- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Ratschlag / Empfehlung
Ratschlag / Empfehlung
Hallo zusammen,
ich suche einen zuverlässigen Caddy 3 oder 4 als Familienauto mit Dieselmotor.
Ich vermute die Dieselmotoren sind robuster und unanfälliger als die Benziner.
Könnt Ihr aus Erfahrung sagen, welches Modell und welcher Dieselmotor am zuverlässigsten bzw. wenig anfällig für teure Reparaturen ist, oder von welchen dringend abzuraten wäre?
Vielen Dank und Grüße
Ähnliche Themen
4 Antworten
Für einen caddy den 2.0.tdi in der unteren Leistungsklasse 102 ps.Der zieht gut durch und ist sparsam.
So pauschal läßt sich Deine Frage bei keinem Fahrzeug beantworten.
Altes Klischee:
Fährst Du nur Kurzstrecken, wäre wohl ein Benziner wirtschaftlicher.
Fährst Du viel Langstrecken, wäre sicher der Diesel effektiver.
Ich selbst fahre derzeit 2x im Jahr mit meinem 4er Caddy Maxi nach Kreta.
(Ca. 2.700km einfache Strecke)
Fahre ich mit dem Caddy den kompletten Landweg (über Ungarn), kostet es mich fast genauso viel wie früher mit meinen 1,2L Benziner Corsa aus 2001, wenn ich über Italien und zusätzlich mit der Fähre fahren mußte.
Hier in Deutschland fahre ich den Caddy nur 1-3 mal in der Woche, dann aber jedesmal mindestens 20km einfache Strecke.
Zitat:
@DIMO58 schrieb am 3. November 2024 um 15:10:54 Uhr:
So pauschal läßt sich Deine Frage bei keinem Fahrzeug beantworten.
Altes Klischee:
Fährst Du nur Kurzstrecken, wäre wohl ein Benziner wirtschaftlicher.
Fährst Du viel Langstrecken, wäre sicher der Diesel effektiver.
Ich selbst fahre derzeit 2x im Jahr mit meinem 4er Caddy Maxi nach Kreta.
(Ca. 2.700km einfache Strecke)
Fahre ich mit dem Caddy den kompletten Landweg (über Ungarn), kostet es mich fast genauso viel wie früher mit meinen 1,2L Benziner Corsa aus 2001, wenn ich über Italien und zusätzlich mit der Fähre fahren mußte.
Hier in Deutschland fahre ich den Caddy nur 1-3 mal in der Woche, dann aber jedesmal mindestens 20km einfache Strecke.
Mir geht es nicht um die Wirtschaftlichkeit im Vergleich Benziner oder Diesel. Kurzstrecken sind soweit ich weiß, sowohl für Benziner und auch Diesel nicht von Vorteil.
Mir geht es eher um die Haltbarkeit/ Robustheit.
Und da sollen ja eher die Dieselmotoren robuster sein. Und da ist halt die Frage, welcher am besten in Bezug auf Haltbarkeit ist und wenig anfällig für Reparaturen. Wenn ein Motor besonders haltbar ist, könnte man sich gegebenenfalls auch einen mit etwas höherer Laufleistung zulegen.
Zusätzlich wäre für mich auch gut zu wissen, ob es ein Modell gibt, das sich langfristig als besonders robust erwiesen hat, zum Beispiel in Bezug auf Motor, Getriebe, Achsen, Fahrwerk, Rostanfälligkeit u.s.w.
Vielleicht gibt es ja ein Modell, zu dem diesbezüglich besonders geraten werden kann. Ich brauche keinen Rennwagen, mein Fahrstil ist eher gemütlich und materialschonend.
Na dann schau Dir mal diesen Thread hier an, der könnte Dir behilflich sein:
https://www.motor-talk.de/forum/zeigt-her-eure-laufleistung-t7749855.html?highlight=laufleistung#top