1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Reifendruckkontrollanzeige zurzeit nicht verfügbar

Reifendruckkontrollanzeige zurzeit nicht verfügbar

VW T7 I
Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 7:15

Hallo in die Runde,

bei unserem T7 leuchtet permanent die Reifendruckkontrollanzeige auf mit dem Hinweis "Reifendruckkontrollanzeige zurzeit nicht verfügbar" - ein klassisches Reset über das Menü funktioniert nicht. Unser Freundlicher konnte mit dem Fehlerbild telefonisch nichts anfangen und lädt zu einem Termin in der Werkstatt ein. Bevor ich die Zeit investiere meine Frage an die Community:

Hatte jemand schon so ein Fehlerbild oder gar einen Tipp was man zur Abhilfe tun kann?

Danke im voraus!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Einige Fehler habe ich in 2 Jahren schon gehabt. Diesen aber nie.

Es gibt keinen Drucksensor. Daher geht es nicht um ein effektives Drucksensor.

Es ist nur eine indirekte Messung (ich glaube über ABS Sensoren), die merkt, wenn sich etwas gegenüber dem Referenzwert ändert. Deswegen muss man das System nach Reifenwechsel / Reifendruckkorrektur reseten musst. RESET hast du aber schon probiert.

Daher vermutlich ein (von vielen) Softwarefehler?

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 7:30

Ja das ist auch meine Vermutung - hoffe ja insgeheim, dass ich um einen Aufenthalt in der Werkstatt drumherum komme und jemand einen "Kniff" hat. (Radio bei Vollmond mit angehaltener Luft zweimal an und aus und dann Reset oder so was ähnliches....)

Reifenwechsel fand nicht statt und Reset ist nicht möglich.

Da die RDK über die Drehzahlsensoren an den Rädern die Werte nimmt, wäre eigentlich ein Problem mit einem der Sensoren die übliche Ursache. Dann hättest Du aber das volle Programm mit Fehler ABS/ESP/...

Da das nicht der Fall ist, wird es vermutlich ein Softwarefehler sein. Fehlerspeicher auslesen und sehen, was drin steht. Vielleicht reicht es da schon, wenn der Fehler gelöscht wird.

Wieder ein Grund mehr, warum man als interessierter Nutzer zumindest ein kleines Diagnosegerät haben sollte. OBD-Dongle mit App reicht da schon. Hat mir schon öfter geholfen, wenn man zwar die Warnung hatte, aber nicht wußte warum. Kleinmist wird einfach notiert und gelöscht.

Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 8:39

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 22. Oktober 2024 um 10:37:15 Uhr:

OBD-Dongle mit App reicht da schon.

Das klingt sinnvoll - hast Du da eine Empfehlung oder ein Verweis auf einen Beitrag hier im Forum?

Für unterwegs hab ich mir vor Jahren mal OBDeleven besorgt. Die einfache Variante gibt es für knapp 60 Euro und das reicht auch. Wichtig ist nur, daß man nicht mit der Codierung rumspielt, außer man weiß, was man tut.

https://obdeleven.de/obdeleven-nextgen.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen