1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Relais Kraftstoffpumpe

Relais Kraftstoffpumpe

Opel Meriva A
Themenstarteram 23. April 2023 um 6:47

Guten Morgen.

Ich habe das Relais der Kraftstoffpumpe entfernt und, wie beschrieben, überbrückt.

Mein Meriva läuft einwandfrei und geht während der Fahrt nicht mehr aus.

Nun habe ich aber das Problem das, wenn ich die Zündung ausmachen, die Kraftstoffpumpe weiter läuft.

Was habe ich falsch gemacht?

Würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen.

Gruß Joschi

Ähnliche Themen
14 Antworten

Du hast das:

Zitat:

@Joschi2109 schrieb am 23. April 2023 um 08:47:32 Uhr:

...Ich habe das Relais der Kraftstoffpumpe entfernt und...überbrückt...

falsch gemacht.

Das gehört nicht dauerhaft überbrückt sondern durch ein Intaktes ersetzt!

Das kann man zum Testen überbrücken aber nicht für den täglichen Einsatz... ;)

Ist aber doch billiger als bei kaufen :p

Themenstarteram 23. April 2023 um 6:56

Habe ich mir schon gedacht.

Das alte habe ich durch ein neues ersetzt. Trotzdem geht der Motor nach einiger Zeit wieder aus.

Wahrscheinlich das Motorstergerät?

Wenn's so ist dann liegt der Fehler Steuerseitig...also ja, entweder Leitungsstrang (Kabelbruch oder andere Kontaktprobleme) oder eben Steuergerät.

Themenstarteram 23. April 2023 um 7:00

Vielen lieben Dank für die Info.

Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.

Gruß Joschi

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. April 2023 um 08:52:27 Uhr:

Du hast das:

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. April 2023 um 08:52:27 Uhr:

Zitat:

@Joschi2109 schrieb am 23. April 2023 um 08:47:32 Uhr:

...Ich habe das Relais der Kraftstoffpumpe entfernt und...überbrückt...

falsch gemacht.

Das gehört nicht dauerhaft überbrückt sondern durch ein Intaktes ersetzt!

Das kann man zum Testen überbrücken aber nicht für den täglichen Einsatz... ;)

Da nützt kein neues Relais !

Die Ansteuerung vom Relais vom MSG funzt nicht.

Defektes MSG !

Zitat:

@Joschi2109 schrieb am 23. April 2023 um 08:47:32 Uhr:

Guten Morgen.

Ich habe das Relais der Kraftstoffpumpe entfernt und, wie beschrieben, überbrückt.

Mein Meriva läuft einwandfrei und geht während der Fahrt nicht mehr aus.

Nun habe ich aber das Problem das, wenn ich die Zündung ausmachen, die Kraftstoffpumpe weiter läuft.

Was habe ich falsch gemacht?

Würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen.

Gruß Joschi

So einfach kommste nicht davon !

Die Überbrückung funzt so nicht.

Da ist ein größerer Aufwand nötig.

Wo haste diese Anleitung her ?

Die Benzinpumpe hängt an Kl.30-Dauerplus.

Das ist normal,dass die bei Zündung aus dann weiterläuft,wenn so fälschlicherweise überbruckt wurde.

Zum richtigen Überbrücken muss der Relaissockel vom Benzinpumpenrelais ausgebaut werden

Entweder Verkabelung ändern oder MSG reparieren lassen !!

Änderung der Verkabelung
Themenstarteram 23. April 2023 um 7:20

Vielen lieben Dank für Deine Info.

Werde mir ein neues Steuergerät besorgen.

Lass das alte MSG lieber reparieren,weil ein anderes MSG ist nicht plug'n'play !

Du gehst zu naiv an die Sache ran.

Dir fehlen da die nötigen Grundkenntnisse.

Du hast noch nichtmal Motortyp und Baujahr angegeben !

Fehlercode-Angabe fehlt auch !

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 23. April 2023 um 09:05:01 Uhr:

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. April 2023 um 08:52:27 Uhr:

Du hast das:

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 23. April 2023 um 09:05:01 Uhr:

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 23. April 2023 um 08:52:27 Uhr:

 

falsch gemacht.

Das gehört nicht dauerhaft überbrückt sondern durch ein Intaktes ersetzt!

Das kann man zum Testen überbrücken aber nicht für den täglichen Einsatz... ;)

Da nützt kein neues Relais !

Die Ansteuerung vom Relais vom MSG funzt nicht.

Defektes MSG !

So weit waren wir doch schon! :p ;)

Das war ne Falschaussage von Dir !

Neues Relais bringt keine Verbesserung.

Das hat der TE wohl hoffentlich schon geschnallt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 23. April 2023 um 11:07:26 Uhr:

Das war ne Falschaussage von Dir !

Neues Relais bringt keine Verbesserung.

Das hat der TE wohl hoffentlich schon geschnallt.

Achso...daß man ein solches Relais nicht dauerhaft brückt um damit durch die Gegend zu fahren ist also eine 'Falschaussage'!??

Vllt. denkst Du da ja nochmal drüber nach, ob das wirklich so ist...

Davon ab wüßte ich nicht, wo im Eingangsthread steht, daß er schon andere Relais probiert hat...aber darauf bezog sich meine Antwort!

Ich verstehe auch Deine dauernde schlechte Laune (?) bzw. Angriffslustigkeit seit einiger Zeit nicht...was'n los mit Dir!?

Zitat:

[wdeRedfox

falsch gemacht.

Das gehört nicht dauerhaft überbrückt sondern durch ein Intaktes ersetzt!

Da haste selbst geschrieben,dass das Relais durch ein intaktes Relais ersetzt werden soll.

Das war die Falschaussage.

Das funzt nicht !!

Und dass der TE ein neues Relais schon ausprobiert hat,hatte er auch schon geschrieben.

Wenn ich ein (egal welches!) Relais wegen einer in Zusamenhang damit vermuteten Fehlfunktion ausbaue und den Lastkreis überbrücke...das Problem dann weg ist...dann gehe ich erstmal von einem Defekt des Relais aus.

Über mehr Informationen verfügten wir nach der Eingangsfrage nicht.

Woher Du weißt, daß schon Versuche mit intakten Relais unternommen wurden, erschließt sich mir nicht...und ist auch für Deine Behauptung bzgl meiner 'Falschaussage' völlig irrelevant.

Und noch immer wüßte ich nicht, warum diese meine Aussage 'falsch' sein soll...

Daß es am Steuerkreis liegen muß, das hatten wir auch bereits festgestellt nachdem der TE uns darüber aufklärte, daß er schon mit einem nachweislich intakten Relais probiert hatte.

Zum Zeitpunkt der Fragestellung war aber davon noch nicht bekannt!

Und jetzt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen