1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Ratterndes Geräusch unter Last im 2. Gang

Ratterndes Geräusch unter Last im 2. Gang

Audi TT 8J
Themenstarteram 27. Juli 2017 um 20:58

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein mir Sorgen bereitendes Geräusch zu beklagen. Ich habe auch ein Audio-File davon aufgenommen, siehe Anhang. (das leichte Quietschen am Ende ist die Bremse, bitte ignorieren.)

Das knatternde / ratternde Geräusch tritt bei Beschleunigung im 2. Gang auf. Es kommt von links / links vorne. Aber nicht direkt Motorraum, eher Unterboden. Höhe Außenspiegel ca.

Folgende Infos dazu:

- wirklich NUR im 2. Gang

- nur unter Last, nicht im Schubbetrieb oder bei konstanter Fahrt. Je mehr Last, desto lauter. Ab 3500 U/min. meine ich es nicht mehr zu hören, aber das ist dann auch schwer zu sagen, weil Nebengeräusche ja lauter werden.

- Gänge lassen sich alle butterweich schalten. Ganghebel vibriert nicht. Keine Probleme sonst mit Getriebe.

- In den letzten 4 Wochen hatte ich mich zweimal beim Wechsel in den 2. vom 1. verschaltet, mit dem typischen Knirschen. Zumindest meine ich das, Kupplung wohl nicht ganz durchgetreten / zu früh losgelassen. Aber auch nichts Dramatisches. Wie gesagt: null Probs mit Getriebe sonst.

- Wenn der Wagen noch ganz kalt ist, ist das Geräusch nur ganz leise. Es tritt erst nach ein paar Minuten Fahrt auf. Auch wenn man den Wagen eine halbe Stunde hat stehen lassen, ist es erst kaum zu hören, nach 1-2 Minuten dann wieder da.

- Ich hatte die letzten Monate immer eine Art "Klappern" vom Unterboden, Höhe Fahrertür. Ähnlich wie dieses typische Klappern der Luftleitbleche (wurden bereits getauscht). Hörte sich metallisch an, wie ein loses Hitzeschutzblech. Werkstatt hat nichts gefunden. Der Witz kommt jetzt: Dieses Geräusch ist jetzt weg!

Können es auch irgendwelche Vibrationen sein, die sich auf irgendein Bauteil übertragen? Flexrohr, ganz dumm gefragt?

Zuerst dachte ich Antriebswelle, aber das passt ja auch nicht zum "nur im 2. Gang", oder? Es ist auch egal ob Kurven oder Geradeausfahrt.

Ich bin absolut ratlos und möchte erstmal die Meinungen anderer TT-Fahrer hören, bevor ich einen Termin in der Werkstatt mache.

Danke und Gruß

Hermes

ps. Audi TT 8j 1.8 TFSI 6-Gang manuell, MJ 2009, ca. 128500km

Ähnliche Themen
11 Antworten

Willkommen im Club...

Ich hab auch ein Geräusch beim beschleunigen im 2. Gang und auch im 3. Gang. Ganz stark zu hören wenn ich nach rechts lenke, allerdings bei mir nur deutlich wahrnehmbar unter teillast...Hab schon alles möglich gecheckt, Radlager, Antriebswellen, usw....Fazit ich tippe bei mir auf Kupplung bzw. Getriebe. Auch ein Ölwechsel des Getriebeöls brachte bei mir keine Verbesserung.

Wenn ich Kupplung trete ist dieses Geräusch allerdings weg.

Angefangen hat es am Anfang auch nur im 2 Gang, jetzt mittlerweile auch im 3.

Anonsten fährt allerdings das AUto einwandfrei, keine Probleme beim Schalten usw.

Deshalb liegt meine Vermutung, in meinem Fall, das doch was am Getriebe ist, irgend ein Lager ?!

Verabschiede dich schonmal von deinem 2. Gang bzw. von deinem Getriebe!

Beim Polo 9N3 meiner Cousine ist das Getriebe ca. 200km nach auftreten des Geräusches (in fast jedem Gang) komplett kaputt gegangen.

Beim Golf 5 meiner Mutter ist das Geräusch nur unter Last im 3. Gang aufgetreten.

Die Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden und nach 1000km Fahrt mit dem Geräusch ist der Gang nun nicht mehr da.

D.h. der 3. Gang lässt sich einlegen aber es findet keine Kraftübertragung mehr statt......aber hey, das Geräusch ist mit dem Gang verschwunden! ^^

Themenstarteram 28. Juli 2017 um 9:48

Uhm, das hört sich ja nicht gut an. Verstehe aber nicht, dass es fast keinerlei Geräusche beim Kaltstart gibt.

