Reifendimensionen in den Fahrzeugpapieren
Da ich mir seit knapp 15 Jahren keine Gedanken mehr zum Thema Räder/Reifen gemacht habe...
Und die Suche zum Thema "Reifengröße" nix passendes ergeben hat.
Für den EQC gibt es ja unterschiedlichste Reifengrößen die möglich sind:
https://www.kunzmann.de/.../...cedes-benz,32507,EQC_293_2022_04_12.pdf
Daher meine Frage:
Sind die dann alle im Fzg. Schein eingetragen oder nur die eine Größe die ab Werk drauf ist und alles weitere muss ich dann nachträglich eintragen lassen?
9 Antworten
Steht alles in der EU Übereinstimmungsbescheinigung
Diese kannste draufmache n.
Super danke für den Screenshot.
Aber kann es sein das da für Achse 2 die 235/55R19 nicht aufgeführt sind?!
Lt. Unterlagen von MB gibts doch den EQC mit VA+HA in 235/55R19.
edit:
Und gleich noch eine Frage, auch wenn die nix mit der Reifengröße zu tun hat.
Steht in allen EQC COC Papieren die mögliche Anhängelast von 750/1800kg drin?
Vermutlich ja, aber nicht das ich da in Probleme laufe...
Achslasten stehen an Punkt 8 1 und 8 2
Mischbereifung ist zulässig vorne 235 und hinten 255
Oder nur 235 beide Achsen
O 1 und O 2 geben die Anhängelast an.
Wenn bei den Reifen 2 Werte stehen, ist es die Mischbereifung .
A1 und A2 sind die Achsen gemeint
Zitat:
@AnBo1970 schrieb am 31. Januar 2025 um 14:10:13 Uhr:
Mischbereifung ist zulässig vorne 235 und hinten 255
Oder nur 235 beide Achsen
Aber nur bei 19"
bei 20 und 21" nur mittels (Einzel-)Genehmigung.
Begründung von einen Prüfer (per Telefon). Weil nicht sichergestellt ist, ob der 235er hinten ausreichend Platz hat. (facepalm)
Ah stimmt @Peter_AT, da war doch was