- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Rear Entertainment in der V Klasse
Rear Entertainment in der V Klasse
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, ob sich schon jemand hier
Gedanken zur Unterhaltung der Mitfahrer im Fahrgastraum
gemacht hat!?
Konkret, Deckenmonitor mit DVD, etc
Wie funktioniert das ggf mit der Tonanbindung ans Comand?
So wie es aussieht müsste man dann wohl das Bedienelement
der Heizung versetzen!?
Danke für Eure Ideen!
Ähnliche Themen
13 Antworten
habe bei mir einen 17" Full HD Deckenmonitor von Ampire verbaut. Das Bedienelement zur Klima hinten musste versetzt werden, war aber kein Problem. Anschlussmöglichkeiten am Monitor gibts ohne Ende (USB, HDMI oder ggf. zusätzlich externer Blu Ray Player)
Tonübertragung an die Lautsprecher klappt über einen FM Transmitter oder über 4 Kopfhörer.
Kann später noch Fotos anhängen.
Grüße
Die Tonanbindung an das Command würde ich mit so einem Gerät Klick! lösen.
Das Gerät sendet das Stereosignal einer beliebigen Audioquelle per Bluetooth an einen beliebigen Bluetoothempfänger (Command).
Statt dem Deckenmonitor wäre eventuell auch ein Tablet mit Halterung an den Kopfstützen eine Alternative. Das könnte man dann auch direkt per Bluetooth mit dem Command verbinden.
Grüße, Mischka
Danke schonmal für die Antworten! Wie aufwändig ist denn so ein Einbau? Bzw woher bekommt man Strom?
Audio per Bluetooth ist wahrscheinlich nicht so toll, weil dann kein Smartphone mehr verbunden werden kann!? Gibt es auch ne Kabellösung? Nur an die hinteren Boxen das Audio Signal zu leiten wird wahrscheinlich nicht gehen?? (Sodass man vorne noch Radio hören kann)
Wenn du es einbauen lassen willst: Der Ampire 17" inkl. Einbau kostet ca 900,-
Ist schon aufwendig, ca. 8 Std Einbauzeit.
Eine Lösung wie du es haben möchtest, sprich vorne Radio hören und hinten den Ton des Monitors ist mir keine bekannt. Mit den Kopfhörern ist es, finde ich, sowieso weniger störend..
Grüße
Zitat:
@Miami1482 schrieb am 27. Juli 2015 um 13:41:33 Uhr:
...
Audio per Bluetooth ist wahrscheinlich nicht so toll, weil dann kein Smartphone mehr verbunden werden kann!? ...
Das Command sollte doch ein Gerät als Mediaplayer autark neben einem Telefon behandeln können, oder?
Moin,
welche Möglichkeiten, hat man denn, wenn man das Pano Dach hat? Ich hätte gerne zwei Deckenmonitore, da ich die 4 Einzelsitze im Fond in Vis a vis nutze. Wie kann man das lösen... auf den ersten Blick schlecht möglich, aber vielleicht hat es ja schon jemand versucht.
Gruß
Andreas
Zitat:
@LVSL schrieb am 27. Juli 2015 um 10:08:47 Uhr:
habe bei mir einen 17" Full HD Deckenmonitor von Ampire verbaut. Das Bedienelement zur Klima hinten musste versetzt werden, war aber kein Problem. Anschlussmöglichkeiten am Monitor gibts ohne Ende (USB, HDMI oder ggf. zusätzlich externer Blu Ray Player)
Tonübertragung an die Lautsprecher klappt über einen FM Transmitter oder über 4 Kopfhörer.
Kann später noch Fotos anhängen.
Grüße
Hallo
Wie hast du den Deckenmonitor befestigt?
Gibt es einen Halter der zum Fhz passt?
Gruss
Hallo liebe Community,
wollte hier meine Erfahrungen teilen bzw. erhoffe mir einen Tipp.
Habe mir ein Deckenmonitor mit HDMI, USB und SD Eingang eingebaut.
Benutze einen Miracast Adapter um Bild vom Handy auf den Bildschirm zu übertragen.
Netflix, Youtube und Amazon Video funktioniert wunderbar.
Nur der Ton ist mir ein Dorn im Auge.
Tonasugabe funktioniert über Infrarot auf Kopfhörer oder über den FM Transmitter.
FM Transmitter funktioniert leider nur mir Rauschen bzw. manchmal ohne aber sehr oft mit Rauschen.
