1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Reifenventil von der Felge abgerissen GSX-R750

Reifenventil von der Felge abgerissen GSX-R750

Suzuki Motorrad
Themenstarteram 28. Juni 2010 um 22:20

Hallo,

ich hatte heute Abend echt ein grosses Problem. Bei einer Fahrt über eine Landstr. die ich tägl. fahre kam meine Suzi voll ins Schleudern(ca 120kmh). Gegenlenken oder anderes hat mir nicht geholfen. Der Lenker wackelte wie verrückt. Ich dachte ich lande im Himmel. Mein Gott, das war echt schlimm.

Ich kam aber doch noch zum Stillstand ohne Unfall.

Dann habe geshen, dass der Voderreifen platt ist und das Reiffen-Ventil halb abgerissen ist. Dadurch ist der Platten entstanden.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe den Reifen letztes Jahr in 33154 Salzkotten bei Firma Hoffknecht montieren lassen.

Ich denke, dass die das Ventil nicht gewechselt haben oder falsch montiert haben.

Was würdet ihr tun?

Ich bin einerseits glücklich, dass mir nix passiert aber auch super stinkig auf Hoffknecht!!!

Noch ne Frage: Muss ich jetzt auch einen neuen Reifen kaufen, weil ich meine Suzi ca. 4km mit einem platten Vorderreifen mit ca 10km/h nachhause gefahren, gschoben hab?

Grüsse

Timy

Beste Antwort im Thema

Ich würd fast sagen genau die falsche Vorgehensweise.

Wenn du jetzt nicht mehr fährst setzt sich die Unsicherheit nur noch fester, deswegen lieber weiterfahren und versuchen die Unsicherheit zu überwinden und sich wieder an die alte Form herantasten.

Dass das gleiche jetzt nochmal passiert ist mehr als unwahrscheinlich, du weißt ja jetzt woran es lag und hast den Fehler hoffentlich behoben. Also in Zukunft immer beim Reifenwechsel darauf achten, dass ein neues Ventil eingesetzt wird und auf nachgerüstete Ventilkäppchen verzichten, dann passiert dir sowas nicht nochmal.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 1. Juli 2010 um 9:36

Das Problem wird sein, dass nach 6 Monaten du in der Pflicht bist, den Beweis zu erbringen, dass die das Ventil fehlerhaft montiert haben. Ob man nun bei jedem Reifenwechsel das Ventil mit getauscht werden muss..? Ich vermute dass du (leider) relativ schlechte Chancen hast das nachzuweisen, du müsstest dir schon einen Gutachter holen und die Kosten für den, zumindest vorerst mal, selbst decken.

Zum zweiten: Ich hätte jetzt keine Bedenken wenn du geschoben hast. wenn du gefahren bist ists wieder was anderes. Da du ja offensichtlich eh zumindest ein neues Ventil brauchst und dazu der Reifenhändler den alten Reifen abmontieren muss soll der mal schaun ob der Reifen irgendwie beschädigt ist, von Innen.

Gruß

Alex

Ich vermute auch, dass du da eher schlechte Chancen haben wirst. Kannst ja mal freundlich anfragen was die Werkstatt dazu sagt, vielleicht kommt man dir ja in irgendeiner Form ein bisschen entgegen, das wär immerhin etwas.

Den Reifen würd ich persönlich lieber erneuern, du hast ihn ja nicht nur geschoben sondern auch ohne Luft noch aus 120km/h zum stehen gebracht. Beschädigungen die der Reifen dabei davongetragen haben könnte sind auch im abmontierten Zustand möglicherweise rein optisch nicht zu erkennen.

Was passiert wenn der Vorderreifen abkackt weißt du ja jetzt, mir persönlich wärs da nicht wohl dabei.

am 7. Juli 2010 um 9:44

Es dürfte schwierig werden, nach so langer Zeit den Nachweis einer fehlerhaften Montage zu liefern.

Nach dem Kauf und der Montage des Reifens war der Mangel ja noch nicht vorhanden.

Die Firma könnte sich bei Beanstandungen darauf zurückziehen, dass Du durch eine falsche Handhabung bei der Luftdruckkontrolle die Beschädigung herbeigeführt hast. Insoweit dürften Deine Erfolgsaussichten etwas problematisch sein, zumal Du den Beweis antreten mußt.

Den Reifen würde ich in jedem Fall erneuern. Durch das Fahren im mehr oder weniger platten Zustand kann der Reifen Schadstellen aufweisen, die bei einer Sichtprüfung nicht sofort erkennbar sind.

Das Risiko wäre mir aber zu hoch, damit noch weiter zu fahren.

Vielleicht kannst Du bei einem Neureifen ja noch eine Reifenversicherung raushandeln. Dann wird´s  bei solchen Schäden künftig wenigstens nicht ganz so teuer.

Gruß.

Themenstarteram 7. Juli 2010 um 20:56

Hallo,

und danke für die Antworten!!!

Ich war bei dem Reifendienst VERGÖLST, der beste in Paderborn, vielleicht kennt einer die Kette?

Die haben den Reifen durch so eine Art Rontgenkammer geschickt und war nix beschädigt.

Grund der Ventilabrisses: Ventil war porös, zu lang und sehr alt. Weiterer Grund war die Ventilkappe. Ich habe bei Louis vor ca. 2Jahren 2 Ventilkappen in Form eines Fussballes gekauft. Die Dinger wiegen St. 8Gramm. Durch die Fliehkraft ist dann das Ventil rausgerissen worden.

Tja, die Fussballkappen sind wohl nur war für Kleinkrafträder..... also mein unwissender Fehler!!!!

Fazit ist, dass ich jetzt sehr unsicher und irgendwie Angst vor hohen Geschwindigkeiten habe..... hmmm... Fahre zZ lieber mit dem Auto obwohl so schönes Wetter ist....

Vielleicht nächstes Jahr wieder... mal sehen...

Danke Euch auf jeden Fall für die zahlreichen Antworten!

Beste Grüsse

Timy

Die Unsicherheit sollte aber schnell wieder weg gehen, da Du ja den Grund für den Luftverlust kennst und dieser behoben wurde.

Schlimm ist es wenn so etwas passiert und man nicht herausbekommt wo dran es gelegen hat aber bei Dir war es ja eine offentsichtliche Sache.

Ich würd fast sagen genau die falsche Vorgehensweise.

Wenn du jetzt nicht mehr fährst setzt sich die Unsicherheit nur noch fester, deswegen lieber weiterfahren und versuchen die Unsicherheit zu überwinden und sich wieder an die alte Form herantasten.

Dass das gleiche jetzt nochmal passiert ist mehr als unwahrscheinlich, du weißt ja jetzt woran es lag und hast den Fehler hoffentlich behoben. Also in Zukunft immer beim Reifenwechsel darauf achten, dass ein neues Ventil eingesetzt wird und auf nachgerüstete Ventilkäppchen verzichten, dann passiert dir sowas nicht nochmal.

am 8. Juli 2010 um 19:19

Angst ist sicher ein sehr schlechter Begleiter beim Motorradfahren.

Respekt vor der Motorleistung, Skepsis gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, etwas Zurückhaltung vor allzu riskanten Manövern beim Fahren sind schon angebracht...aber Angst sollte man nach Möglichkeit nicht haben, wenn man sich aufs Moped setzt.

Es ist jetzt nicht so, dass ich Dich nicht verstehe. Du kennst aber den Grund für Dein Mißgeschick und kannst es auch sogar belegen.

Was wäre denn passiert, wenn Dir ein solches Mißgeschick mit dem Auto passiert wäre...würdest Du dann nicht mehr mit dem Auto fahren?

Ich habe diese Frage jetzt bewußt etwas provokativ gestellt, um mal den Begriff Deiner Angst -oder besser gesagt Deiner Bedenken- in eine rationale Richtung zu lenken.

Setz Dich ruhig wieder auf Dein Moped und denk nicht an kaputte Ventile...es gibt schöneres:

Die Freiheit des Mopedfahrens genießen.

Viel Spaß.

 

am 8. Juli 2010 um 20:24

Hab schon gehört, dass sich normale Ventile bei einer gewissen Geschwindigkeit oder unsachgemäße Handhabung während der Fahrt lösen können. Im rennsport verwendet man daher Alueckventile. Sind praktisch, und halten ein Leben lang.

Themenstarteram 8. Juli 2010 um 20:44

Hallo,

ja stimmt wohl, werde wohl morgen mal wieder ne Runde drehen.

Die Alueckventile sind echt eine gute Idee, da man dann auch besser den Reifendruck kontrolieren kann.

Hab da mal ein Link gefunden, mit Bildern.

http://www.carookee.de/.../25386144?...

Weiss zwar nicht ob das erlaubt ist den Link hier einzustellen.... aber guckt Euch nur die Bilder an ;-)

Vielen Dank nochmal!

Grüsse

Timy

am 9. Juli 2010 um 9:11

Jo....genau in dem Forum bin ich auch...wenn Interesse besteht kann ich dir welche besorgen, oder du bestellst sie direkt beim Ricky;)

Sind ne gute Investition.

am 10. Juli 2010 um 10:56

Was unser Patrick doch für gute Vorschläge hat!!! :D

Das mit den Alu-Eckventilen wäre ja mal ´ne richtige Erleichterung bei der Luftdruckkontrolle.

Ich hab in der Bucht auch schon welche gesehen für knapp über 5 Euro.

Beim nächsten Reifenwechsel werde ich die auch reinbauen lassen.

Danke für den Tipp.;)

Themenstarteram 10. Juli 2010 um 22:24

Ich werd die Dinger auch bei nächsten Reeifen montieren lassen.

Bei einen bekannten AUKTIONSHAUS E.... 3-2-1 meins kosten die auch nur ein 5er.

Grüsse

Timy

am 12. Juli 2010 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve

Was unser Patrick doch für gute Vorschläge hat!!! :D

Was gibbets da zu hetzen...hä...häää...??? :D:D:D:D:D:D

am 13. Juli 2010 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08

Was gibbets da zu hetzen...hä...häää...??? :D:D:D:D:D:D

Da war nix zu hetzen....stell Dir vor, so´n alter Sack wie ich wußte auch mal was nicht...und zwar, dass es die Eckventile auch als Zubehör gibt... zu einem Spottpreis.:D;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen