1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Ratschlag: Corsa C 1.0 oder 1.2

Ratschlag: Corsa C 1.0 oder 1.2

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
ich werde mir in nächster zeit einen Opel Corsa C kaufen.
Für mich kommen zwei Motorisierungsvarianten in frage:
1. Opel Corsa C 1.0l 12V (58 PS) oder
2. Opel Corsa C 1.2l 16V (75 PS)
Meine Frage ist nun, ob sich der Kauf eines 1.2lers im vorzug zum 1.0lers wirklich lohnt. Ich meine Leistungsbezogen.
Hat der 75 PS Motor wirklich SPÜHRBAR (!!!) mehr Power als der 58 PS Motor?
Oder das nur eine unwesentliche Verbesserung?
Rechtfertigt sich insgesamt also auch der etwas höhere Verbrauch?
Ich habe auch gehört, dass die Übersetzung der 1.2lers nicht gut genug sei usw....
Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!!!
MfG
Jojojung

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also ich persönlich fahre den C-Corsa mit 75PS. Muss sagen, das ich zufrieden mit der Leistung des Motors bin. Klar hätte ich gerne mehr PS, aber die muss man auch erst mal bezahlen können. Den 1.0 C-Corsa bin ich eine Woche mal gefahren, da ich ihn als Leiwagen hatte. Den Leistungsunterschied merkst du schon. Zum Thema übersetzung kann ich dir nichts sagen, weil ich mich da auch net auskenne. Mir persönlich läuft der 1.0 auch viel zu unruhig im Standgas. Das ganze Auto wackelt wie ein Vibrator :-) Liegt halt daran, das er nur 3 Zylinder hat.

Ich fahre ebenfalls den 1,2 er und bin komplett zufrieden damit. Würde Dir auf jeden Fall zu der 1,2Liter Maschine raten. Jedenfalls im Vergleich zur 1 Liter Maschine.
Klar benötigt der etwas mehr Sprit, das wiegt sich jedoch am Fahrspaß wirder auf.

Der 1.2 verbraucht aber wirklich nur marginal weniger Sprit. Der 1.0 hingegen wirkt mit dem C Corsa schon überfordert, da spielt das Gewicht doch eine große Rolle. Zum Fahren in der Stadt reicht's, aber wenn man auch mal raus fährt sollte es schon der 1.2er sein.
..Meine Meinung.

Definitiv den 1.2er nehmen. Ist im Verbrauch in der Praxis nahezu identisch (geringeres Drehzahlniveau ist möglich) und die Leistungsdaten sind unvergleichbar besser. Das sind 25 Prozent mehr Hubraum die weder in der Endleistung noch im Drehmomentverlauf in Vergessenheit geraten.
Der 1.2er ist zwar auch kein Rennmotor; er ist aber robust und hochwertig. Ein rundum empfehlenswerter Motor.

auf jeden fall 1.2! hab selbst einen kürzlich erworben und bin froh, nicht am falschen ende gespart zu haben!

Corsa C Motor

Wenn du da am überlegen bist,
lass dir gesagt sein:
Ich fahr nen 1.4 C Corsa und bin
der meinung dass er noch recht
lahm ist.
Kauf auf jeden Fall dann den 1.2er
sonst hast du gar keinen spass mehr
beim fahren, wenn dich (mit dem1.0)
wirklich jede Mistkarre zockt.
Außerdem so viel mehr verbraucht
der 1.2er doch gar nicht.
Fahr am besten beide Probe!
Wenn du nicht beide beim selben
Händler ausleihen willst, geh halt
zu zwei verschiedenen und
noch was, bei Opel sind zur Zeit
Mindestens 14% Rabatt bei nem
Neuwagen drin-also nicht nachgeben.

corsa b 1.4 16v vs. corsa c 1.0 12v leihwagen !!!
es war ein unterschied wie tag und nacht...
1. erinnerte mich der 3zylinder im leerlauf an einen trecker motor
2. zieht die kiste keinen hering vom teller, auf hochdeutsch, zuwenig power, speziell zuwenig drehmoment...
wenn du den 3zylidner mit 1000ccm auch mal flott bewegen willst kommst du um sehr hohe drehzahlen nicht herum, somit wäre der verbrauch bei stellenweise sportlicher fahrweise sicher nicht wirklich geringer :)
also ich kann nur sagen dass ich bei dem corsa c leihwagen beinahe eingeschlafen bin...
der wog noch mehr als meiner. meienr wiegt schon 970kilo...
der c corsa den ich damals hatte über 1000 kilo !
ich find es fast schon eine frechheit einen 1.0 motor da einzubauen, für <900 kilo wäre sowas evtl denkbar für nen stadtfahreug, aber ansonsten. Denn der soll sparsam sein, gutes ideal, so muss ein stadtauto sein ! Aber bitte liebe konzerne, so ein motor nicht in so schwere karren ! ZUMUTUNG ! ;) ;)
Wenn man flott sein will muss man den dreschen und man verbraucht bestimmt sogar mehr als mit dem 1.2er...
aber hey, ich bin auch mehr der power fetischist, kann sein dass ich zu urmenschlich denke in der hinsicht, aber ich musste grob lachen als ich im 3.gang bei 2500 u/min gas gegeben hab ;)
den 1.2er 16v bin ich auch neulich schonmal gefahren, gefiel mir ganz gut. war für ein gebrauchsauto für lebendig gebliebene fahrer ausreichend flott...