Ich habe gehofft, dass man über Screen Mirroring das Bild auf den Bildschirm und den Ton über Bluetooth auf das Radio übertragen könnte, habe es aber bisher nicht hinbekommen.
Den Tipp von Mischkowsky will ich noch ausprobieren, bin nicht sicher ob das Mobiltelefon den Ton auf AUX oder immer auf HDMI ausgibt.
Habt ihr eventuell trotzdem jetzt schon ein Tipp für mich?
Zitat:
@hawaiihemd schrieb am 1. November 2019 um 22:01:03 Uhr:
Ich hätte gerne zwei Deckenmonitore, da ich die 4 Einzelsitze im Fond in Vis a vis nutze. Wie kann man das lösen... auf den ersten Blick schlecht möglich, aber vielleicht hat es ja schon jemand versucht.
Ich dachte auch erst an zwei Decken Monitore. Die einfachste Lösung war dann aber einfach eine iPad Halterung zB www.amazon.de/dp/B00F0IQTE8/ref=cm_sw_r_cp_api_i_IS9EEb6T5PCVC in den seitlichen Getränkehalter zu stecken: Alle FondPassagiere können gleichzeitig gucken. Das Lightning Kabel zur Stromversorgung und zur Audioübertragung unter der Fußmatte geführt nach vorne in einen der USB Ausgänge in der Mittelkonsole, Dann kannst du über die Medienauswahl schnell auf das iPad umschalten und gleichzeitig laden.
Ist ja ein richtiges Minikino mit super Relaxsesseln.
Habe das ganze jetzt meiner Meinung nach optimal gelöst.
Zunächst habe ich weiterhin einen Anycast Dongle und ein Samsung Tablet benutzt.
Das war auch die einzigste Kombination die Funktioniert hat.
(Tablets anderer Hersteller übertrugen auf den Dongle kein Bild von Netflix und co.)
Übertragung des Bildes über Screen Morroring auf den Anycast Dongle und Übertragung des Tons über Bluetooth auf den Comand funktioniert.
Eine bessere Lösung ist aber, wie ich finde, ein Amazon Fire Stick.
Bild wird über HDMI übertragen und Ton über Bluetooth auf den Comand.
Zitat:
@VasiliRoot schrieb am 17. März 2020 um 11:07:11 Uhr:
Hallo liebe Community,
wollte hier meine Erfahrungen teilen bzw. erhoffe mir einen Tipp.
Habe mir ein Deckenmonitor mit HDMI, USB und SD Eingang eingebaut.
Benutze einen Miracast Adapter um Bild vom Handy auf den Bildschirm zu übertragen.
Netflix, Youtube und Amazon Video funktioniert wunderbar.
Nur der Ton ist mir ein Dorn im Auge.
Tonasugabe funktioniert über Infrarot auf Kopfhörer oder über den FM Transmitter.
FM Transmitter funktioniert leider nur mir Rauschen bzw. manchmal ohne aber sehr oft mit Rauschen.
Ich habe gehofft, dass man über Screen Mirroring das Bild auf den Bildschirm und den Ton über Bluetooth auf das Radio übertragen könnte, habe es aber bisher nicht hinbekommen.
Den Tipp von Mischkowsky will ich noch ausprobieren, bin nicht sicher ob das Mobiltelefon den Ton auf AUX oder immer auf HDMI ausgibt.
Habt ihr eventuell trotzdem jetzt schon ein Tipp für mich?
Zitat:
@mreb schrieb am 25. März 2020 um 23:32:57 Uhr:
Zitat:
@hawaiihemd schrieb am 1. November 2019 um 22:01:03 Uhr:
Ich hätte gerne zwei Deckenmonitore, da ich die 4 Einzelsitze im Fond in Vis a vis nutze. Wie kann man das lösen... auf den ersten Blick schlecht möglich, aber vielleicht hat es ja schon jemand versucht.Ich dachte auch erst an zwei Decken Monitore. Die einfachste Lösung war dann aber einfach eine iPad Halterung zB www.amazon.de/dp/B00F0IQTE8/ref=cm_sw_r_cp_api_i_IS9EEb6T5PCVC in den seitlichen Getränkehalter zu stecken: Alle FondPassagiere können gleichzeitig gucken. Das Lightning Kabel zur Stromversorgung und zur Audioübertragung unter der Fußmatte geführt nach vorne in einen der USB Ausgänge in der Mittelkonsole, Dann kannst du über die Medienauswahl schnell auf das iPad umschalten und gleichzeitig laden.
Die Tasche zwischen den Sitzen sieht gut aus. Was ist das für eine?