1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Reifen für die 900er Hornet

Reifen für die 900er Hornet

Honda Motorrad CB 900
Themenstarteram 28. Januar 2025 um 8:47

Ich werde im Spätfrühling dieses Jahr meine erste Motorradsaison vor mir haben und meine Hornet benötigt neue Reifen. Was für Reifen könnt ihr empfehlen?

Es sollen robuste Reifen sein, die recht langlebig sind. Ich werde recht viele Touren fahren im gemässigten Tempo, also wird ein Sportreifen auch nicht unbedingt nötig sein. Ein sicherer Reifen für Fahranfänger mit gutem Brems- und Nässeverhalten.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Oha, da tut sich ein Glaubenskrieg auf. Aus diesem Grund werde ich keine konkrete Empfehlung aussprechen. Aber ich gestatte mir einen Hinwies: Langlebigkeit geht zu Lasten von Grip, das geht gar nicht anders. Und was für mich "lange" ist (~8..9 tkm) ist für andere noch nicht akzeptabel.

Die gute Nachricht: Zumindest von den namhaften Herstellern gibt es keine wirklich schlechten Reifen mehr. Und wenn Du wirklich so viel fährst, dann hast Du genügend Möglichkeiten, Dich durchzutesten. Maßstab ist Dein Popometer.

Wie gesagt, gibt keine schlechten Reifen mehr.

Aber ich habe gute Erfahrungen mit dem Michelin Road 5-6 gemacht, Erfült alle deine Foderungen und gilt auch als Nässespezialist

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 9:26

Zitat:

@falkm2000 schrieb am 28. Januar 2025 um 09:59:13 Uhr:

Oha, da tut sich ein Glaubenskrieg auf. Aus diesem Grund werde ich keine konkrete Empfehlung aussprechen. Aber ich gestatte mir einen Hinwies: Langlebigkeit geht zu Lasten von Grip, das geht gar nicht anders. Und was für mich "lange" ist (~8..9 tkm) ist für andere noch nicht akzeptabel.

Die gute Nachricht: Zumindest von den namhaften Herstellern gibt es keine wirklich schlechten Reifen mehr. Und wenn Du wirklich so viel fährst, dann hast Du genügend Möglichkeiten, Dich durchzutesten. Maßstab ist Dein Popometer.

Mit Langlebigkeit meinte ich, dass der Reifen nicht schon nach ca. 4500 km runter ist, weil ich ausversehen einen Sportreifen und nicht einen Touringreifen "erwischt" habe. Für mich als Fahranfänger ist eigentlich mein letzter Satz am wichtigsten: "Ein sicherer Reifen für Fahranfänger mit gutem Brems- und Nässeverhalten". Ich hoffe du verstehst was ich meine. Für sowas erhoffe ich mir halt Tipps von erfahrenen Motorradfahrern, die schon viel ausgetestet haben und sich bereits eine Meinung bilden konnten. Die Erfahrung fehlt mir halt noch komplett.

Das habe ich schon verstanden - und damit ist ja das Segment auf "Sporttourer" festgelegt. Dennoch bleibt es über weite Strecken eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ein Reifen, den ein Freund hoch lobte, hat mir weit schlechter gepasst - bei vergleichbaren Maschinen.

Du wirst also in den folgenden Beiträgen von Metzeler hören (da finde ich den älteren Z8 besser, als den Z1), von Continental (road attack), von Pirelli (Angel ST) und so weiter. Gut sind sie alle, perfekt kann keiner sein.

Ich hätte dir da auch den Michelin Road 5 oder den Road 6 empfohlen, da machst du gar nichts falsch mit.

Hallo,

also ich schließe mich der Meinung an, dass Du dies selbst entscheiden musst.

Jeder hat so seine eigene Meinung und das artet schon fast in Glaubenskrieg aus :-)

Ich z.B. hab meine Maschine mit Michelin Bereifung bekommen und bin diese brav weitergefahren, weil ich super damit zurecht kam. Enttäuschend war der Michelin Road 5 und Road 6, die rutschen nämlich ganz doof wenn sie kalt sind.

Jedenfalls bei meinem Fahrstil.

Freunde schwören auf den Brigdestone, andere auf den Pirelli Angel GT II.

Also wirst Du Dich für etwas entscheiden müssen.

