- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Espace & Avantime
- Renault Espace IV Kindersicherung lässt sich nicht entfernen
Renault Espace IV Kindersicherung lässt sich nicht entfernen
Hat jemand Erfahrung mit der Kindersicherung beim Renault Espace IV (BJ 2009)?
Ich schaffe es nicht, die Kindersicherung für die hinteren Türen abzuschalten. Die Türen lassen sich nur von außen öffnen.
In der Anleitung finde ich nur den Hinweis, dass der Leuchtschalter fahrerseitig die Kindersicherung aktiviert und deaktiviert. Dieser leuchtet und lässt sich schalten, aber es ändert nichts an der Sperre der hinteren Türen.
Wisst ihr was man da machen kann?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Prüfe mal die Kabel und den Schalter. Die Kindersicherung ist Deaktiv wenn der Schalter eingeschaltet ist.
Ist ein Kabelbruch in der Kabeldurchführung zwischen Türe und Karosse geht das nicht auszuschalten, ebenso wenn der Schalter defekt ist oder ein Kontaktproblem am Stecker vorliegt.
Es kann auch durch einen ''Hänger'' der Zentralelektronik kommen die das eigentlich schaltet.
Der Schlater gibt nur eine Info an die ZE.
Kann man die ZE irgendwie "resetten"? Dann könnte ich mal ausschließen, dass es ein "Hänger" der ZE ist.
Hallo,
die "Hänger" der ZE sind kalte Lötstellen, da hilft kein Reset...
Gruß, AaLf
Also der elektrische Schalter für die Kindersicherung leuchtet immer, egal wie der Kippschalter steht. Ist jetzt nur die Frage ob der Schalter selbst defekt ist, oder die elektronik die am Schalter hängt. Kann das jemand von euch beurteilen? Ich nehme mal an, die Kontrollleuchte am Schalter wird nicht von der ECU bedient (bräuchte ja eine weitere Leitung)? Das würde dafür sprechen, dass einfach der Schalter selbst defekt ist oder?
Das kann vieles sein. Das kann man aber auch mittels Renault Diagnosegerät CAN CLIP sehen ob der Schalter schaltet.
Gesteuert wird das durch die Zentralelektronik. UCH.
Woher weißt du das? Bist/warst du Renault Service-Techniker?
Richtig, ich bin Renault Service und Diagnose Techniker. Ich habe 23 Jahre bei Renault in Frankfurt in einer kleinen Firma der Niederlassung angeschlossen gearbeitet. Mein Chef hat mich auf jedes Seminar geschickt das es gab. Nur halt Verkauf nicht oder Lackieren und Karosseriebau. Da hab ich nur das Seminar für Cabrios R19, Megane 1 und 2 wegen den Karrosseriearbeiten die man hat wenn man an bestimmte Dinge ran kommen will. Brauch ich aber nicht unbedingt da ich noch zusätzlich gelernter Industriemaschinenbau Feinmechaniker bin und Blecharbeiten sowieso kann. Ansonsten habe ich alle Seminare Einspritzung, Elektrik, Getriebe alles von Schaltgetriebe über Halbautomatik Automatik und Robotisierte Schaltgetriebe. Klimaanlage, Jegliche Motore die neu raus kamen. Eben alles an Seminaren für Technik und Elektrik.
Einen HV Schein und einen kleinen Sprengstoffschein habe ich auch.
Nun weist du bissel mehr über mich....
Zitat:
@foxchild schrieb am 20. November 2022 um 11:34:53 Uhr:
Kann man die ZE irgendwie "resetten"? Dann könnte ich mal ausschließen, dass es ein "Hänger" der ZE ist.
Ein Hardreset geht mittels abklemmen der Batterie und 10 Minuten warten oder Licht einschalten par sekunden warten. Dann die Batterie wieder anklemmen, Radiocode eingeben und Uhr stellen. Bei fenstern mit Einklemmschutz die Fensterheber Schalter bei geschlossenem Fenster für 3-4 Sekunden hoch ziehen, also Fenster Zu betätigen. Man hört ein dumpfes Tocktock aus der Türe, dann hat der Fensterheber die Endposition initialisiert. Macht man das nicht gehen die Fenster nur 2cm weise runter zu fahren und auch so wieder nach Oben bis sie Zu sind und man Initialisiert.
Ist der Fehler nach der Aktion weg, wars wohl ein ''Hänger'' der Zentralelektronik....
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 17. Dezember 2022 um 16:58:54 Uhr:
Radiocode eingeben
Irgendeine Idee wie ich den mal auslesen könnte? Ist ein gebrauchtes Auto und der Radiocode wurde schon vor langer Zeit verloren.
Übrigens, alle Achtung zu deiner Ausbildung! Da bist du ja höchstens qualifiziert um uns hier zu helfen! Besten Dank dafür!!
Na ja, ich benutze selber das was ich auch bei Renault benutzt hatte. Ich habe eine CAN CLIP. Man kann es bestimmt auch mit DDT4ALL z.B. sehen. Aber mit der Clip ist es halt ganz Einfach die Parameter der Zentralelektronik anzuschauen und bei Zugang Fahrzeug nachsehen ob die Fensterheberschalter erkannt werden und funktionieren der Sperrschalter für Kindersicherung natürlich auch.
Ok verstehe!
Das Ding? https://www.cardiagtool.co.uk/...r-renault-latest-diagnostic-tool.html
Ja schon, nur die hat einen abgespeckten Chipsatz. Da geht nicht alles.
Diese da.... https://www.cardiagtool.co.uk/...for-renault-diagnostic-interface.html
Die hat nen besser Chipsatz. Damit müsste auch Aktoren ansteuern gehen und Reprogrammierungen sofern man eine CD oder Renault Serveranschluss hat.
So eine CD?
https://www.ebay.at/itm/115610267420?...
Was bringt die CD? Ist das einfach nur die Lizenz um die Software zum Datenschreiben verwenden zu können?
Nein, das sind Sofwareversionen und nicht die Sonde. Mit Software kann ich dich versorgen.
Wenn das was dabei ist nicht so will wie es soll, es wird wohl irgend eine 20x sein, dann habe ich noch V184 und V196 die beide für den Espace 4 geeignet sind.