Reifenventil wechseln
Morgen zusammen,
Muss der Reifen komplett runter wenn ich das Ventil wechseln will? Seit dem ich meine Winterreifen montiert habe (optisch keine Risse etc) verliert der rechte vordere immer nach ca. 1 - 2 wochen 0,3 - 0,5 Bar Luft..
Achso könnt ihr mir sagen welches Ventil ich brauche? Es gibt ja, kurz, extra kurz und Lang ... usw
Danke
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hast du den Reifen mal richtig aufgepumpt und in ein Wasserbad gehalten? Vielleicht liegt es ja garnicht am Ventil und du hast etwas im Reifen stecken und siehst es nicht.
Ansonsten wüsste ich nicht wie du das Ventil montiert bekommst ohne den Reifen mindestens mal ins Tiefbett zu drücken. Das muss auf jedenfall sein und dafür brauchst du wohl oder übel eine Montiermaschine. Bei ner Alufelge würde ich ein kurzes Gummiventil nehmen. Bei ner Stahlfelge das mittlere Gummiventil.
Greetings Olli!
Danke, ne in ein Wasserbad habe ich den Reifen noch nicht gelegt, werde mir den Reifen heute noch mal genau ansehen...
Edit: Achso, ich glaube schon das es am Ventil liegt, da mir aufgefallen ist (heute), wenn ich mehr als 2,4 Bar gebe das es nicht geht, es kommt ein schhhhh als die Luft irgendwo rauskommt aus dem "Ventil" also daher eher das Ventil oder?
Yo mach das auf jedenfall. Wünschenswert wäre es natürlich wenn es nur das Ventil ist. Ansonsten bräuchtest du ja einen neuen Reifen.
Greetings Olli!
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du wechselst von Sommer- auf Winterreifen auf der gleichen Felge, ziehst die Reifen also ab und wieder auf?
Ein alter Indianertrick um die Dichtheit eines Ventils zu prüfen:
Luft rein, Spucke aufs Ventil. Bei Blasenbildung ist es hinüber.
Du kannst ein Ventil ganz einfach mit einem Ventilschlüssel tauschen. Dazu drehst du das innere Teil des Ventils raus und schraubst ein neues rein.
Edit:
Von aussen
Innerer Teil zum Austauschen
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du wechselst von Sommer- auf Winterreifen auf der gleichen Felge, ziehst die Reifen also ab und wieder auf?
Richtig verstanden

Die haben (mein Verkäufer) die Winterreifen draufgezogen ohne die Ventile zu wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ein alter Indianertrick um die Dichtheit eines Ventils zu prüfen:
Luft rein, Spucke aufs Ventil. Bei Blasenbildung ist es hinüber.
Du kannst ein Ventil ganz einfach mit einem Ventilschlüssel tauschen. Dazu drehst du das innere Teil des Ventils raus und schraubst ein neues rein.
das nützt aber nix, wenn das Ventil unten am Schaft undicht in der Felge steckt
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ein alter Indianertrick um die Dichtheit eines Ventils zu prüfen:
Luft rein, Spucke aufs Ventil. Bei Blasenbildung ist es hinüber.
Du kannst ein Ventil ganz einfach mit einem Ventilschlüssel tauschen. Dazu drehst du das innere Teil des Ventils raus und schraubst ein neues rein.
Ok, wie viel Luft soll ich reinpumpen um das zu testen? (mehr als vorgeschrieben 2,2 ? )
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ein alter Indianertrick um die Dichtheit eines Ventils zu prüfen:
Luft rein, Spucke aufs Ventil. Bei Blasenbildung ist es hinüber.
Du kannst ein Ventil ganz einfach mit einem Ventilschlüssel tauschen. Dazu drehst du das innere Teil des Ventils raus und schraubst ein neues rein.
das nützt aber nix, wenn das Ventil unten am Schaft undicht in der Felge steckt
Echt, oder???

Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ein alter Indianertrick um die Dichtheit eines Ventils zu prüfen:
Luft rein, Spucke aufs Ventil. Bei Blasenbildung ist es hinüber.
Du kannst ein Ventil ganz einfach mit einem Ventilschlüssel tauschen. Dazu drehst du das innere Teil des Ventils raus und schraubst ein neues rein.
Ok, wie viel Luft soll ich reinpumpen um das zu testen? (mehr als vorgeschrieben 2,2 ? )
2,2 reicht. Ca, geht nicht so genau.
Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du wechselst von Sommer- auf Winterreifen auf der gleichen Felge, ziehst die Reifen also ab und wieder auf?
Richtig verstandenDie haben (mein Verkäufer) die Winterreifen draufgezogen ohne die Ventile zu wechseln...
dann hau die Deinem Verkäufer gleich um die Ohren. Was ist denn das für ein Saftladen? Bei einem Reifenwechsel gehört auch jedesmal ein neues Ventil rein. Das ist ein Pfennigartikel, bei dem man gar nicht übers sparen nachdenken braucht. Beim Abmontieren der alten Reifen kann es nämlich passieren, daß man mit der Montiermaschine über das Ventil fährt und es von innen her anritzt.
Desweiteren bekommt es den Reifen auf Dauer nicht, wenn Du das jede Saison so machst. Winterreifen gehören immer auf einen separaten Satz Felgen. Vor jedem Winter gibts überall Komplettreifensätze, die mit Felge kaum mehr kosten, als die Reifen einzeln.
Da hast du recht, das ist ein Saftladen!! Toll was soll ich jetzt machen, kann das eine Werkstatt prüfen ob es am Ventil oder am Reifen liegt?