Ich kann mich den anderen Meinungen nur anschließen. Habe auch den 1.2er und bin echt zufrieden damit. Wegen der kurzen Übersetzung zieht der schon ganz ordentlich - wirkt sich natürlich negativ auf die Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten aus, da kanns schon ziemlich laut werden. Sicherlich hätte man gerne immer noch etwas mehr Leistung aber es soll ja bezahlbar bleiben. Und es ist doch immer das gleiche. Hat man den 1.0er, häte man gerne den 1.2er, hat man den 1.2er, hätte man gerne den 1.4er... Deshalb ist der 1.2er wahrscheinlich die beste Wahl. Und wie Beilinator schon sagte - der 1.0er läuft irgendwie nicht so ganz rund und ist ziemlich träge.
Aber wenns ein Auto nur für die Stadt sein soll, kann man den vielleicht auch nehmen. Muß man halt mal probefahren und sich selbst ne Meinung bilden.

So schlecht, wie hier alle tun, ist der 1.0 wirklich nicht. Er ist zwar wirklich etwas schwach auf der Brust, aber die Laufkultur ist für einen Dreizylinder ganz gut und der Verbrauch ist extrem niedrig (bei mir 4,9 bis 5,6 Liter)! Ich bin zufrieden damit

Bedenkt man, daß man den C16NZ im Kadett auch mit unter 6 Litern fahren kann, so ist der 3-Zylinder ziemlich gefräßig. Ebenfalls im Vergleich: der 2 liter 120ps im Scorpio mit 7.3 litern.

Also zu deiner frage ob 1.0 oder 1.2. Ich kann dir klar sagen das der 1.2 besser von unten rauf zieht und in den hohen drehzahlbereichen einen sehr gute leistung bringt. die übersetztung ist einwandfrei und auch unter extrembedingungen brauchbar.
Nachdem ich selber den 75 ps´ler fahr kann ich dir sagen das der verbrauch nur unwesentlich höher ist.
auch stimmt bei dem 58 ps´ler das verhältnis von gewicht zu leistung nicht.
Also lieber draufzahlen als hinterherfahren.

Hi. Leutz!
Ich kann mich der meinung der 1,2er nicht ganz anschließen!
Ich bin zwar auch ein PS-Freak und finde PS-Leitung muss schon sein!!
Aber: Habe seit einigen Monaten nen 1,0er, und kann sagen: dass ich Völlig zufrieden bin.
Klar: wirst du schon mal stehen gelassen, weil dienem 1,0er einfach die Power fehlt, aber was nützt dir die Power wenn hinter die Zivis (Polizei) sind??
Für mich: standen für die kaufentscheidung höchster Komfort bei geringsten Kosten im vordergrund! bezahlst nähmlich für 200ccm wenniger Steuern, etwas geringeren verbrauch, ect..
VIBRATOR?? Fehlanzeige! Wenn der Motor vernünftig eingefahren ist, läuft er ziemlich ruhig und sanft (Ich weis wovon ich rede, habe ne Zeit lang nen 6-Zylinder Benzi :-))!
Fazit: wenn du zügig, und günstig durch die Stadt kommen willst, dann ist der 1,0er auch empfehlenswert.

Schliesse mich der Meinung von Skywalker-190 voll an.
Den 1,0er so schlecht zu machen nur weil er 17PS weniger hat als der 1,2er ist ja wohl kein Vergleich!
Der 1,0 mag zwar keine Rakete sein aber man kommt flott nach A und B wenn man etwas Gas gibt und Verbraucht dabei in keinen Fall mehr als 7 Liter.
Auch hinken die Verbrauchsvergleichswerte von P-Petes ja mal stark. Was soll denn der Vergleich mit dem Uralten Kadett und Scorpio Motor?? Wenn man die beiden so untertourig fährt, dass man die Verbäuche überhaupt mal erzielt wird man von jedem 1,0 stehengelassen weil dieser bei normaler bzw. flotter Fahrweise soviel braucht! Wo Leistung rausgeht muss auch welche rein, denkt immer daran.
Ich bin mit meinem 1,0er auch sehr zufrieden, weil in dem Gebiet wo ich ihn einsetze (Stadt, Überland) für das er auch konzipiert wurde ist er einfach unschlagbar, was Verbrauch und Nebenkosten betrifft.
Michael

Bei dem neuen modell sogar nur 15 PS -> (60 PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop