1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Reifengröße

Reifengröße

Opel Astra G
Themenstarteram 29. Januar 2008 um 14:38

hallo an die Experten,

hab da eine Frage:

Laut der Opel Betriebsanleitung darf ich für meinen Astra (Motro X20DTL) folgende Reifengrößen verwenden:

185/65 R14 86T

185/70 R15 88T

195/60 R15 88H

205/50 R 16 87V

 

Bei mir sind aber folgende Winterreifen drauf:

185/65 R15 86 H

Gehen die auch???

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigtrikala

hallo an die Experten,

 

hab da eine Frage:

 

Laut der Opel Betriebsanleitung darf ich für meinen Astra (Motro X20DTL) folgende Reifengrößen verwenden:

 

185/65 R14 86T

185/70 R15 88T

195/60 R15 88H

205/50 R 16 87V

 

 

Bei mir sind aber folgende Winterreifen drauf:

 

185/65 R15 86 H

 

Gehen die auch???

Schau in deinen papieren was drinn steht oder in deinem brief

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 15:27

da steht diese größe nicht.

ist es ein unterschied zwischen

185/65 R14 86T

und

185/65 R15 86 H

???

Ja die ersten sind 14 Zoll Felgen und die zweiten 15 Zoll

die 14Zoll sin 175/70 R14 passen auf den 2 Liter diesel nich drauf

15 Zoll 185/65 T R15 (hab ich auch drauf)

195/60 R15

16 Zoll 205/50 R16

17 Zoll 215/40 R17

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 16:10

OK. Danke für die Info.

Wenn auf dem KFZ-Schein diese Größe aber nicht drauf steht, muss ich die nachtragen lassen???

Richtig, eintragung kostet um die 40 - 50€uro

am 29. Januar 2008 um 16:18

Nein, die Reifen muß man eben nicht eintragen lassen. Das ist eine Seriengröße und fertig. Im alten Fahrzeugschein sollte sie ohnehin mit drinstehen. In der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht ohnehin nur noch eine Reifengröße drin (meist 195/60 R15). Hier reicht bei einer Kontrolle ein Verweis darauf, das es sich um eine korrekte Umrüstgröße handelt (Bedienungsanleitung als Beleg reicht).

Koreaner

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 16:19

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Koreaner

Nein, die Reifen muß man eben nicht eintragen lassen. Das ist eine Seriengröße und fertig. Im alten Fahrzeugschein sollte sie ohnehin mit drinstehen. In der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht ohnehin nur noch eine Reifengröße drin (meist 195/60 R15). Hier reicht bei einer Kontrolle ein Verweis darauf, das es sich um eine korrekte Umrüstgröße handelt (Bedienungsanleitung als Beleg reicht).

 

Koreaner

Negativ, kommt immer auf den Astra drauf an. Bei meinem müsste ich es eintragen lassen, da ich nur 195ér oder 205er fahren darf alles andere muss abgenommen werden.

 

Sprich 15 und 16Zoll. 14 Zoll müssten eingetragen werden.

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 17:28

Also nochmal:

auf dem kfz-schein bei mir steht folgendes:

195/60 R15 88T

und

205/50 R16 87T

darf ich jetzt 185/65 R15 86 H fahren?

Muss ich evtl. nachtragen lassen????

Die grösse darfst du fahren. Wären es 14Zoll müsstest du es eintragen lassen.

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 17:47

ok, danke.

wie schnell darf ich eigentlich mit "H" fahren???

Zitat:

Original geschrieben von bigtrikala

ok, danke.

 

wie schnell darf ich eigentlich mit "H" fahren???

Sind hochgeschwindigkeitsreifen. glaube bis 220kmh ausgelegt

Ich nutze mal den Thread.....ich habe neue 17 Zöllner für meinen mit ABE....da muss man doch nichts eintragen lassen oda??? (würde 215er Reifen drauf machen)

 

Danke, Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen