- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Reimport + Unfall angekreuzt, was tun?
Reimport + Unfall angekreuzt, was tun?
Ich grüße euch!
Mir ist grade etwas im Kaufvertrag aufgefallen, worüber der Verkäufer mich mündlich nicht informiert hat.
Zum einen ist der Touran ein Reimport Mietwagen und zudem
Hat er wohl einen Unfall gehabt. Also es sind die zwei Kästchen auf dem Kaufvertrag mit ja angekreuzt. Es gibt einen Anlage, in der nur von Kratzern und Steinschlägen die Rede ist. Aber das ist doch kein Unfall. Denn zu einem Unfall ist keine Anlage dabei.
Das steht in der Anlage:
Das Fahrzeug weist übliche Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer und Steinschläge auf.
Die Anlage zur Abweichung der Kaufsache von den objektiven Anforderungen und die Anlage zur
Gewährleistung wurden vorab zur Kenntnis genommen. Die Aktualisierung jeglicher Software
(eingeschlossen Navigationsdaten) ist nicht im Preis enthalten.
Neuwagengarantie bis 12.06.2026
Ich bin jetzt total verunsichert was ich machen soll…
Habt einen Rat für mich?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Solche Sachen sind natürlich erheblich Wertmindernd und wenn du den Wagen irgendwann mal verkaufen willst wird es einige Interessenten abschrecken.
Ich würde den Händler mal direkt darauf ansprechen. Hoffentlich war der Wagen auch entsprechend günstig. Allein Reimport und Mietwagen sind schon Faktoren die den Preis stark beeinflussen.
Sieht nach einem VW Kaufvertrag, also sollte es zu dem Wagen auch eine Historie bei VW im System geben aus der man dann sehr genau entnehmen kann was gemacht wurde. Vielleicht wurde wegen den Kratzern und Steinschlägen auch etwas nachlackiert und der Händler will sich mit dem Eintrag im Kaufvertrag nur absichern oder es ist eine VW Vorgabe bei Nachlackierungen.
Danke für deine Hinweise.
Genau das sind jetzt auch meine Gedanken. Ja es ist ein VW Händler und der Touran ist 05/2024, Highline mit 7.500km und kostet 35.880€. Ist das ok?
Ich werde den Händler auf jeden Fall darauf ansprechen. Hätte er mich da nicht auch mündlich drauf hinweisen müssen?
Hängt von der Ausstattung ab.
Wir haben für unseren neuen 5 Sitzer Touran Limited Reimport (Basis ist der Comfortline) mit IQ Light, Keyless, Navi, Anhängerkupplung, Standheizung, 5 Jahre Garantie usw. 38.400 Euro bezahlt.
Finde deinen dann schon fast zu teuer, aber hängt halt stark von der Austattung ab.
Wir lange hast du den Wagen denn jetzt, kannst ja auch ggf den Vetrag rückgängig machen.
Wichtig ist der Kaufvertrag, mündlich kann man eh nicht nachweisen, da steht nachher Aussage gegen Aussage.
Hast du denn gewußt, dass es ein Mietwagen Reimport ist ?
Wir haben auch noch einen Seat Leon ST der vorher ein Mietwagen war. Hat mich nicht gestört, weil der Preis extrem günstig war und ich ihn lange fahre.
Wann wurde der Kaufvertrag unterschrieben? Datum?
Ich habe den Wagen noch nicht. Übergabe ist für den 28.01. geplant.
Also es ist ein Highline, 7 Sitzer, Winterpaket, LED vorne und hinten, Navi, Sport-Ausstattung (was bedeutet das?), Keyless, elektrische Heckklappe und! in der Ausstattungsliste steht unfallfrei!!! Garantie ist halt „nur“ die Neuwagengarantie.
Also mündlich kam nur mal der Hinweis auf Steinschläge und ich meine wegen Mietwagen. Aber nicht Reimport, das weiß ich genau. Das hätte mich sofort nachdenklich gemacht.
Zitat:
@flip2910 schrieb am 17. Januar 2025 um 23:43:20 Uhr:
Ich grüße euch!
Mir ist grade etwas im Kaufvertrag aufgefallen, worüber der Verkäufer mich mündlich nicht informiert hat.
Zum einen ist der Touran ein Reimport Mietwagen und zudem
Hat er wohl einen Unfall gehabt. Also es sind die zwei Kästchen auf dem Kaufvertrag mit ja angekreuzt. Es gibt einen Anlage, in der nur von Kratzern und Steinschlägen die Rede ist. Aber das ist doch kein Unfall. Denn zu einem Unfall ist keine Anlage dabei.
Das steht in der Anlage:
Das Fahrzeug weist übliche Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer und Steinschläge auf.
Die Anlage zur Abweichung der Kaufsache von den objektiven Anforderungen und die Anlage zur
Gewährleistung wurden vorab zur Kenntnis genommen. Die Aktualisierung jeglicher Software
(eingeschlossen Navigationsdaten) ist nicht im Preis enthalten.
Neuwagengarantie bis 12.06.2026
Ich bin jetzt total verunsichert was ich machen soll…
Habt einen Rat für mich?
Ist das US-Reimport?
Hast du Fahrzeug-Historie bei Carfax abgefragt?
Sport Ausstattung könnte R Line sein, hast du denn Bilder von dem Wagen ?
Mit der Ausstattung ist der Preis denke ich okay.
Da du den Wagen noch nicht hast kannst du ja noch alles mit dem Händler klären.
Zitat:
@Fenix85 schrieb am 18. Januar 2025 um 09:24:41 Uhr:
Zitat:
@flip2910 schrieb am 17. Januar 2025 um 23:43:20 Uhr:
Ich grüße euch!
Mir ist grade etwas im Kaufvertrag aufgefallen, worüber der Verkäufer mich mündlich nicht informiert hat.
Zum einen ist der Touran ein Reimport Mietwagen und zudem
Hat er wohl einen Unfall gehabt. Also es sind die zwei Kästchen auf dem Kaufvertrag mit ja angekreuzt. Es gibt einen Anlage, in der nur von Kratzern und Steinschlägen die Rede ist. Aber das ist doch kein Unfall. Denn zu einem Unfall ist keine Anlage dabei.
Das steht in der Anlage:
Das Fahrzeug weist übliche Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer und Steinschläge auf.
Die Anlage zur Abweichung der Kaufsache von den objektiven Anforderungen und die Anlage zur
Gewährleistung wurden vorab zur Kenntnis genommen. Die Aktualisierung jeglicher Software
(eingeschlossen Navigationsdaten) ist nicht im Preis enthalten.
Neuwagengarantie bis 12.06.2026
Ich bin jetzt total verunsichert was ich machen soll…
Habt einen Rat für mich?
Ist das US-Reimport?
Hast du Fahrzeug-Historie bei Carfax abgefragt?
Woher er ist, weiß ich nicht.
Carfax sagte mir bis jetzt nichts, kann ich da einfach mit der Fahrgestellnummer schauen?
Wenn ich die vom Touran eingeben, kann er die nicht finden.
Ok, dann kennt carfax diese Fahrzeug nicht. Kann sein (muss aber nicht), dass dein Wagen doch keine große Unfallschaden hatte.
Versuche es bei Carvertical bzw. bei anderen seriösen Autohistorie-Datenbanken.
Frag doch mal den Verkäufer, warum da Unfall steht. Vielleicht ein Versehen im Vertrag.
US-Reimport würde ich fast ausschliessen, weil der Touran auf dem amerikanischen Markt nie angeboten wurde.
Wer steht denn als 1. Halter im Brief? Ist das eine klassische Mietwagenfirma? Die üblichen, deutschen Mietwagenfirmen kaufen keine Reimporte.
Wann musste der Wagen zur HU? Selbtsfahrer-Mietfahrzeuge müssen nach 6 Monaten zur HU. Selbst, wenn es ein Mietwagen gewesen ist - 7.500KM sind nicht viel. Ich hätte keine Bedenken, wenn der Wagen gepflegt da steht und der angebliche Unfallschaden mit Austausch von Blechteilen und ner Teillackierung behoben wurde. Und Werksgarantie hast Du ja auch noch!
Bei meinem jetzigen Tiguan gab es auch mal einen Parkplatz „Unfall“. Mich hat ein rückwärts fahrender Lieferwagen, hinten rechts gestreift. Da musste die Seite gespachtelt und lackiert werden und es gab eine neuen Heckstoßstange. Das ist dann auch ein Unfall?
Ich habe den Brief noch nicht. Aber ich erfrage mal alles am Montag.
Spachteln, Lackieren und neue Stoßstange finde ich schon erheblich, wäre für mich ganz klar ein Unfall der im Vetrag erwähnt werden muss.
Ein Unfall bedeutet ja nicht immer gleich einen Rahmenschaden oder ähnliches.
Mein Verkäufer antwortet mir auch samstags
Hier ein Auszug aus seinen Antworten. Das der Reimport doch in der Anzeige stand, kann ich einfach nicht sagen. Ich scheine das wohl ignoriert zu haben.
Gerne gehe ich auf ihre zwei Fragen ein.
In der Annonce waren alle Details zum Fahrzeug angegeben, auch das es sich um ein Reimport Fahrzeug handelt.
Wir kaufen die Fahrzeuge immer von einem befreundeten Händler zu. Unsere Reimport Fahrzeuge werde immer grenznah eingesetzt, in der Regel Belgien oder Holland. In dem Fall in Belgien.
Es gibt in der Hinsicht allerdings nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssten. Die Fahrzeuge kommen alle vom selben Fließband und weichen in keinster Form von den Ausstattungsmerkmalen ab. Es gibt auch in keiner Form Nachteile, was Garantiebedingungen betrifft, da die Volkswagen Garantien Europaweit greifen. Es ist am Ende vom Tag ein Steuerlicher Vorteil im Einkauf und Verkauf, der dem Kunde zugutekommt.
Vor Vertragserstellung habe ich Sie darauf hingewiesen, dass wir bei jedem Vertrag eine Anlage erstellen in der steht „Das Fahrzeug weist für das Alter und Laufleistung übliche Gebrauchsspuren auf, wie kleine Kratzer oder Steinschläge“
Das bedeutet nicht, das der Wagen verunfallt ist, sondern sensibilisieren unsere Kunden hiermit nur, dass es sich hierbei nicht um ein Fabrikneues Fahrzeug handelt, sondern um einen klassischen Gebrauchtwagen und deshalb setzt sich da systemseitig ein Häkchen im System. Dort steht auch nichts von Unfallschaden, sondern das Sie lediglich auf die Anlage hingewiesen wurden. Hätte der Wagen Schäden in irgendeiner Form, wäre dies transparent aufgezählt und ausgewiesen.
Also kommt das Kreuzchen vom System, habe ich was gelernt.
Und das Auto kommt aus Belgien…
Ich denke der Wagen war für dich von der Preis / Leistung her gut, sonst hättest du ihn dir ja nicht ausgesucht. Preislich ist ein Reimport natürlich schon bedeutend günstiger wie ein deutsches Modell, obwohl die alle in Wolfsburg vom Band laufen. Unser Reimport hätte lt VW Konfigurator 54 Teuro gekostet und wir haben 38.4 Teuro bezahlt. Da wir den Wagen, wenn alles gut läuft, wieder 10 Jahre fahren kann ich damit leben, dass er dann beim Verkauf irgendwann vielleicht ein paar Euro weniger bringt, falls es dann überhaupt noch jemanden interessiert.
Also wenn du den Wagen länger fahren willst und er alle deine Wünsche erfüllt, dann sehe ich kein Problem, dass du ihn kaufst.
Wenn du ihn aber in den nächsten 1 bis 4 Jahren wieder verkaufen willst könnte es etwas schwieriger werden.