1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. RDKS Sensoren - kein Druckwert im Display

RDKS Sensoren - kein Druckwert im Display

BMW 5er F11

Moin,

Ich muss wohl meinen Benutzernamen wechseln, ich habe vor ca. 4 Wochen meinen E61 520D durch einen F11 530XD ersetzt. Das Fahrzeug ist Baujahr 04/2016 und hat jetzt 100.000 Km hinter sich. Und nun zu meinem Problem: Ich habe direkt nachdem Kauf auf Winterreifen umgestellt. Die Felgen gab es bei Ebay, 17 Zoll Original BMW Felge - für den Winter reicht das, die Reifen sind Fulda Kristall Control HP2 in 225/55 R17. Leider hatte ich das Thema mit den Sensoren überhaupt nicht auf dem Schirm und bekam prompt eine Fehlermeldung - Reifendruckkontrollsystem ausgefallen. Ich habe dann folgende Sensoren bei Amazon bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_6?... . Nach mehreren Resets, egal in welcher Reihenfolge (mit Zündung, mit laufendem Motor, beides), ich bekomme keine Drücke im Display angezeigt. Das Fahrzeug hat die Sensoren erkannt, die Reifen leuchten im Display in Laubfroschgrün, ich habe keine Fehlermeldung aber an jedem visuell, im Display, dargestellten Reifen lachen mich 2 Striche an. SA 2VB ist laut VIN Decoder vorhanden. Und ja, ich habe das Auto nach jedem Reset bewegt, ca. 20 Km. Das geht jetzt so seit Dienstag, ich bin Ratlos.

Gruß
Christoph

Ähnliche Themen
20 Antworten

Könnte sein das die erst angelernt werden müssen!

Hallo,
1. ZÜNDUNG AN
2. Reset durchführen
3. ca. 10 min. warten. Nicht den Motor starten, nicht los fahren.
4. Nach 10 Min. los fahren bis die Sensoren erkannt wurden.

VG
Michael

Ich denke, hier hätten 4 Original-Sensoren für 100€ besser funktioniert.
Wenn die Räder grün angezeigt werden, sind die Sensoren wohl auch erkannt worden, aber scheinbar übermitteln sie nicht den Druck.
Man könnte jetzt vielleicht mal testen ob sie denn anschlagen, indem man von einem Rad etwas Luft raus lässt, einen Reset durchführt und dann mal kurz fährt, aber eigentlich ist das auch nicht so schön.
Ich glaube die beste Idee wäre jetzt mal den Verkäufer zu kontaktieren.

Die originalen kosten mehr als 100euro....
Die Sensoren müssen angelehnt werden vom Reifenmann, das kannst du nicht allein oder das hat sich irgendwann geändert, ich vermute aber mal nicht.
Und wenn der Reifenmann sie nicht anlernen kann sind es die falschen.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:48:33 Uhr:


Die originalen kosten mehr als 100euro....

Ja, wenn man sie beim BMW-Händler kauft, wozu man aber zum Glück nicht gezwungen ist.
Und zum Glück müssen BMW-Sensoren nicht angelernt werden.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:48:33 Uhr:


Die originalen kosten mehr als 100euro....

Ja, wenn man sie beim BMW-Händler kauft.
Und zum Glück müssen BMW-Sensoren nicht angelernt werden.

Deswegen läuft der Reifenmann auch mit seinem Gerät ums Auto um alle Sensoren auf das passende Rad zu codieren damit das Auto das weiss......

Obs bei den neueren Modellen anders ist weiss ich nicht, glaub ich aber weniger.

Rdc initialisieren benutzt man um während der Fahrt die drücke zu ermitteln damit der Wagen sie hat.

Die Sensoren sollten übrigens auch bei den aktuelleren Modellen Sonderausstattung sein, ich hab einen 535d gesehen aus 2014 oder jünger der hatte nur das passive system.

Bei BMW mussten Sensoren noch nie angelernt werden, nichtmal bei den ganz alten Modellen vor 2014.
Dafür reicht der Reset im iDrive-Menü.
Seit 2014 sind die Sensoren bei allen BMW-Modellen Serienausstattung.

Ich hab auch leider nicht geguckt ob ich bei den Sommerreifen einen Druck angezeigt bekomme, beim Wechsel hatte ich das Fahrzeug gerade mal 3h und die Sommerreifen sind imo ca. 800 Km von mir entfernt. Laut Beschreibung müssen die Sensoren nicht extra angelernt werden und erkannt wurden sie ja offenbar auch. Mit dem Verkäufer steh ich bereits im Kontakt, werd aber wohl bis Montag auf eine Antwort warten müssen. Kommen bei F11 5er LCI mit Xdrive unterschiedliche Systeme zum Einsatz? Ich steig da noch nicht ganz durch, ohne SA läuft die Kontrolle wohl über den Abrollumfang, das kenn ich noch von meinem E61. Gibt es unterschiedliche SA? Ich lese manchmal was von RDKS und Anderswo wird RDC erwähnt.

Gruß Christoph

Zitat:

@Plankenpaule schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:18:42 Uhr:


Hallo,
1. ZÜNDUNG AN
2. Reset durchführen
3. ca. 10 min. warten. Nicht den Motor starten, nicht los fahren.
4. Nach 10 Min. los fahren bis die Sensoren erkannt wurden.

VG
Michael

Ich werde deine Variante mal ausprobieren.

RDKS ist bis zu einem gewissen Bj. Sonderausstattung gewesen.
Ansonsten ist es nur "normales RDC" also Reifenkontrolle per Abrollumfang.

Also gibt es bei BMW nur Messung über Abrollumfang (indirekt) oder per Sensor (Direkt) und beim RDKS gibt es keine Unterschiedlichen Systeme? Also dass vielleicht von 2014-2016 ein System verbaut wurde und ab 2016 wiederum ein anderes? Laut Amazon, passen die Sensoren zu meinem Fahrzeug.

Gruß Christoph

Das sind schon die richtigen Sensoren die du bestellt hast. Es gibt keine Unterschiedlichen Varianten beim LCI.
VG
Michael

Ok, dann warte ich mal auf die Antwort des Händlers, die Variante mit Zündung - Reset - 10 Minuten warten hat leider auch nicht funktioniert.

Ich liebe diese Klugscheißer die denken sie wüssten alles.....
Also mein 2011er f11 brauch die alten Sensoren, ab 2012 oder später kamen andere Sensoren, die hatte ich erst und es wurde nichts erkannt, allein die Reifen waren grün aber kein druck und bei jedem starten kam die rdc initialisieren info.
Komischerweise als ich dann die richtigen hatte und sie angelernt wurden(keine ahnung ob nötig oder nicht, Auto hat bei jedem Rad ein bestätigungspiepton gemacht), ging es nach 2 min.
Zündung an, rdc initialisieren, losfahren und die drücke waren da.
Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen