Reifen
Hallo,,, Eine kurze Frage... Darf man 88T Winterreifen fahren wenn in der Zulassung 88H steht???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. November 2014 um 21:31:36 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 19. November 2014 um 20:54:44 Uhr:
Den TÜV hat es übrigens auch nicht interessiert.
Soviel zur Qualität der Arbeit mancher Prüfstationen...
Jap. haben sich lieber für unwichtige Dinge wie Querlenker, Federn, Reifenprofil, Lichteinstellung und Bremsen interessiert als für einen Aufkleber.

Ähnliche Themen
18 Antworten
Ja. Brauchst dann aber ne Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers, dass du nur 190km/h fahren darfst.
Hallole ...
Ja ... und den " Aufkleber "nicht vergessen
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf
Ich habe mir den Aufkleber selber gemalt und mit etwas Klebeband links an die Lenkradverkleidung geklebt.
Und ich habe den Aufkleber gleich entfernt. Das kann ich mir gerade noch merken. Zumal ich eh keine 190 fuhr mit den Asphalttrennscheiben.
Kostet doch 15 oder 20€ bei einer Kontrolle ohne Aufkleber.
So streng muss man erstmal kontrolliert werden. Bei mir wurde bislang höchstens mal grob geschaut, ob die Felgen unters Auto passen. Den TÜV hat es übrigens auch nicht interessiert.
Ist natürlich alles auf eigene Gefahr und laut Vorschrift gehört der Kleber rein.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 19. November 2014 um 20:54:44 Uhr:
Den TÜV hat es übrigens auch nicht interessiert.
Soviel zur Qualität der Arbeit mancher Prüfstationen...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. November 2014 um 21:31:36 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 19. November 2014 um 20:54:44 Uhr:
Den TÜV hat es übrigens auch nicht interessiert.
Soviel zur Qualität der Arbeit mancher Prüfstationen...
Jap. haben sich lieber für unwichtige Dinge wie Querlenker, Federn, Reifenprofil, Lichteinstellung und Bremsen interessiert als für einen Aufkleber.

Moin,
das war doch vorgestern.
Wenn das Weise von oben Kommt, fahren alle nicht mehr, es kommt zum Stillstand.
Und t-Reifenfahrer sind dabei die Schnellsten!
schönen Gruß
Zitat:
@BMWRider schrieb am 19. November 2014 um 21:34:02 Uhr:
Jap. haben sich lieber für unwichtige Dinge wie Querlenker, Federn, Reifenprofil, Lichteinstellung und Bremsen interessiert als für einen Aufkleber.
Du hast die wichtigen Dinge:
Warndreieck, Verbandkasten und Warnweste vergessen! Auch ob die Wischerblätter nicht eingerissen sind, fehlt.

Moin!
Reden wir mal nicht über Hauptuntersuchungen.
Diese sind nur für den Normalbürger spannend. Wird in einer Werkstatt geprüft, ist alles möglich. Man kennt sich halt. Bevor nun wieder irgendwelche Kommentare hierzu kommen: mit meinen Oldtimern und Motorrädern lief es regelmässig so, dass unfertige Fahrzeuge für o.k. befunden worden sind. Man sicherte eben zu, dass die ausstehenden Arbeiten noch durchgeführt werden. Habe ich, wie gesagt, mehrfach selbst mitgemacht.
Was die Reifen betrifft: Aufkleber rein und fertig. Wo ist das Problem?
Es könnte ja auch mal jemand das Auto fahren, der es nicht so gut kennt. Und T-Reifen sind bei 15°C und 250 Km/h bei voller Beladung eben doch nicht immer eine gute Idee...
Gruß,
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 20. November 2014 um 08:39:16 Uhr:
Was die Reifen betrifft: Aufkleber rein und fertig. Wo ist das Problem?
Es könnte ja auch mal jemand das Auto fahren, der es nicht so gut kennt. Und T-Reifen sind bei 15°C und 250 Km/h bei voller Beladung eben doch nicht immer eine gute Idee...
Gruß,
M. D.
Wer kommt denn ernsthaft auf die Idee, bei einem Fahrzeug mit einer Vmax von 250 km/h Reifen der Klasse T zu montieren?
Da sollte schon der Reifenhändler vorsichtig darauf hinweisen, dass dies ggf. keine gute Idee sein könnte
Zitat:
@BMWRider schrieb am 19. November 2014 um 20:54:44 Uhr:
So streng muss man erstmal kontrolliert werden. Bei mir wurde bislang höchstens mal grob geschaut, ob die Felgen unters Auto passen. Den TÜV hat es übrigens auch nicht interessiert.
Ist natürlich alles auf eigene Gefahr und laut Vorschrift gehört der Kleber rein.
Also bei uns heisst der TÜV MFK.
Wenn man an der Prüfstelle ankommt und der Motorraum ist nicht gereinigt, wird man gleich wieder vom Hof gejagt. Die kontrollieren sehr genau.