1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Radmuttergröße

Radmuttergröße

Opel Astra J

Hallo, bin seid einige Tagen stolzer Besitzer eines 2.0 CDTI Astra-J Sports Tourer Bj.07/13. Jetzt besorgte ich mir Felgenschlösser im Internet mit der Angabe Schlüssel-Nr. und Bj. und erhielt M12x1,5 Muttern. Soweit so gut, nur musste ich feststellen, dass am Astra-J M10-ner Muttern verbaut waren. Ich hatte mich auch vorher hier im Forum nach der Größe umgehört und stets den Hinweis gelesen, dass dieses Fahrzeug M12 R-Mutter besitzt. Kann das jemand von seinem Fahrzeug bestätigen oder habe ich hier ein falsche Radbefestigung erwischt?
Gruß powe8

19 Antworten

Hallo,
Radmutterngröße ist beim Astra J M12x1,5
Aber wofür Felgenschlösser?
Felgen sind versichert und wenn diejenigen, die sie klauen wollen sie nicht abbekommen, wird in der Regel noch Vandalismus betrieben.
Dann bekommst garnichts :)

Also ich finde nur eine Teilenummer für die Radmuttern (#9598799) und dabei handlt es sich auch um M12x1,5 Muttern.
Gerade bei einem der schwersten Motoren im Astra J, wie deinen 2.0 CDTI kann ich mir schwer vorstellen, dass dünnere Stehbolzen verbaut wurden.

Selbst die Stehbolzen sind M12

Ja, klar haben die Stehbolzen 12 mm Durchmesser, wenn die Muttern 12 mm Durchmesser haben.
Wenn der TE aber M10er Muttern drauf hatte, müsste er auch 10er Stehbolzen haben.

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Natürlich sind die Stehbolzen auch mit 10er Gewinde, nur ist es doch verwunderlich, dass an dem Fahrzeug diese verbaut worden sind. Ich muss in Kürze sowieso zum FOH da werde ich die Sache noch einmal ansprechen, denn auf der Opel Zubehör-Seite fand ich auch nur 12er Muttern. Durch eure Hilfe weiß ich nun auch, dass bisher keiner am Astra-J 10er Radmuttern hat.
Gruß powe8

Hallo, unruhig geworden durch die Beiträge, dass am Astra-J wahrscheinlich nur 12er Stehbolzen und damit natürlich 12er Radmuttern verbaut werden, nur an meinem nicht. So würde mich nun interessieren wie groß dürfen denn die Felgen-löcher sein? Ich habe noch nicht nachgemessen, aber an meinen Alu-Sommerrädern, die ja auch auf die 10er Stehbolzen kommen sollen, passt eine 12er Schraube, mit mindestens 1,5 mm Spiel, durch. Könnte man da bei 10er Stehbolzen nicht Bedenken wegen der Haltbarkeit der Räder bekommen?

Du hast aber keine Spurverbreiterung drauf?

Hallo,
SW19mm
M12
Kegelbund 60°
Gewindesteigung 1,5mm
Höhe 25mm
Festigkeit 10
Was sind das denn für Alufelgen?Opel original?
gruss

die Frage ist doch eher warum er M10-Bolzen hat ... die sind nicht an der Felge ;)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 25. März 2017 um 18:49:22 Uhr:


Du hast aber keine Spurverbreiterung drauf?

Nein, ansonsten alles normal.

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 25. März 2017 um 19:00:17 Uhr:


Hallo,
SW19mm
M12
Kegelbund 60°
Gewindesteigung 1,5mm
Höhe 25mm
Festigkeit 10
Was sind das denn für Alufelgen?Opel original?
gruss

Hallo, es sollten schon original Opel Alu sein, zumindest befindet sich das Opel-Zeichen in der Mitte der Felge.

Gruß powe8

Zitat:

@Astradruide schrieb am 25. März 2017 um 19:01:45 Uhr:


die Frage ist doch eher warum er M10-Bolzen hat ... die sind nicht an der Felge ;)

Das ist wirklich meine Frage. Am Montag spreche ich mit dem Opel-Händler von dem ich den Wagen habe, bin gespannt auf die Antwort, werde berichten.

Falls mal das Rad ab hast, mach bitte mal ein Foto. Könnte zu Vergleichszwecken eventuell ganz hilfreich sein;)

Hallo,
bei allen, die auf meinem Beitrag in guten Glauben und hilfreich geantwortet haben, möchte ich mich entschuldigen.
Was ist passiert? Die in meinem ersten Beitrag erwähnten Felgenschlösser waren auf dem Etikett mit M12 x 1,5 falsch bezeichnet. Nachdem ich nun endlich die Schieblehre genutzt habe, stellte ich fest, dass diese Muttern M14er Gewinde hatten. Natürlich rutschten diese über die 12er Stehbolzen und damit war ich der irrigen Meinung, dass es an meinem Fahrzeug nur 10er Stehbolzen verbaut sind.
Ich hoffe ihr könnt mir noch einmal verzeihen, es soll möglichst nicht wieder vorkommen. Ich denke damit kann dieses Thema hiermit beendet werden.
Herzliche Grüße und nochmals Dank für eure Beiträge
powe8

Deine Antwort