignoriere und neue Kabel ziehen.

Die GPS Maus und die DAB Antenne sind sowieso beim neuen Pumpkin mit dabei.

Wenn du sicher bist, dass das Pumpkin geht, miss doch mal , ob am Stecker auch wirklich Dauerplus und Zündungsplus anliegen. Ich steck da nicht drin aber wenn ich lese, dass dein originales via CANBus ein und aus geschaltet wird, kannes ja auch sein, dass die sich das Zündungsplus am ISO Stecker gespart haben.

Der Lautsprecher-Stecker muss so geh wie er ist.

Themenstarteram 10. Dezember 2016 um 20:10

Habe jetzt mal die Stecker und Farben vom Kabelbaum aufgeschrieben.Werde daraus nicht schlau.Der obere Bereich ist die ISO Dose vom neuen Gerät und die unteren Stecker gehen vom Kabelbaum ins Radio und ins Navi

Audiokabel.jpg

Wie vermutet fehlt am Auto nach deiner Nummerierung am Pin 5 das Zündungsplus.

Eine Remote-Steuerleitung (elektrische Antenne / Verstärker) liegt dort auch nicht an (Pin6).

Remote kannst du aber jederzeit auch direkt am Radio abgreifen (blau).

Fehlt nur noch Zündungsplus. (ACC)

Den könntest du dir am Zigarrettenanzünder abgreifen und separat zum Radio führen.

Damit müsste das Radio eigentlich schon erstmal funktionieren.

Ich hab hier noch was gefunden:

https://www.ultramall.de/Opel-fahrzeugspezifische-Adapter.htm

Schick doch mal nen Bild vom Chinaradio von hinten.

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 15:44

Genau das habe ich gesucht.

Zündungsplus. ;-)

Dauerplus ist ja nur für die Datenerhaltung aber nicht für den Betrieb gedacht, so mein Gedanke.

Remote ist für was genau und wo finde ich das am Kabelbaum vom Auto ?

Remote ist ein Signal um andere Komponenten einzuschalten, wenn das Radio läuft - es wird eine Steuerspannung ausgegeben. Die brauchst du eigentlich nur wenn du einen Verstärker betreiben möchtest.

Das Signal wird vom Radio ausgegeben. Wenn du keinen Verstärker hast, wird das Kabel isoliert hinter dem Radio verstaut.

Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 20:41

Hier der Stromlaufplan vom neuen Radio.

Habe schon versucht den Hersteller zu erreichen,weil der auch ein anderes Radio für den Vivaro anbietet aber Email scheint nicht zu funzen. Der Link von Matze_Berlin scheint mir sehr Interessant zu sein

DSC_0103-01.jpeg
DSC_0247-01.jpeg
Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 14:36

Ich habe jetzt das Zündungsplus vom Zigarettenanzünder an Pin 5 vom Radiostecker angeschlossen und sie da, es läuft. :-D

Werde die nächsten Tage das Signal vom Rückwärtsgang suchen, um die Cam anzuschließen.

Danach wird der Radioschacht angepasst und nächste Woche werde ich alles durchtesten.

Vielen Dank für eure Hilfe

Na endlich mal wat erfreulichet! :D

Bei mir hab ich die Rückfahrkamera einfach über nen Kippschalter angeschlossen.

So kann ich die auch als Rückspiegel nutzen. Praktische Sache das.

Themenstarteram 18. Dezember 2016 um 14:07

Das Teil läuft. Müssen noch ein paar Kabel angeschlossen werden für Rückwärtscam,Micro etc und mal sehen,was ich für eine Navisoftware nehme.

Ich suche also immer noch einen Audio Stromlaufplan aber jetzt habe ich ja erstmal wieder Zeit :-).

Danke an alle für die fixe Hilfe

Dsc_0117.jpg

Hallo mr.high

Ich habe genau deine gleich problem.

Iw will meine Radio nicht funktionieren.

Vllt kannst du dich bei mir per email melden.

Liberty89_@hotmail.it

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life