Und wäre ein Defekt am Getriebe nicht ein wenig früh für die Laufleistung?

Themenstarteram 28. Juli 2017 um 20:05

Heute in der Werkstatt gewesen, alle ziemlich ratlos, auch nach ausgiebiger Probefahrt, Untersuchung auf der Bühne etc.

Mittwoch Termin zur Getriebe Demontage, da quasi alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen wurden. Vielleicht lässt es sich instand setzen, da auch nur der 2.Gang betroffen ist.

Selbstverständlich werde ich mich um irgendeine Art der Kulanz/Beteiligung seitens Audi bemühen. Getriebeschaden finde schön etwas früh für so ein Fahrzeug, 1.Hand, Scheckheftgepflegt, und auch alle sonstigen Reparaturen immer beim gleichen Audi Partner durchgeführt. Hat bei der Steuerkette auch geklappt, wenn auch mit etwas Mühe.

Themenstarteram 28. Juli 2017 um 23:59

Zitat:

@Willez schrieb am 28. Juli 2017 um 11:14:01 Uhr:

Verabschiede dich schonmal von deinem 2. Gang bzw. von deinem Getriebe!

...

Beim Golf 5 meiner Mutter ist das Geräusch nur unter Last im 3. Gang aufgetreten.

Die Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden und nach 1000km Fahrt mit dem Geräusch ist der Gang nun nicht mehr da.

D.h. der 3. Gang lässt sich einlegen aber es findet keine Kraftübertragung mehr statt......aber hey, das Geräusch ist mit dem Gang verschwunden! ^^

Danke für die Beispiele, Willez.

Welche Laufleistung hatte der Golf bei Auftreten des Problems? Fährt der Wagen noch, und sind die anderen Gänge noch immer ohne Einschränkungen nutzbar?

Danke und Gruß

Hermes

Hallo,

dieses Geräusch und die Fehlerbeschreibung kommt mir sehr bekannt vor. Selbst, dass angebliche "verschalten" mit dem Knirschen gab es bei ein paar mal - zu oft um es als Unfähigkeit des Fahrers abzutun.

Ich bin dann in die Werkstatt und dort hat der Mechaniker das Geräusch auch gehört, aber konnte nicht identifizieren wo der Fehler lag. Bis sein Kollege mal mitgefahren ist und dieser dann wohl zu ihm meinte: Das Geräusch kennt er, zwei Monate vor mir war schon ein TT mit dem gleichen Geräusch in die Werkstatt gekommen.

Ende vom Lied: Getriebe neu, Zweimassenschwungrad neu, Ausrücklager neu und Kupplung neu

Das alles beim TTS nach 6 Jahren und 86000 km.

Glücklicherweise hatte ich Garantieverlängerung und musste somit nur die Kupplung als Verschleissteil selbst bezahlen. Kupplung wurde gemacht "weil man ja eh schon alles auseinander hat".

Eventuell mal einen Getriebeölwechsel machen lassen und das Öl auf Späne überprüfen lassen.

Viel Glück dass es bei Dir vielleicht (hoffentlich) doch nur was kleines ist.

Themenstarteram 29. Juli 2017 um 23:14

Ok, Danke für den Bericht und die Infos, auch wenn sie mich natürlich nicht gerade froh stimmen.

Eine wichtige Frage: hattest Du das Geräusch auch nur in einem einzelnen Gang oder in mehreren?

Es ist das Einzige, was mir noch ein wenig Hoffnung macht. Also vielleicht kann man das Getriebe doch noch instand setzen, weil es nur ein Gang ist und alles andere absolut problemlos läuft.

Es kann auch vielleicht sein, dass man bei Dir die "Totaloperation" gewählt hat, da es eh von der Garantieverlängerung bezahlt wurde (bis auf Verschleißteil Kupplung)...

Sorgenvolle Grüße

Hermes

Bei mir hat es im 2. Gang angefangen - ganz leise und selten. Danach ist es lauter geworden und war dann auch im 3. vorhanden.

Bis dann das neue Getriebe da war, hatte ich das Geräusch dann auch im 4.

Themenstarteram 30. Juli 2017 um 12:07

Ok, Danke! So ein Mist :(

Themenstarteram 5. August 2017 um 18:23

Kurze Rückmeldung: es ist das Getriebe, muss ausgetauscht werden. Kosten: 5000 Euro insgesamt. Rückmeldung seitens Audi Kundenbetreuung steht noch aus.

Das AT-Getriebe selbst soll 3800 inkl MwSt kosten...?!

Themenstarteram 10. August 2017 um 12:27

Update: Audi übernimmt 30% des AT-Getriebes. :)

 

Kleines Trostpflaster. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen