Reifendruck Dunlop Winter sport 3d 205/55/r16 91t?
Hi,
Kann mir jemand helfen? Ich suche den richtigen Reifendruck für die oben gennanten Winterreifen. 91T Daten finde ich nirgends
Ich fahre einen 1.2 TFSI.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
24 Antworten
öffne mal deinen tankdeckel und schau dir das infoblatt zum thema reifendruck an
Bordbuch, Innenseite der Tür... überall steht der Reifendruck...
Danke für die Vorschläge
Das habe ich gemacht, es steht aber 91H, 91 M+S etc etc aber 91T ist nicht zu finden...
Hi,
ich habe dieselben Reifen, fahre auf
der Vorderachse mit 2,7 bar und
der Hinterachse mit 2,5 bar!
Aber musst jeder selber wissen, wie hart er/sie es gerne hat.
Das mit 91T hat erst mal gar nix mit dem Reifendruck zu tun.
Die 91 ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens und das T der Geschwindigkeitsindex (=max. 190km/h)! Hoffe das hilft dir weiter
Gruß
Zitat:
der Vorderachse mit 2,7 bar und
der Hinterachse mit 2,5 bar
ist glaub zu hoch!?
müßte c.a vorne 2.1
hinten ca. 2.0 bar sein!
Zitat:
Original geschrieben von wichi850262
Danke für die Vorschläge
Das habe ich gemacht, es steht aber 91H, 91 M+S etc etc aber 91T ist nicht zu finden...
Du musst aus meiner Sicht den Wert für die 91x M+S nehmen. Ist bei mir auch so, für meine 205/50 R17 93V M+S speziell gibt es keine Angabe, aber Angaben für 205/50 R17 M+S. Also meine ich, dass diese allgemeine Angabe dann eben gilt.
Sonst müsste man ja eine riesige faltbare Karte in den Tankdeckel kleben, auf die alle nur erdenklichen Geschwindigkeits- und Traglastindizes definiert sind.
danke Das hat mir weitergeholfen....
Grüße
Richard.
Zitat:
Original geschrieben von A3YET
Zitat:
der Vorderachse mit 2,7 bar und
der Hinterachse mit 2,5 bar
ist glaub zu hoch!?
müßte c.a vorne 2.1
hinten ca. 2.0 bar sein!
ich weiß ja nicht wieviel Zusatzausstattung du an Bord hast, aber wenn ich nur soviel reinmachen würde, siehts irgendwie nach Plattfuß aus u. bei den Sommerreifen in 17" ist es noch extremer.
hiho,
Wo bekommt man den diese Reifendruckherstellerangaben her??
lg
Zitat:
Original geschrieben von Basti1187
hiho,
Wo bekommt man den diese Reifendruckherstellerangaben her??
lg
Steht alles schon im Thread!
Entweder im Tankdeckel oder an der Fahrertür stehen Angaben (je nach Beladung etc). Alternative: RTFM
meine den originalen reifen druck weil wie gesagt sonst würde da ja ne dicke karte drin sein mit allen reifenherstellern
Der originale Reifendruck wird vom Autohersteller festgelegt. Nicht vom Reifenhersteller. Der Reifenhersteller weiß nicht, wie der Reifen auf deinem Auto belastet wird. Der gibt nur die Tragfähigkeit, Maximalgeschwindigkeit usw. an. Der Autohersteller weiß dann, wie der zur Belastung passende Luft-Fülldruck aussehen muss.
Ich bin den Wintersport 3d in der Größe als "H" bis 210 gefahren mit 2,5bar.
Das war noch ausreichend komfortabel und vom Fahrverhalten her in Ordnung.
Der Reifen hat sich gleichmäßig abgenutzt und Sägezahnbildung war kein Thema, also alles bestens.
meine Empfehlung (basierend auf 1,4er, 205/55R16H):
Unbeladen / meist allein: V2,5 H2,3
Voll beladen: V2,5 H2,6
Der Unterschied zwischen T und H ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen.
Ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sparsamkeit, Reifen nutzen dabei absolut gleichmäßig ab. Und bei Winterreifen ist ein bisschen mehr Luftdruck grundsätzlich von Vorteil, weil bei den niedrigeren Temperaturen nur wenig Druckanstieg durch Wärmeentwicklung entsteht (wodurch im Sommer der Luftdruck während der Fahrt durchaus um 0,3 Bar oder mehr ansteigen kann). Alle Angaben natürlich bezogen auf kalten Reifen, nicht nach längerer Fahrt!