1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Reifen für die ER-6n? Welchen?

Reifen für die ER-6n? Welchen?

Kawasaki
Themenstarteram 24. Januar 2009 um 10:00

Hallo zusammen,

ich habe eine ER6n und muß mit im Frühjahr einen neuen Hinterreifen kaufen!

Nun zu meiner Frage:

Bei mir ist hinten mom. ein DUNLOP Sportmax D221 J montiert.

Ich habe mich mal bei reifendirekt umgsehen, was für welche es gibt in der Größe 160-60 ZR 17 69W.

Es gibt den D221 J nur in "W", obwohl ja die ER nicht über 200 schaft!

Es gibt von DUNLOP viele in meiner Größe, aber der D221 ist wahrscheinlich extra für die ER produziert worden.

Kann ich einen anderen Hinterreifen montieren, oder muß/soll ich den D221 verwenden?

Grüsse Herbert

Der D221 J kostet 156,50 Euro inkl. Versand (3% ADAC Rabatt gehen noch weg)

Ähnliche Themen
12 Antworten

Für den Sportmax Roadsmart gibt es eine Freigabe für Mischbereifung mit dem D221 - das war´s aber auch schon.

Sprich ausser diesem Reifen darfst keinen anderen Typ zusammen mit einem D221 fahren!

 

W.. ja mei, das ist halt bei den Dimensionen/Reifenbauart praktisch immer so, unterm Strich billiger als zig Geschwindigkeitsvarianten. Was stört dich dran?

 

Ist der Vorderreifen denn noch so gut, dass sich das lohnt?

Ich würd den Dunlopraffel gleich runterschmeissen... je nach Fahrstil Roadtec Z6 oder Sportec M3 rulez :D

Themenstarteram 24. Januar 2009 um 19:50

Hallo,

also der vordere Reifen wurde vom Vorgänger letzten Sommer erneuert, dann hat er die ER dran getauscht, bzw. ich hab sie dann vom Händler gekauft.

Also es sind max. 1500km damit gefahren worden (nach meiner Fahrweise wie neu)!

Wenn der hintere Reifen (den ich im Frühjahr kaufen werde) abgefahren ist, dann werden als nächstes beide fällig sein, also zuerst einen Hinterreifen, dann wieder alle beide!

Der Roadtec Z6 oder Sportec M3 rulez ist das ein Dunlop, oder eine andere Marke?

Kenn mich nicht aus, mit den Reifen! Müßte da erst mal nachschauen, bei reifendirekt.de!

(meine Fahrweise: zu 99% auf trockener Straße, normale Kurvenfahrten, keine Sprints, max. Geschw. 160km/h, also eher ein gemütlicher Fahrer, mit etwas Angst beim Kurvenfahren)

Herbert

Dann ist der Roadtec Z6 für dich einer der idealen Reifen, ist ein Metzeler.

 

Ja nun gut, dein Vorderreifen gibts also noch her - den Dunlop Sportmax Roadsmart für hinten gibts für (ab) um die 130 incl. Versand und die Verwendung zusammen mit dem D221 vorne ist von Dunlop freigegeben.

Der Reifen hat ein hervorragendes Handling und ist sehr transparent, kommt deiner "Kurvenangst" also entgegen. Dem 221 ist er um Längen überlegen, das ist eine andere Welt quasi. In die Zukunft gedacht, würde ich die Mischung jetzt in Erwägung ziehen und ggf. dann auch vorne (wenn fällig) auf den Roadsmart umsteigen - denn der 221 ist ja Auslauf...

 

Freigabe im Anhang, die muss ggf. nur der Reifenmonteur abstempeln - kein Eintrag etc. erforderlich.

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 19:02

Hallo tec-doc,

viel Dank, für die super Tip und der Kopie!! Danke!:D:D

Welchen Reifendruck hast Du für Solo fahrten?

Werde noch den 1 mm runter fahren, dann brauch ich einen neuen Reifen!

Also dann für hinten den Dunlop Sportmax Roadsmart ?

Gibt es da auch verschiedene Modelle, oder nur den Typ?

Hat es der reifendirekt.de im Angebot?

Muß ich gleich mal schauen!

Grüsse Herbert

Am Wochenende gibt es 13 Grad und ab So. darf ich wieder fahren mit meiner Erna! Mal schauen, ob ich Vormittag ne' Runde schon drehen kann??

Themenstarteram 2. März 2009 um 9:28

Ist es der Reifen, den Du als alternative gemeint hast?

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Jupp, ist er.

 

Reifendruck 2,25/2,5

Themenstarteram 4. März 2009 um 20:21

@tec-doc:

mal was anderes: Ich steh kurz vor meinem 12.000er KD und möchte fragen, ob ich die zündkerzen auch wechseln sollte? Habe am Wochenende meine Erna vom Winterschlaf mit einer frisch geladenen Batterie geweckt und nach 1 Sek. schnurrt Sie wie gerade abgestellt!

Würdest Du da schon neue Kerzen rein machen?

Bremsflüssigkeit, ja oder? Welches Öl?

Kannst mir da einige Tips geben, ohne das ich rum suchen muß?

Grüsse Herbert

am 4. März 2009 um 22:13

hallöchen och!!!

also zum reifen der beste ist es nicht gibt weit aus bessere auch vom preis her

sind sie dicht beinander.

ikk kauf meine reifen bei www.mopedreifen.de.

vergleiche die preise der beiden anbieter meiner meinung war mopedreifen billiger

haben tagespreise und ikk finde der reifen ist dort leichter zu finden.

und bin sehr zufrieden nach zahlung am zweiten tag ist der reifen da.

ikk würde dir den michelin road empfehlen oder bridgestone.

die freigaben kannste auch gleich runterladen feddich.

die kerzen wechseln kuck ins handbuch da stehen die interwalle und was gemacht wird

ich würd schon nach gehen was da steht oder informiere dich bei anderen fahrern.

sodann viel spass beim fahrn und die kurven kriegst du auch noch hast das richtige motorrad dafür

also bey

 

...öhm, natürlich gibts auch andere Reifen - aber er braucht ja nur den hinteren, also muss dafür eine Freigabe zum Vorderreifen existieren, nedwahr? Ergo bleibt ihm entweder die vorhandene Bereifung... oder eben der Roadsmart (welcher nebenbei echt nicht schlecht ist) - entweder ist dann vorne und hinten alle und er wechselt kpl. auf xyz... oder eben vorne auch einen Roadsmart. Alternativ bleibt nur, jetzt auch den Vorderrreifen wegzuwerfen (den kauft auch keiner bei Ibääh) und sofort kpl. zu wechseln... wobei ich da den Z6 nehmen würde.

Ich denk schon drüber nach, was die Frage war und was es für Lösungen dafür überhaupt gibt - Vorne den D221 und hinten den Michel oder xyz geht nämlich nicht :)

 

12tausender... grübel, such...

Erstmal.. Kerzen sind Pfennigartikel, die wechsel ich pers. auch, wenn im Prinzip noch gut - denn ein Ausfall nervt viel mehr (leg sie als Reserve ins Regal und eine unter die Bank..). Bremsflüssigkeit jährlich... kost ja auch fast nix. Öl.. 10W40 Racing Dynamic von Polo... passt wunderbar und ist rel. günstig (ist ein Fuchs/Silkolene Öl... das Kawa Öl ;) )

KD Umfang... weia, da müsst ich ja jetzt 2 Seiten schreibseln... guck mal PN ;)

 

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

 

12tausender... grübel, such...

Erstmal.. Kerzen sind Pfennigartikel, die wechsel ich pers. auch, wenn im Prinzip noch gut - denn ein Ausfall nervt viel mehr (leg sie als Reserve ins Regal und eine unter die Bank..).

Leider sind die Kerzen bei der ER 6 N keine Pfennigartikel. NGK CR 9 EIA-9.

Aber auch ich würde sie wechseln, man kommt ( wenn man weiss wie) recht gut dran. ;)

Viele Grüsse,

Arne

Naja.. ich mein das mit Pfennigartikel in der Gesamtrelation und auch ein unplanmäßiger Ausfall "kostet" letztendlich mehr.. auch Nerven ;) 

Themenstarteram 13. März 2009 um 22:39

Hallo zusammen,

also vielen Dank, für die Tips!!

Echt toll von Euch!

Grüsse Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen