- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- rear sam Platinen-Belegung
rear sam Platinen-Belegung
Guten Tag,
nach Wassereinbruch mit abgesoffenem rear sam stand mein W164 ungelogen 4 Monate in einer MB Werkstatt, bis ich ihn mir unrepariert zurück geholt habe.
Dank der genialen Anleitungen hier, konnte ich das rear sam "säubern" - an dieser Stelle allen Autoren vielen herzlichen Dank für die genauen Anleitungen ! Ihr seid spitze !! - , so dass wirklich alles wieder wie vorher funktioniert.... bis auf eine Sache:
Wenn ich den Anhängerstecker in die Buchse stecke, funktioniert alles (!), bis auf das rechte Anhänger-Rücklicht mit entsprechender Fehlermeldung im Display. Zu MB mochte ich nicht mehr und der Bosch-Dienst konnte mir nicht weiter helfen (ausser Komplett-Ersatz, wie MB)... also versuche ich mein Glück wieder einmal hier:
Kann mir bitte jemand den genauen Schaltplan des rear sam zukommen lassen, so dass ich den exakten Leiter- "Verlauf" des Anhänger-Rücklichts auf der Platine noch einmal überprüfen kann ?
Danke im Voraus !
Manfred
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo Manfred,
nachdem Du ja erfolgreich das Steuergerät selbst repariert/gesäubert hast, würde ich den Stecker der Anhängerkupplung kontrollieren. Bei mir hat Kontaktspray geholfen. Auch den Stecker des Anhängers. Bei mir waren auch schon mal die Kontakte im Rücklicht des Anhängers korrodiert, Glühlampe war nicht defekt. Hier hat Schleifpapier an den Kontakten des Rücklichtes sowie an der Glühlampe geholfen.
Vielleicht ein Ansatz.
Gruß Kai
Hallo Kai, Danke für Deine rasche Antwort !
Ich habe das Problem mit zwei Autos und zwei Anhängern durchprobiert: Es kann nur an der "Schaltung" in meinem ML liegen. Auch hat vorher alles funktioniert, und erst nach dem absaufen des rear sam haben sich die Probleme eingestellt. Zudem habe ich das mit dem Kontaktspray zur Sicherheit auch schon ausprobiert, leider vergeblich. Vielen Dank, aber nein, es liegt von der Zuordnung her am rear sam liegen. VG Manfred
für Details zur Elektrik ist die Angabe der FIN hilfreich...
Yes; vielleicht hilft die exakte Angabe des sam rear noch weiter:
DELPHI
SAM REAR
ZB: A 164 540 18 01
HW: A 164 545 27 16
SW: A 164 442 31 00
Delphi Part no.: 28140764
HW 47/07 SW 19/07 SNO: 0103 DOP 133/08
Der gescannte barcode zeigt Folgendes an: 140764RA81330103
mir nützt das garnichts, ich hätte eher den Schaltplan für die Rücklichter bei Anhängerbetrieb rausgesucht um zu schauen, ob auch beim 164 eventuell noch ein Anhängersteuergerät gibt oder an welchen Pins des Sam die Adern der Rücklichter enden, aber die Frage kannst Du Dir wohl auch selbst beantworten
Nein, die Anhängersteuerung sitzt auf der Platine des sam rear und wird scheinbar vom Stecker A "empfangen/geregelt". Nur: Wie geht es von da weiter ?
Dank eines wunderbaren und genialen Vor-Autors hier, sind die Eckpunkte auf Schalter A bekannt.
Weiss jemand noch etwas genaueres zum Thema verlauf des Anhänger-Rücklichts auf dem rear sam ?
Danke im Voraus !
Stecker für AHK am SAM noch mal lösen und stecken. Warum auch immer spinnt da manchmal etwas obwohl der Stecker augenscheinlich richtig sitzt. Spannung dazu freischalten.
Anhängersteckdose neu machen, Kontakte verschleißen / korrodieren hier gerne.
Oder nochmal SAM in ISO einlegen.
Danke, ja, das waren auch meine Überlegungen.
Dazu hätte ich dann nur sehr gerne den Stromverlauf auf der Platine gehabt für die Anhänger-Rücklichter gehabt.