1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Reifengeschwindigkeit H und V

Reifengeschwindigkeit H und V

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, wir haben noch 2 Sätze neue Sommerreifen hier liegen, und zwar benötigt unsere E-Klasse 92 V. Wäre es möglich wenn wir den Wintterreifenlimit in dem Wagen den wir fahren auf 210 km/h aktivieren und dann mit 92 H Reifen fahren? Weil oft fährt man ja nun wirklich nicht auf der AB über 200 km/h.
Mit Winterreifen im Winter muss man ja auch nicht mit V fahren, man kann ja mit dem entsprechenden Aufkleber ja auch H fahren.
Nur die Traglast von 92 darf doch nur nicht unterschritten werden.
Kennt sich vielleicht jemand etwas besser aus? Und kann mir sagen ob es wie gesagt im Sommer mit Sommerreifen, statt V Reifen mit H Reifen und Begrenzer fahren zu dürfen.
Extra die schönen Reifen jetzt zu verkaufen und eine Geschwindigkeitsklasse mehr zu haben wäre ein bissl doof.
Naja, was sagt ihr dazu?
Danke schon jetzt für Eure Bemühungen
Achja, die Sufu habe ich benutzt, nur leider bin ich nicht genau auf dieses Thema gestoßen was ich gerne gewusst hätte, darum habe ich ein neues Thema eröffnet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyberstrunk


Kannst im KI die Höchstgeschwindigkeit (LIM) festlegen und gut ist...

Schau mal in die BE des Fahrzeugs. :rolleyes:

erzähl dem TE hier nicht so einen Quatsch - bei Sommerrädern muss mindestens der eingetragene Geschwindigkeitsindex drauf, ein niedrigerer darf nicht gefahren werde, egal was Du da einstellst, welche Aufkleber Du verklebst oder was Du an Eides statt versicherst.

Einzige Möglichkeit, dass anders zu regeln ist eine dauerhafte, nicht mit einfachen Mitteln zu verändernde Reduzierung der Vmax (Drosselung) + Abnahme.

Edit: hast Du wohl schon selbst gemerkt!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Für WR ist der niedrigere Geschwindigkeitsindex zugelassen (mit Aufkleber im Sichtfeld). Für Sommerreifen gibt es diese Ausnahme nicht. Also musst Du die zugelassenen Reifen fahren - wenn da keine H bei sind, ist es nicht erlaubt.
Amen

... hat sich erledigt

Zitat:

Original geschrieben von cyberstrunk


Kannst im KI die Höchstgeschwindigkeit (LIM) festlegen und gut ist...

Schau mal in die BE des Fahrzeugs. :rolleyes:

erzähl dem TE hier nicht so einen Quatsch - bei Sommerrädern muss mindestens der eingetragene Geschwindigkeitsindex drauf, ein niedrigerer darf nicht gefahren werde, egal was Du da einstellst, welche Aufkleber Du verklebst oder was Du an Eides statt versicherst.

Einzige Möglichkeit, dass anders zu regeln ist eine dauerhafte, nicht mit einfachen Mitteln zu verändernde Reduzierung der Vmax (Drosselung) + Abnahme.

Edit: hast Du wohl schon selbst gemerkt!

jo... wer lesen kann :rolleyes:
Aber die Aufkleber sind nicht von mir! :D

Besten dank für die Antworten, Ich verstehe den Sinn trotzdem nicht, da man in der E-klasse ja die Höchstgeschwindigkeit einstellen kann und dadurch ja nicht schneller als die Reifenherstellerangabe fährt. Naja, zwei schöne Sätze zu verkaufen, keine 10 km gefahren.
Wer Interesse hat bitte melden.
205 60 16 92 H Michelin Energy Saver, der nächste Sommer kommt ; )
TYPISCH DEUTSCHLAND sag ich jetzt mal zu dem Thema ; (

Zitat:

Original geschrieben von cyberstrunk


jo... wer lesen kann :rolleyes:

Aber die Aufkleber sind nicht von mir! :D

das hatte ich schon gesehen - wollte nur alle möglichen falschen Gedanken aus Ableitungen oder Diskussionen zu WR, etc. direkt "totschlagen" ;) daher Entschuldigung, dass die volle Fliegenpatsche auf Dich herunter kam! :D

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Power


Besten dank für die Antworten, Ich verstehe den Sinn trotzdem nicht, da man in der E-klasse ja die Höchstgeschwindigkeit einstellen kann und dadurch ja nicht schneller als die Reifenherstellerangabe fährt. Naja, zwei schöne Sätze zu verkaufen, keine 10 km gefahren.
Wer Interesse hat bitte melden.
205 60 16 92 H Michelin Energy Saver, der nächste Sommer kommt ; )
TYPISCH DEUTSCHLAND sag ich jetzt mal zu dem Thema ; (
:rolleyes:

In nahezu allen anderen Ländern dieser Welt landest Du im KNAST, wenn Du Dich real auch nur der Geschwindigkeit von R oder S-Reifen näherst.

Und ICH möchte ungern von Autos aus der Bahn geworfen werden, die mit den falschen Reifen den

Schumi

Vettel

:cool:

geben wollen und es dann die Reifen zerschießt. Habe einmal einen platzenden Hängerreifen auf der AB abbekommen, das reicht mir. Vom hin- und herfliegenden Hänger mal ganz zu schweigen ...

Von daher: eine gute Vorschrift, der ich zu 100% zustimme!

Ich meine jetzt in Bezug auf die Geschwindikeit und nicht die Qualität, ob ein Hänger wackelt.
Bei H 210 km/h hat man 100% Bodenhaftung. Wenn man den Begrenzer rein haut, hat man praktisch immer 100%
Deswegen verstehe ich nicht warum ich keine H Reifen fahren darf. Qualitätsreifen hin oder her. Wenn der Wagen abriegelt bei der Zulässigen Geschwindigkeit, dann sollte das doch wohl gehen.
Mit der Traglast das verstehe ich, ist ja klar das ein Minderwertiger Reifen weniger Traglast aushält und daher nicht unterschritten werden darf.
Naja, lange Rede kurzer Sinn
2 Sätze zu verkaufen ; )

Jeder kann den eingestellten Limiter (z.B. 210km/h) mittels Kickdown umgehen, ob nun für 10 Sekunden oder 10 Minuten, das macht schon einen Unterschied.
MfG Paule

Auch ein Auto fängt (bestenfalls) an "zu wackeln", wenn Du länger den Reifen überforderst. Und das ist nun mal möglich, wenn das Auto deutlich schneller kann, als es die V/max des Reifens zulassen. Das DU es eventuell nicht machen würdest, okay! Aber einige Verkehrsteilnehmer muss man halt vor sich selbst schützen und damit auch den Rest, der da so tagtäglich unterwegs ist. Wo ich Dir allerdings recht gebe: Ist nicht ganz einzusehen, dass zwischen Sommer- und Winterreifen ein Unterschied gemacht wird. Ich persönlich bin der Meinung, jedes KFZ sollte die Reifen aufgezogen haben, die der V/max des Autos entsprechen. Dann gibt es dieses Problem nicht mehr und alles wäre sauber geklärt.

Bei mir schließen sich H Winterreifen schon deshalb aus, weil ich im Winter auf trockener Fahrbahn nicht in einen WR Begrenzer von 210km/h fahren will.
Dann hätte ich mit ja gleich nen 200K kaufen können... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


Jeder kann den eingestellten Limiter (z.B. 210km/h) mittels Kickdown umgehen, ob nun für 10 Sekunden oder 10 Minuten, das macht schon einen Unterschied.
MfG Paule

Nein, wenn das Winterreifenlimit im KI eingestellt wurde kann man das nicht mit Kickdown umgehen.

Wäre mir auch neu, das bei Kick down Winterlimit weggeht.
LOOOOOOOOL, wo hast den den Schwachsinn her?

BA nie gelesen und nicht bewusst das der Limiter und das Winterreifenlimit 2 verschiedene Funktionen sind. 3/4 solcher Aussagen und Anfragen lassen sich mit dem lesen der BA klären.

Deine Antwort