Was ich Dir empfehle ist eben ein namenhafter Tourenreifen. Diese halten zwischen 8 und 12000 KM.

Also viel Spaß in der Saison

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 14:58

Zitat:

@DerMick schrieb am 29. Januar 2025 um 10:36:49 Uhr:

Hallo,

also ich schließe mich der Meinung an, dass Du dies selbst entscheiden musst.

Selbst entscheiden ist schon klar. Es ist nur sehr schwierig wenn man noch gar keine Erfahrung hat und es auf dem Markt dutzende von Reifen und Marken gibt, aus den man wählen kann. Da ist man doch froh, wenn man zumindest ein paar Tipps von erfahrenen Bikern hat und man dann aus diesen 4-6 verschiedenen Tipps auswählen kann.

Eine Möglichkeit ist, sich bei diversen Onlinekändlern umzuschauen. Da gibst du dein Motorradmodell ein und bekommst verschiedene Reifen eingeblendet. Anhand von Sternen 1-5 bekommst du schon mal grob eine Übersicht über Laufleistung, Handling etc. Das ist zwar auch leine 100%tige Bewertung, jedoch hast du Anhaltspunkte.

So ist das z.B. bei mopedreifen.de

Ich persönlich würde mal einen Bridgestone Battlax T33 versuchen. Der ist ganz erschwinglich und Bridgestone wirbt mit hoher Laufleistung. Wobei Laufleistung natürlich auch von der Gashand abhängt. Aber Bridgestone hat schon immer gute Allrounder gebaut.

Ich bin da ganz bei Ringfuchs. Michelin Road 5 oder 6.

Besten Gruß, Pit

Ich hab noch was........ es gibt ja Menschen die versuchen Reifen zu testen. Mir hat das Zuhören bei einer Entscheidung geholfen.

https://www.youtube.com/watch?...

oder sowas

https://www.youtube.com/watch?...

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 11:16

Herzlichen Dank für eure Antworten.

Jetzt habe ich doch genau das was ich wollte, aus der Vielzahl von Herstellern und Reifen, habe ich durch euch konkrete Tipps/Empfehlung/Erfahrungen für den

- Michelin Road 5 oder 6

- Pirelli Angel GT und

- Bridgestone Battlax T33

Danke noch einmal dafür!

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 11:17

Zitat:

@DerMick schrieb am 29. Januar 2025 um 23:12:09 Uhr:

Ich hab noch was........ es gibt ja Menschen die versuchen Reifen zu testen. Mir hat das Zuhören bei einer Entscheidung geholfen.

https://www.youtube.com/watch?...

oder sowas

https://www.youtube.com/watch?...

Danke für die Links, die werde ich mir in Ruhe zur Gemüte führen...Danke!

Zitat:

@MickyM schrieb am 28. Januar 2025 um 09:47:28 Uhr:

Es sollen robuste Reifen sein, die recht langlebig sind. Ich werde recht viele Touren fahren im gemässigten Tempo, also wird ein Sportreifen auch nicht unbedingt nötig sein. Ein sicherer Reifen für Fahranfänger mit gutem Brems- und Nässeverhalten.

Kurzfassung:

Das was du suchst, nennt sich Sporttouringreifen.

Typische Vertreter sind:

- Michelin Road

- Pirelli Angel GT

- Continental Road Attack

- Bridgestone Battlax T/BT

- Metzeler Roadtec

Da wirst du schon einiges an Auswahl haben. Persönliche Erfahrung hab ich jetzt nur mit dem Road 6 und der funktioniert bei mir in jeder Situation ganz gut. Fahre aber auch nicht permanent auf letzter Rille oder gehe groß auf die Renne. Insofern kann der Reifen eh schon mehr als die meisten Motorradfahrer, incl. mir.

Die Michelin Road fahre ich auch in jeder Variante. Ob nun 3, 4, 5 oder 6 ist da egal. Das was der Lieferant gerade kleckt. Wobei die kleineren Zahlen langsam aussterben.

Die sind alle schon gut.

Aber im Grunde kann man bei keinem Reifen mehr was falsch machen.

Das Gute ist ja, wenn der Reifen runter ist und man war nicht ganz zufrieden mit diesem, dann probiert man einen anderen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen