- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Radlager vorne
Radlager vorne
Hallo Leute. Will demnächst mein Radlager Vorne bei meinem B4 machen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Federbein raus und dann raus hauen? Wie kriege ich die Nabe runter? Gibts irgendwelche Tricks? Danke schonmal
Mfg
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ist das Radlager schon durch mit dem Thema, oder willst Du es nur vorsorglich wechseln?
Für das Radlager brauchst Du eine Presse (2Tonnen), ansonsten wird das nix.
Hi,
Innersechkannt oder 32 mutter von der Narbe lösen(Antriebswelle). 2 Schrauben lösen vom Federbein, Mutter von Spurstangenkopf lösen (mit Schlachschrauber). Dann das Ratlagergäuse runter, und dann brauchst du eine Presse um das Alte raus und das Neue rein zu machen und alles zusammen bauen. Und sturtz neu einstellen. fertig
MfG Sven
ja macht brumm geräusche, ziemlich laut sogar, ehrlich gesagt, unerträglich :-D
wien krieg ich das radlagergehäuse runter?
und welche seite?die arbeiten sind nicht leicht zuhause nicht leicht zu machen da her du eine Hydraulische Presse brauchst!
hast du erfahrungen davon ??
vorne links.
ja aber nicht von audi, des ist des problem.
von wlechen Auto hast du den die erfahrung ?
mercedes. aber des ist nicht kernpunkt meiner frage. wollte nur wissen ob jemand irgendwelche tipps kennt und mir helfen kann und nicht meine halbe lebensgeschichte erzählen.
Das beste wird sein, wenn Du Dir eine freie Werkstatt suchst, die das Radlager erneuern, kostet vielleicht 150€ inkl. Material.
Da Du wirklich eine Presse brauchst, um das alte Radlager rauszudrücken und das neue rein.
des problem ist einfach, dass ich keine presse habe. geht des net mit nem schraubstock?
wenn du keine erfahrung hast, und das was ich als erstes geschrieben nicht versthst. Dann bekommst du das Auto nicht wieder zum rollen .
Freie werkstatt ist das beste. Lager 65 euro, 1std arbeit, 30euro spur sturz.
das ist ein Leichtlauflager und kein gummy Lager !!!!
gummy? du meintest sicher gummi ;-)
na gut danke. mal sehen wie ichs mach. schönen abend noch