- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Realistischer VK-Preis für Golf VI 1.4 TSI 160 PS Highline
Realistischer VK-Preis für Golf VI 1.4 TSI 160 PS Highline
Hallo Leute,
ich bin gerade am Überlegen evtl. meinen Golf 6 Highline mit R-Line Exterieur zu verkaufen und mir einen Diesel zu kaufen.
Deshalb bitte ich Euch mal um Eure ehrliche Meinung, wie viel ich für meinen Golf wohl noch bekommen könnte.
Anbei der Link zu meinem Golf:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/81432/vw-golf-vi-1k
Golf 6 Highline 1.4 TSI 160 PS 5-Türer, gepflegter Zustand
EZ 06.07.2010, aktueller KM-Stand 55.000
R-Line Exterieur mit 18" Mallory Felgen, Sportfahrwerk und getönten Scheiben,
Xenon, RNS310 mit MFL und MFA+, Spiegelpaket, Tempomat
Seitenairbags hinten
Ich glaube das war's soweit, würde mich über Eure Rückmeldung freuen.
Viele Grüße, Sascha
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
danke für Eure Rückmeldungen welche mir klar gemacht haben, dass der Wertverlust bei einem jetzigen Verkauf doch eindeutig zu groß ist.
Ich denke zwar, dass ich bei nem Privatverkauf bestimmt 18.000 EUR bekommen hätte, aber selbst damit hätte ich bei meinem Kaufpreis von 27.000 EUR (Listenpreis 31.2xx EUR) nen Wertverlust von 9.000 EUR in knapp 2 Jahren.
Ich werde jetzt Anfang Juni noch ne Garantieverlängerung für zwei zusätzliche Jahre abschließen und den Wagen dann erstmal weiterfahren (Spaß macht er ja doch ziemlich ).
Viele Grüße,
Sascha
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich würde 'mal die paar € investieren und eine Schwacke-Bewertung durchführen lassen ... also die "richtige", wo man die komplette Konfiguration eingeben kann. Dann bekommt man als Resultat die beiden Extrempreise (Handler-EK und Händler-VK) und hat einen realistischen Schätzwert für den Fahrzeugwert.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ich würde 'mal die paar € investieren und eine Schwacke-Bewertung durchführen lassen ... also die "richtige", wo man die komplette Konfiguration eingeben kann. Dann bekommt man als Resultat die beiden Extrempreise (Handler-EK und Händler-VK) und hat einen realistischen Schätzwert für den Fahrzeugwert.
Hallo JeanLuc,
hab ich mir auch schon überlegt, denke aber das Eure Einschätzung auch nicht schaden kann .
Auf jeden Fall vielen Dank schon mal !
Sascha
Schau mal bei www.Volkswagen.de oder Skoda bei Gebrauchtwagen in die GW-Bewertung. Die Preise geben +/- ein paar hundert € einen guten Anhaltspunkt. Bei einem so jungen Fahrzeug würde ich den Benziner weiterfahren, soviel Spritersparnis kann der Diesel überhaupt nicht haben, dass sich ein Wechsel lohnt und er den Wertverlust auffängt.
Hallo,
sehe den Wagen zwischen 15.900 und 17.900,- Euro im Verkauf, da 55.000km schon ganz ordentlich sind und die meisten anderen 160PS Benziner aus 2010 deutlich weniger gelaufen haben. Alles was über 17.900,- Euro liegt wäre mit Sicherheit nett aber es wird Niemand drauf anspringen.
Gruß
SP83
händlereinkaufspreis wir irgendwo bei 13500€ sein...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
händlereinkaufspreis wir irgendwo bei 13500€ sein...
Ja, hätte ich auch getippt. Mir wäre er so ca. 17k Wert. Maximal!
15000 EUR sind realistisch, plus minus 1000 EUR, je nach dem ob Raucher / Nichtraucherfahrzeug, geplflegt / nicht gepflegt, Service bei VW / nicht bei VW, gute Reifen / schlechte Reifen, 4 fach bereift / 8 fach bereift usw. usw..
Da bei 60.000 ein Service kommt dürfte das den Preis etwas mindern. Ein Auto verkauft sich immer besser frisch ab Service.
Eurotax ist nur ein Richtwert der diese vielen Punkte nicht berücksichtgt.
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem gebrauchten GTI mit DSG und ein paar extras und verfolge daher seit Monaten die Preise sämtlicher Autos welche angeboten werden. Demnach dürfte ein GTI mit etwa dieser Laufleistung sofern sich der Wertverlust das gleiche Verhältnis wiederspiegelt niemals 24t€ aufwärts kosten! Wesentlich günstiger wurden diese mit DSG, Xenon &&& leider nicht. Nach langer Suche hab ich einen gefunden (von Privat) - Endpreis 8fach bereift 22.500. Inkl. Navi, Xenon, Sitzh. LED Rückl., 18 Zoll, Siitzh. GRA...
Meine Erfahrungen bei VW Autos: der Marktpreis ist üblicherweise deutlich über dem Eurotax angesiedelt (insbesondere von gebrauchten bei Händlern)
Daher müsste der beschriebene Golf meiner Meinung nach mind. 17t bringen.
Man darf nicht vergessen dass man nur EINEN Käufer braucht.
Hallo,
wenn du hier irgendeine Versicherung hast, dann kannst du ihn kostenlos bewerten lassen.
http://www.provinzial.com/.../index.html
MfG
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen, auch wenn ich denke dass Einige von Euch meine Austattungsliste nicht angeschaut haben.
Bei Autofokus24 kann man fast alle Sonderaustattungsoptionen angeben (bis auf das R-Line Exterieur + 18" Mallory).
Dort hat mann mir mit 55.000km ein VK-Preis Privat an Privat von ca. 18.200 EUR angegeben.
Wenn ich auf Mobile z.Bsp. Wagen aus 2010 mit vergleichbarer Ausstattung (Xenon, Navi, 5-Türer und Standheizung) suche,
ist der günstigste Highline mit 160PS bei 21.500 EUR.
http://suchen.mobile.de/.../volkswagen.golf.benzin.html?...
Gut, der hat wesentlich weniger km, ist aber auch von 01/2010.
Aber vielleicht habt ihr auch Recht und ich hab nur ne illusorische Preisvorstellung (inkl. 60.000er Service ca. 19.000 EUR)???
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Einschätzungen, die helfen mir gerade ungemein den jetzigen Verkauf gaaanz schnell wieder zu verwerfen.
Viele Grüße, Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Einschätzungen, die helfen mir gerade ungemein den jetzigen Verkauf gaaanz schnell wieder zu verwerfen.
Nirgendwo verbrennt man soviel Geld wie beim Neuwagenkauf. Ich an Deiner Stelle würde noch eine Garantieverlängerung abschließen und den Wagen weiterfahren.
Der CAVD-Motor läßt sich grundsätzlich schon sparsam fahren und ob ~2l Verbrauchsdifferenz bei normaler Fahrweise gegenüber einem Diesel es rechtfertigen, den doch immensen Wertverlust hinzunehmen, muß jeder mit sich selbst ausmachen.
war gestern nach langer zeit mal wieder beim händler, und habe mich gewundert wie sehr die preise gefallen sind.
dein wagen sollte schon mindestens 17000 von privat bringen, aber es ist eben glück, ob man jemanden finndet der sucht.
vor weihnachten ist ein ähnlicher tsi 160 hl selbes bj für nur 14000 auf ebay weggegangen. War wohl glück.
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Hallo Leute,
ich bin gerade am Überlegen evtl. meinen Golf 6 Highline mit R-Line Exterieur zu verkaufen und mir einen Diesel zu kaufen.
Deshalb bitte ich Euch mal um Eure ehrliche Meinung, wie viel ich für meinen Golf wohl noch bekommen könnte.
Anbei der Link zu meinem Golf:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/81432/vw-golf-vi-1k
Golf 6 Highline 1.4 TSI 160 PS 5-Türer, gepflegter Zustand
EZ 06.07.2010, aktueller KM-Stand 55.000
R-Line Exterieur mit 18" Mallory Felgen, Sportfahrwerk und getönten Scheiben,
Xenon, RNS310 mit MFL und MFA+, Spiegelpaket, Tempomat
Seitenairbags hinten
Ich glaube das war's soweit, würde mich über Eure Rückmeldung freuen.
Viele Grüße, Sascha
Verkauf ihn auf keinen Fall.
Den Verlust den du durch Wertverlust / Neukauf machst kannst du mit der Verbrauchsdifferenz nie wieder reinfahren.
Und nur fürs tolle Gefühl, dass du nach 100 oder 200km später tanken musst lohnt sich das gar ned.
Bist ja keine Frau
Hallo Leute,
danke für Eure Rückmeldungen welche mir klar gemacht haben, dass der Wertverlust bei einem jetzigen Verkauf doch eindeutig zu groß ist.
Ich denke zwar, dass ich bei nem Privatverkauf bestimmt 18.000 EUR bekommen hätte, aber selbst damit hätte ich bei meinem Kaufpreis von 27.000 EUR (Listenpreis 31.2xx EUR) nen Wertverlust von 9.000 EUR in knapp 2 Jahren.
Ich werde jetzt Anfang Juni noch ne Garantieverlängerung für zwei zusätzliche Jahre abschließen und den Wagen dann erstmal weiterfahren (Spaß macht er ja doch ziemlich ).
Viele Grüße,
Sascha