retention leasing
was ist das im Konfigurator?
4 Antworten
Moin, das habe ich mich auch gefragt und habe einmal beim Mercedes Support angefragt.
Antwort im Bildanhang
Wie wird das steuerlich behandelt? Sind die Leasingraten zu 100% abzugsfähig?
Danke Bameninghong205 für die Info.
Hmm… privat mag das gehen, geschäftlich schwierig. Mein Leasingeber hat jedesmal grundsätzlich großes Interesse, mir den Wagen im Anschluss zu verkaufen ( was ich wegen der hohen 6 stelligen Laufleistung immer dankend abgelehnt habe). Ich werde aber jedesmal bei Vertragsabschluss immer explizit darauf hingewiesen, dass man man nicht bereits einen konkreten Rückkauf vereinbaren dürfe, denn das wäre steuerlich verboten.( Ich könnte ja einen niedrigen RKW vereinbaren um wenig MwSt. bei Übernahme zu bezahlen und dafür vorher (zu) hohe Leasingraten während des Vorsteuerabzugs als Geschäftswagen vereinbaren.
Zitat:
@jetflyer schrieb am 3. Januar 2025 um 14:21:13 Uhr:
Danke Bameninghong205 für die Info.
Hmm… privat mag das gehen, geschäftlich schwierig. Mein Leasingeber hat jedesmal grundsätzlich großes Interesse, mir den Wagen im Anschluss zu verkaufen ( was ich wegen der hohen 6 stelligen Laufleistung immer dankend abgelehnt habe). Ich werde aber jedesmal bei Vertragsabschluss immer explizit darauf hingewiesen, dass man man nicht bereits einen konkreten Rückkauf vereinbaren dürfe, denn das wäre steuerlich verboten.( Ich könnte ja einen niedrigen RKW vereinbaren um wenig MwSt. bei Übernahme zu bezahlen und dafür vorher (zu) hohe Leasingraten während des Vorsteuerabzugs als Geschäftswagen vereinbaren.
So kenne ich das Prozedere ebenfalls.
Zumal es seit der Umstellung auf das Agentur-Modell bei MB gar nicht möglich war, das Fahrzeug nach der Leasing zu übernehmen. Zumindest nicht gem. Aussage vom Freundlichen.