Reinluftfilter für die Klimaanlage wechseln???

BMW 3er E36

Hi,

möchten gerne bei einem Arbeitskollegen an seinem "96er E36" den Reinluftfilter für die Klimaanlage wechseln.Wissen aber leider nicht genau, wo dieser Filter sitzen soll und wie man ihn diesen herausbekommt...🙁

Wäre Klasse wenn jemand das von euch mal in kurzen Worten beschreiben könnte...🙂

Thanks for your helping...🙂

Lalelubär

19 Antworten

war das ned erst gestern
schau mal ein paar seiten durch oder benutz die SuFu 😁

1. Handschuhfach ausbauen
2. Steuergeräteträger hinter dem Handschuhfach abschrauben und nach vorne klappen
3. Links hinten den Verschluß öffnen und abnehmen, Filter rausziehen
4. Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Such mal nach dem Begriff Microfilter."Reinluftfilter" hab ich noch nie gehört bei BMW..... 😕

Greetz

Cap

Hi,
du kannst auch in den Do-it-yourself-Bereich von www.bosch.de gehen: Dort ist der Wechsel sogar bebildert 😉 !!

Ähnliche Themen

weis einer von euch wasn microfilter bei bmw und atu kostet? ebay hab ich einen fuer 8 gesehn

Kost bei ATU so um die 10€.Bei BMW liegt er irgendwo bei 15....glaub ich....hab da noch nie einen gekauft.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


war das ned erst gestern
schau mal ein paar seiten durch oder benutz die SuFu 😁

Weiss nicht, ob es letzte Woche schon mal Thema hier in diesen Forum war,bin sonst im Opel Forum zugangen....😛

@CaptainFuture01
Ja sorry, dann heisst es eben "Microfilter" und NICHT Reinluftfilter bei BMW...🙄
Aber ich denke mal, alle wussten was gemeint war/ist...😉

@all
Thanks for your really fast Helping...🙂

Bye Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kost bei ATU so um die 10€.Bei BMW liegt er irgendwo bei 15....glaub ich....hab da noch nie einen gekauft.

Greetz

Cap

Jetzt darf ich auch mal was beisteuern,der kostet bei ATU ganz genau €21,65,da haben wir ihn nämlich gestern gekauft...😉

Lalelubär

Sicher,das es kein "Aktivkohlefilter" war?Der is nämlich deutlich teurer....
Is allerdings auch schon ne Weile her,das ich meinen bei ATU gekauft hatte....sollt den mal wieder wechseln....

Und sorry,das ich dich korrigiert hab...wird nicht wieder vorkommen.... 🙄

Greetz

Cap

aktiv kohle filter? wo kommt der hin?
mal sehn was er bei bmw kostet muss morgen eh da vorbei

Der wird anstelle des Microfilters eingesetzt,kommt also an exakt denselben Ort.Er filtert nur wesentlich mehr raus.Such mal über Google oder auf Wikipedia,was Aktivkohle alles kann. 😉
Deshalb is der Filter auch so teuer.

Greetz

Cap

krass:

"Mit Aktivkohle werden zum Beispiel entfernt:

Chlor und Ozon aus Wasser
Giftstoffe aus Luft (Filter bei Gasmasken und Belüftungsanlagen von Panzern und Schutzräumen)
radioaktive Gase aus Luft in der Kerntechnik
Benzindämpfe aus der Abluft von Tankanlagen
Chlorkohlenwasserstoffe aus der Abluft beim Chemisch-Reinigen
ein Anteil Teer aus dem Zigarettenrauch in Zigarettenfiltern
unerwünschte Aromastoffe aus Wodka und anderen Spirituosen
Schweißgeruch in Schuhen (Aktivkohlehaltige Einlagen)
Entfernung von Gärungsnebenprodukten wie Fuselölen und Estern aus Bier
"

also lieber n aktiv kohle ding kaufen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Der wird anstelle des Microfilters eingesetzt,kommt also an exakt denselben Ort.Er filtert nur wesentlich mehr raus.Such mal über Google oder auf Wikipedia,was Aktivkohle alles kann. 😉
Deshalb is der Filter auch so teuer.

Greetz

Cap

Also ist der Filter den man bei BMW direkt kaufen kann ein gewöhnlicher Filter ohne Aktivkohle?

Bei BMW bekommt man beide Ausführungen,ebenso wie im freien Teilehandel.Serienmäßig (mit Klima) is aber der normale Microfilter verbaut,falls nicht ab Werk bestellt.Allerdings kann es schon sein,das der Vorbesiitzer aufgrund Kostengründen auf den normalen Microfilter zurückgegriffen hat.Is ja kein Teil,wozu man was umbauen muß,das es eingesetzt werden kann. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen