- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Reifenfrage 175/70 R 13 Winterreifen
Reifenfrage 175/70 R 13 Winterreifen
Hallo liebe 3er Gemeinde,
ich brauche neue Winterreifen. Der örtliche Reifenfritze rät zum Sava Eskimo S3 + zum Preis von 55,00 Euro inkl. Montage/Stk.
Ich selber tendiere zum Conti contact TS 800 zum Preis von 72,00 Euro inkl.
Habt Ihr Erfahrung mit obigen Reifen, oder eine andere Empfehlung.
Für Antworten im voraus besten Dank.
mfg Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elektrohans
Hallo liebe 3er Gemeinde,
ich brauche neue Winterreifen. Der örtliche Reifenfritze rät zum Sava Eskimo S3 + zum Preis von 55,00 Euro inkl. Montage/Stk.
Ich selber tendiere zum Conti contact TS 800 zum Preis von 72,00 Euro inkl.
Habt Ihr Erfahrung mit obigen Reifen, oder eine andere Empfehlung.
Für Antworten im voraus besten Dank.
mfg Dieter
Hallo liebe 3er Gemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Informationen. Derzeit habe ich Goodyear ultra Grip 7+, mit denen ich sehr zufrieden war.
Leider gibt es diesen Reifen nicht mehr und der Nachfolger U 8 hat im Test schlechter abgeschnitten als der 7+.
Beim Conti muss ich mich korregieren, denn den Conti Contact TS 800 (im Test gut) gibt es nicht in 175/70 R 13.
In dieser Grösse gibt es nur den Contact TS 780, welcher aber kein Reifen der neuen Generation ist.
Ich werde mich daher für den Fulda Kristall Montera 3 entscheiden, welcher ein guter Reifen zu sein scheint.
MfG Dieter
Ähnliche Themen
13 Antworten
Sava Eskimo ??
Noch nie gehört... Aber wohl ein slowenisches Unternehmen mit Goodyear-Affilitation.
Ich würde mir den hier holen, preiswerter als der Conti und mit Sicherheit mindestens genauso gut.
Ja, kann ich auch empfehlen. Preis/Leistung stimmt. Und lass die Finger von solchen Reifen aus dem Osten. Die Dinger sind billig und taugen nix. Bei Schnee wirst du es feststellen. Hatte auch mal solche Dinger auf nem Golf drauf, als ich ihn gekauft hatte. Beim ersten Schnee hatte ich schon die Schnauze voll und hab mir dann die Nokian drauf gezogen.
hab die Sava Eskimo! Bis jetzt sind sie im regen und beim fahren okay...
Der Sava Eskimo S3 ist beim ADAC Test sehr erfolgreich geweßen, unter anderem Bestnote auf Eis!.. Gesamtnote 2,6.
Der conti hatte übrigens Gesamtnote 2,2 . Damit hat der Sava übrigens besser abgeschnitten als Goodyear mit ihrem Reifen
auf Eis sind die Reifen alle gleich schlecht, genauso egal ist es da was du für ein Schuhprofil hast, fällst am Hang eh auf die Schnautze
Das kann man so nicht sagen...Wenn ich bsw. die Wahl hätte zwischen einem Conti oder einem Maranghoni auf Eis eine Gefahrenbremsung zu machen.. Die Wahl würde sicherlich nicht an den letzteren gehen Aber auch bei wichtigen Bereichen wie Nässe oder Schnee( jeweils Note 2,4) hat er gut abgeschnitten. Ist halt wie die Gesamtnote sagt ein "befriedigender" Reifen
Ich will ja nur nicht das der reifen mit Ostschrott verglichen wird immerhin hat der Marken wie Goodyear, Vredestein, Dunlop, Semperit Hankook nund Firestone hinter sich gelassen.. Und ist warscheinlich der günstigste von denen
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Wenn ich bsw. die Wahl hätte zwischen einem Conti oder einem Maranghoni auf Eis eine Gefahrenbremsung zu machen..
schon versucht, oder weißt du das nur vom hörensagen und lesen der Testberichte?
ich fahre jetzt seid 1979 Auto und muß morgens fast immer vor 6Uhr zur Arbeit fahren dann ist hier in der Eifel nicht immer geräumt und sehr oft auch hohe Schneeverwehungen, da merkt man schon ein Unterschied, aber bei Glatteis?? Bisher ist da meine Karre immer gleich schnell gerutscht
anbei mal ein Foto vom vorigen Jahr aus meinem Hof
Moin Dieter,
also ich kann Dir momentan aus 31 Jahren Er"fahrung" 3 Reifen nennen, vor denen ich "den Hut ziehe".
1. am stimmigsten für'n Golf - Fulda Kristall Montero: http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
2. fahre ich auf der S-Klasse - Yokohama W.drive: http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
3. fahre ich auf der C-Klasse - Michelin Alpin A3: http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Nach jahrzehntelangem Ausprobieren fast sämtlicher Reifenmarken, auf verschiedensten Fahrzeugen,
bin ich bei denen quasi "hängengeblieben", weil einfach alles passt.
Ob nass, trocken, Matsch, Tiefschnee - beim Bremsen oder Anfahren, in Kurven.... Abrollgeräusch, Verschleiß...
Mir kommen auf meine Autos nun schon seit einigen Jahren keine anderen Marken mehr drauf.
Was diverse Reifentests sagen interessiert mich eher NICHT, weil die eh alle gesponsert werden
Denn ICH muß ja schließlich wissen, welchem Reifen ich mein Leben und das meiner Frau anvertraue...
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,
LG aus Österreich, Mani
Auf Eis ziehe ich persönlich den Nokian Hakkapeliitta vor , das ist ohne Stollen (~ Nokian WR3) schon ein guter Winterreifen.
Mit Spikes drin ist der auf Eis aber garantiert deutlich besser als praktisch alle hier genannten Reifen, soviel dazu das auf Eis alle gleich schlecht sind
Allerdings darf man sowas in der Bundesdiktatur nicht fahren
Selbst in Österreich muss man dafür einen selten dämlichen Aufkleber dranmachen...
Aus persönlicher Liebe zu Fulda würde ich auch den Kristall Montero 3 empfehlen...der Montero aus erster Generation läuft auf dem Golf sehr sehr gut und ist rollwiderstandsarm, bei Nässe absolut gut kontrollierbar und im Schnee auch verlässlich...da ist die neue Version bestimmt nicht schlechter.
Anderenfalls würde ich auch ohne Bedenken einen Nokian W+ nehmen oder einen Kleber Krisalp HP (ist vielleicht kein Top-Reifen auf Schnee aber hält lange und ist leise und komfortabel (bei der Größe sind das aber fast alle Reifen; ich fahr die Ballonreifen selbst auch im Winter) oder einen Barum Polaris 3 und auch mit einem Viking SnowTech II macht man keinen Fehler...
Sehr interessant, weil mit 3 Jahren Garantie gegen Einfahr-, Überfahr- und Anfahrschäden, kommen Reifen von Sportiva, ein von Continental als Hausmarke für Vergoelst hergestellert Reifen daher...ich hab in einer anderen Größe zugechlagen, denn ich hatte den Vorgänger des aktuellen SnowWin drauf und war zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Zitat:
schon versucht, oder weißt du das nur vom hörensagen und lesen der Testberichte?
ich fahre jetzt seid 1979 Auto und muß morgens fast immer vor 6Uhr zur Arbeit fahren dann ist hier in der Eifel nicht immer geräumt und sehr oft auch hohe Schneeverwehungen, da merkt man schon ein Unterschied, aber bei Glatteis?? Bisher ist da meine Karre immer gleich schnell gerutscht
anbei mal ein Foto vom vorigen Jahr aus meinem Hof
na, ich bin beide schon gefahren, den Maranghoni einen Winter lang. und den Conti immernoch
Und mit letzterem konnte ich immer noch deutlich besser kontrollieren was mein Auto da macht als mit dem Maranghoni Wobei der im Schnee stark war( War aber auch das einzige )
hab zur Zeit die Fulda Kristall Montero 3 drauf und bin voll damit zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von elektrohans
Hallo liebe 3er Gemeinde,
ich brauche neue Winterreifen. Der örtliche Reifenfritze rät zum Sava Eskimo S3 + zum Preis von 55,00 Euro inkl. Montage/Stk.
Ich selber tendiere zum Conti contact TS 800 zum Preis von 72,00 Euro inkl.
Habt Ihr Erfahrung mit obigen Reifen, oder eine andere Empfehlung.
Für Antworten im voraus besten Dank.
mfg Dieter
Hallo liebe 3er Gemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und Informationen. Derzeit habe ich Goodyear ultra Grip 7+, mit denen ich sehr zufrieden war.
Leider gibt es diesen Reifen nicht mehr und der Nachfolger U 8 hat im Test schlechter abgeschnitten als der 7+.
Beim Conti muss ich mich korregieren, denn den Conti Contact TS 800 (im Test gut) gibt es nicht in 175/70 R 13.
In dieser Grösse gibt es nur den Contact TS 780, welcher aber kein Reifen der neuen Generation ist.
Ich werde mich daher für den Fulda Kristall Montera 3 entscheiden, welcher ein guter Reifen zu sein scheint.
MfG Dieter