- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Twingo & Wind
- Renault twingo Bj. 2009 ÖL
Renault twingo Bj. 2009 ÖL
Hallo liebe Renault gemeinde
meine Mom hat sich letztes jahr einen neuen twingo gekauft (1.2l 58PS) jetzt hat sie nach einem jahr die erste inspektion gehabt
und es wurde kein ÖL gewechselt normal ?? jetzt zu meiner eigentlichen frage kan ich einen ölwechsel selber machen ohne das die Garantie erlischt wen ja welches öl ??
achja welche freigabe mus es haben ??
schonmal danke für die antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
Hallo liebe Renault gemeinde
meine Mom hat sich letztes jahr einen neuen twingo gekauft (1.2l 58PS) jetzt hat sie nach einem jahr die erste inspektion gehabt
und es wurde kein ÖL gewechselt normal ?? jetzt zu meiner eigentlichen frage kan ich einen ölwechsel selber machen ohne das die Garantie erlischt wen ja welches öl ??
achja welche freigabe mus es haben ??
schonmal danke für die antworten
In der Anleitung vom Megane steht, dass das in den Wartungsdokumenten des Fahrzeugs steht (leider wohl nicht bei den E-Guides als PDF herunterladbar). Aber danke, dass du mich daran erinnert hast, ich wollte auch schon länger mal bei mir danach schauen...
Zum Thema "Was beachten, wenn man was nicht bei Renault machen lässt": http://www.motor-talk.de/.../...-neuen-clio-zu-leise-t2426411.html?...
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
Hallo liebe Renault gemeinde
meine Mom hat sich letztes jahr einen neuen twingo gekauft (1.2l 58PS) jetzt hat sie nach einem jahr die erste inspektion gehabt
und es wurde kein ÖL gewechselt normal ?? jetzt zu meiner eigentlichen frage kan ich einen ölwechsel selber machen ohne das die Garantie erlischt wen ja welches öl ??
achja welche freigabe mus es haben ??
schonmal danke für die antworten
In der Anleitung vom Megane steht, dass das in den Wartungsdokumenten des Fahrzeugs steht (leider wohl nicht bei den E-Guides als PDF herunterladbar). Aber danke, dass du mich daran erinnert hast, ich wollte auch schon länger mal bei mir danach schauen...
Zum Thema "Was beachten, wenn man was nicht bei Renault machen lässt": http://www.motor-talk.de/.../...-neuen-clio-zu-leise-t2426411.html?...
notting
Ergänzung: Bei mir steht drin, dass der Ölwechsel bei der normalen (wenn alles korrekt ist auch im Display angezeigten nächsten) Inspektion gemacht wird. Hab zwar nicht genau gekuckt, aber so wie das aussah, gilt das auch für die anderen Fahrzeuge, die dort erwähnt wurden, der Twingo war glaube ich auch dabei (wobei allerdings das Intervall für die normale Inspektion zwischen den Modellen teilweise unterschiedlich ist).
Achja, ich habe einen Megane III, also aktuelles Modell.
notting
hallo :-)
meine Frau hat denselben Typ Twingo,hat jetzt 18 Monate und 12000 km,nun, die nächste (erste) Werkstattinspektion
liegt bei 30000 km,weil sie ja aber nicht soviel fährt war sie jetzt schon mal Ölwechsel machen und so kann se dann bis
30000 fahren... Ich fand das in Ordnung denn "jahrelang" ohne Ölwechsel fahren,ich weis nicht...
Gruss,John
ps; nein, den Ölwechsel nicht selber machen..
dann erlischt womöglich die Garantie!!
Bordcomputer hat der Kleine leider nicht - er zählt stur die Kilometer runter.
Die Serviceintervalle variieren wirklich - ich zB. muß jährlich od alle 30000km zum Service, es gibt aber auch welche mit 2Jahres Intervall.
Wenn du Sicherheit darüber willst, gehe in deine Werkstätte und unter der Fahrzeugident...nr können Sie dir den Serviceplan ausdrucken. Da steht dann ganz genau drinnen, wann du was bei deinem Fahrzeug machen lassen mußt.
Und Ja bloß keinen Ölwechsel oder was auch immer während der Garantie selbst machen - Renault ist dann äußerst erfinderisch, wenn es darum geht sich vor Garantiearbeiten "zu drücken".
eine wartung ist nach 2 jahren oder 30.000 kilometern fällig... allerdings ist nach einem jahr ein service check fällig.. da wird aber kein oel gewechselt.. dieser check dient nur dazu die sicherheit und funktion des fahrzeugs zu gewährleisten...
das ist alles.. und wenn du mal auf den wartungsbogen schaust ... da steht servixce check...
das ist keine wartung... !
@camelfilm
Ich wurde dezidiert nach einem Jahr zur 1.Wartung gebeten - mit allem drum und dran - auch Ölwechsel und Tausch von Innenraumfilter usw(gute €200,- bez). Hab das eben auch schwarz auf weiß bekommen - muß jedes Jahr hin(habe einen N&D)
Versteh auch nicht warum - und erklären konnte es mir von Renault sowieso keiner.
ok danke für die antworten dan werde ich die 30.tkm oder 2jahre abwarten
aber welches öl fülen die ein weis das jemand ?? ok mit sicher heit ELF öl aber 5W-30, 0W-40 ??
5W-40 0W-40 wurde verweigert. Ich habe vollsynthetisches Öl von Agip von meiner Fachwerkstätte eingefüllt bekommen - erfüllt die Freigabe und bekomme es jederzeit an der Tankstelle nach. Aus diesem Grund füllt meine Werkstätte kein Elf-Öl ein, weil wennst dringend am Wochenende was nachfüllen mußt, haben die Werkstätten zu.
eben frisch aufem seminar gelernt... das oel mus auf dem behälter stehen haben RN0700 / RN0710 / RN 0720.. anonsten ist es nicht zulässig... wir füllen in unserer firma also auch das falsche oel ein.. den nur ELF erfüllt derzeit diese von Renault geforderte norm..
ist aber bisher nix passiert und es wird wohl auch nix passieren... ist geldmacherei unter den franzosen..
allerdings ist es so das im schadensfall eine oelprobe gezogen wird.. und wenn die feststellen das es kein ElF oel ist (was sie werden weil da was drin ist was die andern nich haben) dan is nix mit garantie..
Zitat:
Original geschrieben von Kugelfresser
5W-40 0W-40 wurde verweigert. Ich habe vollsynthetisches Öl von Agip von meiner Fachwerkstätte eingefüllt bekommen - erfüllt die Freigabe und bekomme es jederzeit an der Tankstelle nach. Aus diesem Grund füllt meine Werkstätte kein Elf-Öl ein, weil wennst dringend am Wochenende was nachfüllen mußt, haben die Werkstätten zu.
ok das problem hab ich nicht den meine tankstelle im ort hat ELF öl habs auch noch nie an na tanke gesehen aber die haben das, das Klingt komisch ist aber so
und das renault kein ELF öl einfült ist ja fast ein skandal da wird schon extra dafür geworben und auf jedem auto ist so ein sch.. elf aufkleber (zumindest bei den älteren modelen) und dan fülen die das nicht mal ein hammer geil
camelffm: welches öl habt ihr den ?? vieleicht Total öl das ist das selbe wie ELF nur anderer name !
nee wir füllen auf anweisung meines cheff castrol ein... das hat aber auch nicht den beschribenen satz RN0720 aufm behälter stehn....
Na ja, drumm fahrt man ja als Renaultkunde auch brav in die Fachwerkstätte!
ok wen ihr castrol her nimt ist ja alles im grünen