Reifenpanne meldet sich, aber Reifendruck IO
HI
meine Reifenpanne bei meinen 525d E61 Baujahr 2005 hat sich heute gemeldet aber nach Überprüfung aller vier Reifen, Reifendruck in Ordnung.
Ist das normal? Kann das einfach mal eine Fehlmeldung bringen? Auch schon jemand gehabt?
Jetzt noch eine Frage, wann misst man den Reifendruck am besten? komplett kalt oder? und ein bisschen mehr als laut BMW Angaben oder?
Mfg
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6-Cabrio
HI
meine Reifenpanne bei meinen 525d E61 Baujahr 2005 hat sich heute gemeldet aber nach Überprüfung aller vier Reifen, Reifendruck in Ordnung.
Ist das normal? Kann das einfach mal eine Fehlmeldung bringen? Auch schon jemand gehabt?
Jetzt noch eine Frage, wann misst man den Reifendruck am besten? komplett kalt oder? und ein bisschen mehr als laut BMW Angaben oder?
Mfg
Hallo,
einen Fehlalarm hatte ich auch mal, aber nur 1 mal in 1,5 Jahren. Das System ist anscheinend etwas überempfindlich.
Druckmessung immer im kalten Zustand.
Ich fahre 0,2 bar mehr als angegeben: Spart Sprit -sagt man- und man muss seltener kontrollieren.
Gruss
f.
Hallo,
hatte auch mit meinem 525da E61 aus 2005 im März 2006 eine falsche Reifendruckverlustanzeige.
Dann im Mai 2006 neue Sotware drauf und seitdem nie wieder, zumindest keine falsche Meldung.
Im September 2008 hatte ich eine erneute Meldung, aber die hat gestimmt: Schraube in einem der Reifen :-( .
Dann vor zwei Wochen erneute Meldung:
Reifen links vorne nur noch 1.5 Bar.
Bei der nächsten Tankstelle Reifendruck wieder auf 2.5 bar erhöht und seit dem keine weitere Fehlermeldung.
Fahre auch so wie mein Vorredner mit +0.2 bar mehr als angegeben.
Wenn ich mich nicht irre, fahre ich meine 138-Felgen mit vorne 2.5 und hinten 2.8 . So was in der Art zumindest.
Gruß
In der Beschreibung steht, dass bei übermäßigem Schlupf (sportliche Fahrzweise, starke Querbeschleunigung, Straßenglätte) das System schon mal einen Fehlalarm bringen kann.
Ich würde den Druck kontrollieren, was du offensichtlich schon gemacht hast, und das System neu initialisieren (oder wie man das beim BMW nennt) und weiter beobachten.
Fehlmeldungen sind möglich, da der Dicke anhand der Raddrehzahlsensoren den Reifendurchmesser errechnet. (Laienhaft ausgedrückt)
LG
Hallo, hatte das gleiche Problem. Nach einem Softwareupdate, war das Problem beseitigt.
Grüße
Laut Bordcomputer wird diese Meldung angezeigt:
Vorsichtig weiterfahren. Reifenpanne. Weiterfahrt nur mit maximal 80kmh möglich usw..
diese Meldung kam mitten auf der Autobahn mit 130kmh.
Habe den Reifendruck gecheckt und gegebenenfalls nochmal korrigiert +/- 1 bar
Vorne 2.2 Hinten 2.6 bar
Wo liegt das Problem???
Habe RFT Bereifung??
Bitte um Hilfe!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
Hallo,
Hatte die Meldung auch relativ oft.
Auch jedesmal den Reifendruck geprüft und der war in Ordnung.
Dann neu initialisiert und die Meldung war wieder weg.
Beim Freundlichen haben die dann die Sensibilität neu eingestellt.
Seitdem gehts. Der Freundliche meinte dass es manchmal dazu kommt, da die Reifen ungleichmäßig abgefahren werden und der Computer errechnet den Reifendruck irgendwie über den Abrollumfang in Beziehung zur Geschwindigkeit bei jedem einzelnen Reifen und wenn es dann Abweichungen gibt, meldet das System eben Reifendruckverlust.
Das mag zwar sein, erschien mir bei meinem aber unglaubwürdig, da ich ganz neue Reifen hatte.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
Der absolute Reifendruck spielt keine Rolle und wird nicht überwacht. Wichtig ist bei jeder Druckänderung (Kontrolle) die RPA zu initialisieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
wie kann ich die RPA manuell initalisieren?
Oder geschiet das automatisch??
Kann ich mit der Fehlermeldung problemlos weiterfahren???
Besteht eine eingeschränkte Fahrdynamik oder sowas??
Was soll ich tun (ausser letzten Endes zum ) zu fahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
mit dem Servicemenü Idrive, schau doch mal in die Anleitung da steht alles drin!
Wenn dann keine Fehlermeldung mehr auftaucht passt ja alles. Das initialisieren musst Du nach jedem Luft Einfüllen machen!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Audi_bis_zastava
wie kann ich die RPA manuell initalisieren?
Oder geschiet das automatisch??
Deine Fragen geben ja schon die Antwort für die Fehlermeldung, Du hast offensichtlich die RPA noch nie initialisiert.
Und so gehts:
- Am i-Drive die Menü-Taste drücken
- Menü aufrufen
- Einstellungen
- Fahrzeug/Reifen
- Reifen:RPA
- Motor starten (bzw. Zündung EIN) aber nicht losfahren
- "Reifendruck bestätigen" auswählen
- "Ja" wählen, Controller drücken
- Losfahren, die Initialisierung erfolgt dann automatisch während der Fahrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
so macht motor-talk spaß
Werde es gleich ausprobieren. Klingt nach einer Selbstverständigkeit das Einstellen.
Hab es noch nie gemacht. Wusste vorher auch nichts darüber
Mein E60, den ich erst neu hab. steckt voller Überraschungen
Hoffentlich erwarten mich keine Bösen
ich danke euch vielmals..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
Wenn Du bei der Reifendruckkontrolle an einem! Reifen einen zu niedrigen Druck festgestellt hast kann es sich um eine wirkliche Reifenpanne handeln.
Also demnächst noch mal checken, den Runflat-Reifen sieht man einen Druckverlust nicht ohne weiteres an!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]
Hallo
bei unserem (mit Winter RFT Reifen) kommt ca. alle 3-4 Wochen das Symbol...
Wenn man dann nachfüllt , hat ein Reifen der VA immer 0,5-0,7 Bar weniger als der auf der anderen Seite.Habe genau geschaut ...keine Beschädigung , Ventil ok ...und und und..
Seitdem fülle ich alle 2 Wochen den Druck wieder auf "Gleichstand" und seitdem ist das Symbol auch "ohne" neu zu initialisieren nicht mehr aufgetreten.Es wird nicht der Fülldruck gemessen, sondern der Reifenabrollumfang ...oder ähnlich geschrieben...
Bei den Sommerreifen (No RFT) kam die Meldung nur einmal über den gesamten Sommer....aber da man ja eh alle paar Wochen den Reifendruck selbst kontrollieren soll, ist das ok.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpanne Meldung - Unfallgefahr?' überführt.]