- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Radlager ölt?!
Radlager ölt?!
Hallo alle zusammen, ich habe mir vor kurzem einen CLK 200 gekauft und musste schon nach dem ersten Tanken feststellen dass der Sprit ausläuft, habe direkt nachgeschaut und festgestellt dass die Schläuche der Entlüftung rissig sind.. Nun stelle ich auch noch fest dass irgendwas schmieriges aus meinem vorderen rechten Rad rausläuft, Bild gibt's auch davon. Kann mir jemand sagen was das ist..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eric555 schrieb am 11. November 2015 um 15:33:48 Uhr:
Servus, danke erstmal. Also ich haben eben das Rad abmontiert und drunter geschaut und das ganze mal weggewischt und werde es jetzt die Woche über beobachten.
Ich kann es jetzt auch genauer beschrieben es kommt wirklich zwischen Lager und Bremsscheibe raus. Sieht aus wie Zinksalbe oder dergleichen.. ist Silber Graues Schmierzeug was da Austritt
...die Woche über beobachten??? Sag mal gehts noch? Irgnedwo läuft was sau heiß, sonst könnte das Fett nicht so raus laufen. Wenn Du dir den Arm brichst, beobachtest Du das auch erst eine Woche lang und gehst dann zum Doc???
Also manchen dürfte man echt kein Auto in die Finger geben, selbst ein Fahrrad wäre noich zu viel!!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hier das Bild
Ist die Bremse heiß geworden ?
Vielleicht hat jemand normales Fett auf die Radnabe gestrichen, damit die Felgen nicht festgammeln. Und wenn die Bremse mal richtig Temperatur hat, dann kann das schon mal runterlaufen.
Radlager ölt normal nicht, da dort ein Hochtemperaturfett drinn ist und die Kappe relativ dicht ist.
Leichti
Moin, danke erstmal für die schnellen Antworten. also ich habe das Auto eigentlich bis jetzt nur Kurzstrecken gefahren wobei es eine Automatik ist und ich dadurch natürlich öfter die Bremse benutze.
Ich höre während dem fahren auch ein schleifen von dieser Seite hat das eventuell was damit zu tun?
rich mal dran - sieht aus wie Rostlöser um die festgegammelte Stahlfelge zu lösen.
servus
Also ich meine es sieht nicht aus wie normales fett oder sonstiges, hier nochmal ein Bild, da sieht man besser was Austritt
Moin,
ich würde, sagen Lager heiß gelaufen. Aufmachen und nachschauen was Sache ist und nicht noch hunderte von Kilometer fahren, bzw. noch wochenlang rumgurken! Das wird auf keinen Fall besser, sonder eher schlimmer!!!
Gruß Andreas
Das schleifende Geräusch rechts könnte auch von einer schleifenden Bremse kommen... Das gibt auch viel Wärme...
Fahr mal ein , zwei Runden um den Block und fühle mal vorsichtig die Temperatur an der Felge und vergliche mit der anderen Seite vorne.
Ansonsten: Wie Picard schrieb....
Und das schleifende Geräusch gehört auch nicht da hin....
Servus, danke erstmal. Also ich haben eben das Rad abmontiert und drunter geschaut und das ganze mal weggewischt und werde es jetzt die Woche über beobachten.
Ich kann es jetzt auch genauer beschrieben es kommt wirklich zwischen Lager und Bremsscheibe raus. Sieht aus wie Zinksalbe oder dergleichen.. ist Silber Graues Schmierzeug was da Austritt
Schleifendes Geräusch und Austritt eines 'silber grauen Schmierzeugs' - wenn es meiner wäre: Gar nicht warten, beobachten oder was. Keinen Meter mehr unnötig fahren, ab auf die Bühne und auseinander nehmen. Das verdichtet sich doch stark in Richtung 'sich auflösendes Radlager wegen/und/oder in Verbindung mit falschem Schmierstoff'. Radlager ersetzen ist kein Hexenwerk und kostet auch nicht die Welt, wenn man es machen lässt. Ein sich abrupt verabschiedendes Vorderrad dagegen u.U. schon.
Zitat:
@Eric555 schrieb am 11. November 2015 um 15:33:48 Uhr:
Servus, danke erstmal. Also ich haben eben das Rad abmontiert und drunter geschaut und das ganze mal weggewischt und werde es jetzt die Woche über beobachten.
Ich kann es jetzt auch genauer beschrieben es kommt wirklich zwischen Lager und Bremsscheibe raus. Sieht aus wie Zinksalbe oder dergleichen.. ist Silber Graues Schmierzeug was da Austritt
...die Woche über beobachten??? Sag mal gehts noch? Irgnedwo läuft was sau heiß, sonst könnte das Fett nicht so raus laufen. Wenn Du dir den Arm brichst, beobachtest Du das auch erst eine Woche lang und gehst dann zum Doc???
Also manchen dürfte man echt kein Auto in die Finger geben, selbst ein Fahrrad wäre noich zu viel!!!
silber -graues Schmierzeug gibt es meines Wissens nach nicht...
Denke Nils liegt da in der Vermutung wohl richtig.. und das gehört wirklich sofort Instand gesetzt.
Die Warnung seinerseits ist sicherlich auch begründet... Auch festgefressene Radlager hat es schon gegeben..
Wenn es daran liegt, wird der Aufwand immer höher, je länger du "beobachtest"
Bernd, wenn es schon silbergrau ist, hat sich das Fett mit Spänen vermischt, dann hast Du so eine Pampe, habe ich schon öfter gesehen wenn die Lager kurz vorm fressen sind. Aber soll der TE mal weiter beobachten, ich kann wie gesagt nur Kopf schütteln...