1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. RDKS Werte

RDKS Werte

VW Passat B9

Hi - kurze Frage - bei mir zeigt er unter Reifen keine Druckwerte an. Ist die Serienauslieferung ohne RDKS? Rein von den Ventilen sieht es eher nach RDKS aus.

.jpg
Ähnliche Themen
50 Antworten

Standard sollte eigentlich nur passiv sein,egal wie die Ventile aussehen.

Okay dann mal schauen - die Winterreifen hab ich mal mit aktiven Sensoren geordert. - dann sieht man es ja.

Hast Du Geld über? Wenn ein aktives System verbaut ist, dann haben auch die Reifen ab Werk Sensoren und die Drücke werden angezeigt.
Wenn das passive System verbaut ist, dann wird auch mit Sensoren im Reifen nichts angezeigt. Das kostet einfach nur mehr Geld.

Also das System kann es - laut Handbuch geht beides. Von der Ausstattung her hat er alles außer Standheizung. Im Fahrzeugmenü werden auch die entsprechenden Anzeigen angezeigt - nur keine Ist Werte empfangen.

Pumpen wir das Thema auf:
RDKS aktiv gibts, wenn mans gekauft hat. Entweder direkt oder übers Technikpaket.
Ansonsten gibt es passive RDKS ohne Druckanzeige.
Ein Wechsel zwischen den Systemen ist nicht vorgesehen.
Wer passiv bekommen hat, dem fehlt das Empfängersteuergerät - wird also nie das Druckmenü zu sehen bekommen.
Wer aktiv gekauft hat, braucht die Sensoren in den Reifen, sonst keine Anzeige und damit auch ne Fehlermeldung. Umstellen auf passiv geht nicht.

Und genau da setzt meine Frage an - denn ich habe das Druckmenü.

Hier das Bild vom Menü

Image-1.jpg

Was ist denn das für ein Auto? Neuwagen, Vorführwagen, etc.?
Hast Du eine Fehlermeldung, dass die Reifendrücke nicht passen, oder das RDKS fehlerhaft ist? Die müsstest Du haben, wenn Du ein aktives System fährst, aber die Drücke nicht korrekt übermittelt werden.
Andere Frage, gibt es eine Funktion zum zurücksetzen (reset) des Systems? Den gibt es nur beim passiven System.

Vorführer der ersten Serie - insofern kann das etwas spezieller sein. In meinem Menü gibt es keine Reset Funktion für das normale passive System wie es im Handbuch beschrieben wird. Eine Fehlermeldung habe ich auch keine. Ich muss Montag mal den Händler fragen.

Ist grundsätzlich plausibel so. Dann passt ja erstmal das Ventil zur Ausstattung
Die Druckanzeige lernt während der Fahrt - frag nicht wie - wo welches Rad verbaut ist. Wie lange das dauert - keine Ahnung

Laut Handbuch eine Systemstörung. Merkwürdig das es ohne Fehlermeldung an allen 4 Reifen gleichzeitig ansteht. An den km kann es nicht liegen. Ich frag den Händler. Scheint ja etwas eher seltenes zu sein. Ich such auch man noch ob das Steuergerät eine extra Sicherung hat.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@newty schrieb am 5. Oktober 2024 um 18:28:07 Uhr:


Ist grundsätzlich plausibel so. Dann passt ja erstmal das Ventil zur Ausstattung
Die Druckanzeige lernt während der Fahrt - frag nicht wie - wo welches Rad verbaut ist. Wie lange das dauert - keine Ahnung

Das Anlernen geht sehr schnell. Die Radelektroniken senden beim Losfahren Telegramme und das Steuergerät sucht nach Telegrammen.

Wenn Radelektroniken angelernt sind, geht es sehr schnell, weil das Steuergerät nur kurz schaut, ob sich wieder dieselben Radelektroniken melden.

Bei neuen Elektroniken dauert es länger, weil das Steuergerät verifizieren muss, dass es die eigenen sind und an welcher Position die jeweilige Elektronik sitzt.

Alles in allem aber eine Sache von 5-10 Minuten und wenigen Kilometern.

Ja, dann nehme ich das zurück, ich hatte deutlich länger geschätzt, bis das Steuergerät anhand der Drehzahl-Abweichungen erkannt hat, wo welches Rad dreht.
Da scheint dann wirklich was nicht zu passen, ich hoffe aber ganz stark, dass ist mit ner automatischen Softwareanpassung erledigt.

Die RDK-Sensoren haben eine Drehrichtungserkennung. Die erkennen also ultraschnell, ob sie links oder rechts laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen