1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. RDKS mit Sensor oder ohne ?

RDKS mit Sensor oder ohne ?

BMW 5er G30
Themenstarteram 26. Oktober 2024 um 9:52

Moin ,

Kann mich nun endlich auch zu den g30 Fahrern zählen .

 

Ich habe eine Frage , haben alle g30 lci die Sensoren für den Reifendruck verbaut ?

 

Ich brauche noch neue Reifen und da ich das Auto noch nicht habe , weiß ich nicht was ich beim bestellen auswählen muss .

 

Also direktes oder inseriertes rdks .

 

Danke

 

Ps

Fährt jemand von euch 20 Zoll Allwetter beim 530?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Alle LCI's haben Reifendrucksensoren. Diese sind aber an den Ventilen und haben nichts mit neuen Reifen zu tun. Die Batterien der Sensoren an einem LCI sind sicher OK und Du kannst einfach die Reifen erneuern.

T.

Themenstarteram 26. Oktober 2024 um 11:54

Danke für die schnelle Antwort .

 

Ja ging auch um neue Felgen , deshalb die Frage .

 

Danke

Dann brauchst natürlich auch rdks Sensoren für die neuen Felgen!

T.

Das können aber auch universelle sein, die müssen von BMW sein

Themenstarteram 26. Oktober 2024 um 16:15

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:20:06 Uhr:

Das können aber auch universelle sein, die müssen von BMW sein

Du meinst sicherlich es müssen keine von bmw sein oder ?

Natürlich :-D

Zitat:

...

Du meinst sicherlich es müssen keine von bmw sein oder ?

... aber für BMW. Mein Reifenfuzzi hatte mir versehentlich welche für Ford eingebaut - da gab es vom Auto dauerhaft Mecker über fehlgeschlagene Verbindung zu den Sensoren.

Ich habe welche von Vergölst geholt für 140 zusammen mit Trinkgeld. wurden ohne Auto voreingestellt auf G30/G31. funktionieren einwandfrei nach Anbau der neuen Felgen. Cub sind das. einziger Nachteil ist, dass die vom Winkel kaum verändert werden können um näher an die Felge zu kommen. Zumindest bei mir.

Zitat:

@Airaf89 schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:15:42 Uhr:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:20:06 Uhr:

Das können aber auch universelle sein, die müssen von BMW sein

Du meinst sicherlich es müssen keine von bmw sein oder ?

Genau, sorry. Die universellen müssen mit einem kleinen Tablet angelernt werden.

Die Sensoren passen zum BMW System oder nicht. Ein Anlernen mit Drittanbietergeräten gibt es nicht.

Ah so? Letzte Woche bei mir genau so gemacht worden.... (bin sogar daneben gestanden) aber du weisst es bestimmt besser

Was sollen denn „universelle Sensoren“ sein? Entweder passen die von der Spezifikation oder nicht. Vielleicht wurden die aktiviert und die Funktion/Batterie nochmal gecheckt. Initialisierung oder Anlernen macht das Fahrzeug.

Die sind schon längst standartisiert. Da gibt es zwei Frequenzen mit denen die kommunizieren, das ist aber auch das einzige auf das du aufpassen musst. Wenn die Frequenz passt kannst du die an jeder RDKS Steuerung anmelden.

 

Konfiguriere mal einen Radsatz z.B bei reifen.com und du bekommst "universal" Sensoren angeboten....

Bei so Elektronikkram bin ich lieber vorsichtig, daher hab ich original Bmw genommen. Haben halt 70 Euro je Stück gekostet.

Aber Originalteile haben normalerweise die beste Qualitätskontrolle.

Da zahl ich lieber 120 Euro mehr als welche aus dem Zubehör, es muss nichts codiert werden und man kann sich sicher sein, dass über Jahre alles einwandfrei funktioniert.

Das Schlimmste ist doch, wenn der billige Zubehörsensor kaputt vibriert oder der Akku früher nachlässt und dann kann man sich damit rumärgern und Reifen abziehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90