Reifendruck für den Urlaub
Hallo zusammen,
Wir fahren nächsten Mittwoch in den Urlaub Was empfiehlt ihr bei 20 Zoll?
4 Matic, ABC Fahrwerk und Runflat Reifen als Mischbereifung VA 245/35 R20 & HA 275/30 R20.
Auf meinem Tankdeckel steht 2,6 Bar rundum.
Wir fahren zu zweit mit 2 Koffern in den Urlaub deshalb habe ich die Teillast Angabe genutzt.
Jemand eine Empfehlung ? In der Türkei an unserem Ziel haben wir ca. 42 Grad.
Soll ich bei 2,6 Bar bleiben oder doch etwas höher ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
So lassen. Habe ich auch so.
Hallo,
Die 2,6 Bar wären mir zu wenig, Fahrwerk mäßig sind wir gleich.
Bei mir steht im Tankdeckel bei Volllast vorne 2,9 und hinten 3,5 Bar.
Ich fahre meistens vorne 2,7 und hinten 3,3 Bar. Ist aber sehr stark Temperatur abhängig. Es ist schon ein Unterschied, ob die Garage 10 oder 25°C hat.
Es gab hier mal die Diskussion, dass speziell die Karkassen der Vorderräder schlagartig brechen.
Das ist dann mit zu wenig Luft gefahren. Ich fahre immer meine Räder mit fast maximalem Druck und war immer bestens unterwegs.
MfG SEK_450
350 kPa wäre mir bei 20° und der o.g. Beladung zu viel. Bin 4 Jahre mit den niedrigeren Werten sehr gut gefahren. Speziell lange Fahrten nach Italien.
Also bei mir steht unter Vollast VA 2,9 und HA 3,4. Ich denke ich benötige nicht die Volllast angaben da wir wie gesagt mit meiner Frau und 2 Koffern in den Urlaub fahren. Da reicht eigentlich die erste Angabe mit den 3 Männchen und 3 Koffern vollkommen aus (schätze ich). 2,6 erscheint mir dann aber doch etwas wenig ? @20reuab13 mit wievielen Personen fährst du den in den Urlaub bei 2,6 Bar?
Ich hätte an 2,7 Bar gedacht. Speziell wegen der Runflat Eigenschaft soll man ja etwas mehr Druck rein machen soweit ich mich erinnere?
Wir sind zu zweit. Habe auch Runflat. Im Tankdeckel steht kein unterschied zu Runflat.
Zitat:
@20reuab13 schrieb am 17. Juli 2024 um 15:21:32 Uhr:
Wir sind zu zweit. Habe auch Runflat. Im Tankdeckel steht kein unterschied zu Runflat.
Italien ist auch Warm, was für einen Druck hast du dann so auf dem Weg? Bei Autobahnfahrt in heißen gegenden..
Habe eben den Reifendruck auf 2,7 Bar erhöht.
Jetzt nach 20 Minuten fahrt folgender Reifendruck wie im Foto.
Unbedenklich ?
Auf dem Automat stand bei allen 4 2,7 Bar
Guten Morgen,
alles gut. Je nach Fahrt und Reifen Temperatur kann sich der Reifendruck erheblich steigern.
Bei mir waren es schon +0,5bar oder mehr. Der Reifendruck schwankt selbst bei stehendem Auto in der Garage. Hast du 20 oder 30°C in der Garage hast du auch zwei verschiedene Druck Werte.
Die Reifen gehen meistens wegen zu wenig Luft kaputt.
MfG SEK_450
Zitat:
@SEK.450 schrieb am 22. Juli 2024 um 07:50:25 Uhr:
Guten Morgen,
alles gut. Je nach Fahrt und Reifen Temperatur kann sich der Reifendruck erheblich steigern.
Bei mir waren es schon +0,5bar oder mehr. Der Reifendruck schwankt selbst bei stehendem Auto in der Garage. Hast du 20 oder 30°C in der Garage hast du auch zwei verschiedene Druck Werte.
Die Reifen gehen meistens wegen zu wenig Luft kaputt.
MfG SEK_450
Dankeschön
Luft einfüllen ist eine Wissenschaft
Wenn Du zur Tankstelle fährst, haben die Reifen - je nach Strecke - schon ein paar °C mehr als zuhause. Oder wenn der Wagen zuhause in der Sonne stand, sind die Reifen auf beiden Seiten unterschiedlicher warm/heiß. Dann kühlt die heiße Seite uU auf dem Weg sogar ab.
Jetzt befüllst Du die Reifen am Automaten. Selbst bei gleich hoher Temperatur beginnen die Reifen sofort abzukühlen, der letzte Reifen wird also mit dem gleichen Druck, aber bei geringerer Temperatur als die anderen befüllt. Wenn Du jetzt wieder losfährst und die Reifen auf gleiche Temperatur kommen, hast Du einen Druckunterschied.
Nach Deinem Bild zu urteilen hast Du vorne rechts begonnen, bist über hinten rechts, hinten links nach vorne links gegangen - richtig?
Zitat:
@ipthom schrieb am 22. Juli 2024 um 22:25:46 Uhr:
Luft einfüllen ist eine Wissenschaft
Wenn Du zur Tankstelle fährst, haben die Reifen - je nach Strecke - schon ein paar °C mehr als zuhause. Oder wenn der Wagen zuhause in der Sonne stand, sind die Reifen auf beiden Seiten unterschiedlicher warm/heiß. Dann kühlt die heiße Seite uU auf dem Weg sogar ab.
Jetzt befüllst Du die Reifen am Automaten. Selbst bei gleich hoher Temperatur beginnen die Reifen sofort abzukühlen, der letzte Reifen wird also mit dem gleichen Druck, aber bei geringerer Temperatur als die anderen befüllt. Wenn Du jetzt wieder losfährst und die Reifen auf gleiche Temperatur kommen, hast Du einen Druckunterschied.
Nach Deinem Bild zu urteilen hast Du vorne rechts begonnen, bist über hinten rechts, hinten links nach vorne links gegangen - richtig?
Genau richtig
Genau deswegen fülle ich immer in der Garage Luft nach, wenn der Wagen midestens 12h stand.
Alles andere ist relativ ungenau und bei dieser Reifen Kombi ist der Druck relativ schnell schwankend, je nach Temperatur.
Zitat:
@SEK.450 schrieb am 23. Juli 2024 um 09:43:11 Uhr:
Genau deswegen fülle ich immer in der Garage Luft nach, wenn der Wagen midestens 12h stand.
Alles andere ist relativ ungenau und bei dieser Reifen Kombi ist der Druck relativ schnell schwankend, je nach Temperatur.
Ja also die Tankstelle ist von mir ca. 900m entfernt. Wirklich nah. Gestern war der Druck etwas normaler verteilt
Ich habe meinen inneren Monk besiegt und ignoriere den Unterschied meistens. Oder ich fülle etwas mehr ein und reguliere zuhause nach. Also bei laufendem Motor ringsherum (wo zuviel) etwas ablassen bis es passt