ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. RD 350 351 Bj 73 springt nicht an

RD 350 351 Bj 73 springt nicht an

Yamaha RD 350
Themenstarteram 24. Juni 2024 um 18:13

Ich habe eine RD 350 nach 8 Jahren Scheune wieder hochgepäppelt, jetzt springt sie nicht an.

Ich musste erst einige technische Sachen machen (Bremse war fest, Gabel undicht etc), jetzt kommt der Motor dran.

Beide Zylinder haben über 8 bar.

Sie hat einen top Zündfunken. Auch nach 8 Jahren kann sich die Zündung nicht verstellt haben.

Die Vergaser sind dicht. Nach 10 Versuchen Kerzen raus: sind nass, d.h. Sprit kommt an.

Das einzige, was mir noch einfällt ist Vergaser raus und in den Ultraschall, obwohl sie offensichtlich funktionieren.

Oder hat jemand noch eine andere Idee bevor ich mich dem nervigen Vergaser rein - raus Gefummel anfange?

Danke im Voraus!

Gruss,

Uwe

RD 350 351
Ähnliche Themen
38 Antworten

Knapp über 8 Bar sind verdammt wenig, könnte mir vorstellen das die Kurbelwellendichtringe platt sind.An meinem Kompressionstester geht der rote, schlechte Bereich bis etwa 7,5 Bar.

Issn Zweitakter. 8 bar sind da m.M.n durchaus ok.

Wenn nicht, möge man mich verbessern.

Was sagt das WHB dazu?

Ist der Sprit auch 8 Jahre alt?

re

Themenstarteram 25. Juni 2024 um 6:21

Nein, Tank ist gereinigt, Sprit ist neu. 1:25, da ich der Ölpumpe noch nicht ganz traue, aber sie sollte damit anspringen.

Ich werde heute nochmal Kompression messen. Ich habe gelesen, dass die Vergaser dabei geöffnet sein müssen. Ist mir neu, aber bitte...

Ist so, ob das beim Zweitakter aber so eine große Rolle spielt? 8bar sind ok, wie hier geschrieben wurde.

Meine Vermutung geht Richtung Vergaser, Kerzen trocknen, Benzin aus den Vergasern lassen, Benzinhahn zu und mal versuchen, mit Startpilot oder Bremsenreiniger den Motor kurz zum Laufen zu bringen.

Hallo,

diese schönen Teile hatten noch diese mechanischen Zündunterbrecher (außer schon auf elektronische Zündung umgerüstet.)

Da wenn der Zündzeitpunkt nicht genau passt, hast Du zwar Funken, aber zur falschen Zeit...

Gr.Rupert

Themenstarteram 25. Juni 2024 um 7:57

Sie ist gut gelaufen als sie abgestellt wurde. Und die Unterbrecherkontakte verstellen sich ja nicht, auch wenn sie lange steht.

Ich werde mal mit den Vergasern starten und falls sich dann auch nichts tut, die Zündung neu einstellen, falls nötig. Ggf auch eine elektr. Zündung, aber das wäre eine teure Lösung.

Zuerst die Vergaser vornehmen, Zündung nur prüfen, nicht gleich "einstellen".

Kompression ist ausreichend (schaue noch ins Handbuch und poste dann). 1:25 ist viel zu ölhaltig, die Pumpe ordentlich entlüften, dann funktioniert sie problemlos. Sollte es eine 250er mit 350er Zylindern sein, geht's in der Tat schief, die Pumpe der 250 hat eine zu geringe Fördermenge. Zweitakter reagieren sauer auf Abmagerung, Öl, bzw viel Öl macht das Gemisch mager, denn durch Öl steigt die Viskosität und es läuft weniger durch die Düsen: Gemisch zu mager.

re

Verdichtung der 350: 6,9:1 damit sind die 8 bar sogar ziemlich gut.

re

Nach acht Jahren Standzeit die Vergaser nicht auszubauen und zu reinigen, ist für mich absolut unverständlich.

Themenstarteram 25. Juni 2024 um 16:12

Danke für die Infos!!!

Es ist ein 351 Motor, kein aufgepeppter 250er, Ölpumpe sollte also stimmen.

Ja, Vergaser reinigen sollte man schon, aber sie arbeiten offensichtlich einwandfrei. Deshalb habe ich mir das erstmal erspart und es so getestet. Ich habe das schon ein pssr Mal gemacht, nicht meine erste RD und finde den Aus- und Einbau total nervig und fummelig. Aber ich werde es wohl mal wieder machen müssen...

Themenstarteram 25. Juni 2024 um 16:14

Kann mir jemand sagen was das ist, bevor ich den Tank etc wieder abbauen muss, Kabel zurückverfolgen etc?

Relais, Kondensator usw liegen bei einer RD doch üblicherweise nicht hinter der Hupe...

Rd-350-f3
Rd-350-f2

Was das ist, weiß ich leider auch nicht, aber es ist mit Sicherheit nicht original.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. RD 350 351 Bj 73 springt nicht an