Retrofitlab Xenon Reflektortausch und TÜV => Falscher Lichtkegel
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage meine Scheinwerfer umgebaut, da die alten (AL) Reflektoren matt waren, wsl weil Wasser eingedrungen ist. Bin mit dem Licht sehr zufrieden, hatte aber Probleme, den Lichtkegel wieder so wie zuvor einzustellen.
Nach etwas googlen hab ich den Grund dafür herausgefunden: Die Nachbau-Reflektoren strahlen im US-DOT Kegel, nicht im EU-ECE Kegel, siehe hier: https://www.retrofitlab.com/blog/de/dot-vs-ece-beam-pattern/
Das die Veränderung eigentlich nicht erlaubt ist, war mir schon klar, dass es aber nicht mal der EU-Lichtkegel ist, bzw. dass es da verschiedene gibt, hab ich nicht gewusst. Dann hätte ich die Umbaumaßnahme wsl sein lassen und die Reflektoren neu beschichten lassen...
Ist von euch schon jemand mit den Retrofitlab-Reflektoren (bei ZKW sollte es ja das gleiche Problem sein) durch den TÜV gekommen?
Edit: Hab gerade gesehen, bei ZKWs gibts ((US/Canada) und (EU/Rest of the World)), bei AL gibts nur ((Deutschland/Europa/US) und (UK/Australien)). Deutschland/Europa/US ist also gar nicht für Deutschland/Europa gedacht...
Gruß HighMilkyWay
Beste Antwort im Thema
War beim TÜV. Die Scheinwerfer sind so wie sie sind in Ordnung. Gab nichts zu beanstanden.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Warst du nun damit beim TÜV oder nicht?
Glaube nicht, dass der TÜV das checkt. Die meisten von denen sind zu blöd, um zu sehen, dass ein großteil der Autofahrer falsch eingestellte Scheinwerfer haben und das trotz Hilfsmitteln.
Nein, ich war noch nicht beim TÜV, hab den erst vor zwei Monat neu gemacht. Hab auch Angst, wenn ich jetzt frage, ob das i.O. ist, der mir sagt, das passt nicht und mir gleich die Plakette abnimmt wegen Betriebserlaubnis erloschen.
Ich glaube, mir bleibt nichts anderes übrig, außer jetzt zwei Jahre damit rumzufahren und hoffen, dass es dann durchgeht. Evtl. im Oktober einen kostenlosen Lichttest machen lassen und mal die persönliche Meinung des Freundlichen einholen.
Edit: falls aber doch schon wer AL Xenons vom E46 durch Reflektoren von Retrofitlab getauscht hat und schon beim TÜV war, würd mir das sehr weiterhelfen, seine Erfahrungen zu lesen.
Mach dir nicht so ein Kopf. Sag einfach garnichts. Das klappt schon.
Gebe im Juli Bescheid wenn ich dran denke
Also das ist schon OK. Imgrunde ist die Blende identisch, nur die Linse ist bei den Retrofits klar und die Original Linse ist milchig, wodurch das Licht mehr streut. Ich würde mir keinen Kopf machen! Wenn du den TÜV Mann aber natürlich darauf bringst, gibt es keine Plakette. Die kriegst du aber selbst nicht, wenn du ihm sagst das du die Streuscheiben poliert hast
War beim TÜV. Die Scheinwerfer sind so wie sie sind in Ordnung. Gab nichts zu beanstanden.
Du hast aber schon auch AL Scheinwerfer mit dem US-DOT Lichtkegel, oder?
Gegenfrage: hast du dir den Lichtkegel im Einstellgerät mal angeguckt? Man erkennt weder Unterschiede bei der die stark ansteigenden Flanke, noch die obere Lichtkante die auf der Straße deutlich sichtbarer sind.
Allerdings ist der Kegel gefühlt etwas tiefer als mit der originalen Ausführung.
Und ja, wir reden von AL mit dem Retrofit Kit
Hallo, ich kann Dir zur eigentlichen Frage nicht viel sagen, aber ich würde einfach beim nächsten TÜV-Termin nichts sagen und falls etwas auffallen sollte, auf blöd tun "das war schon immer so".
Welche Teile hast Du den genau eingebaut / gekauft? Kannst bzw. darfst Du das hier verlinken?
Ich hatte auch schon die Austauschreflektoren für meine AL Scheinwerfer von Retrofitlab gekauft. 2x haben die mir die falschen Teile geschickt, 2x bin ich auf den Retourkosten von je 17,80 EUR hängen geblieben und weitere Fragen wurden später dann einfach ignoriert.
Da ich meine Scheinwerfer schon ausgebaut hatte, um dann die Fehllieferung festzustellen, habe ich die Linsen gereinigt, Kunstoffscheiben samt Dichtungen und Brenner mit 4800 Kelvin ersetzt. Die Reflektoren selbst waren bei mir nicht so stark verschmort wie es wohl bei den ZKW Teilen die Regel ist. Letztendlich haben alle diese kleinen Maßnahmen für mich schon sehr viel gebracht. Aber das geht wohl nur bei den AL Scheinwerfern.
Aber nochmals auf Dein eigentliches Problem zu kommen. Ich würde mit diesem Umbau die Scheinwerfer einstellen und mit diesem kleinen (US / EU) Unterschied fahren.
@donBogi Nein, hab ich mir noch nicht angeschaut. Das hört sich dann gut an, danke für die Rückmeldung
@andreasgws Die hab ich eingebaut: https://www.retrofitlab.com/.../...n-projectors-bosch-al-design-1.html und zwar in der Version D2S Rechtsverkehr (Deutschland, Europa, US).
Ich habe also genau erhalten, was ich bestellt habe, doch ich wusste nicht, dass es zwei verschiedene Lichtkegelformen gibt und Retrofitlab für AL Scheinwerfer nur die US-DOT-Variante verkauft, aber so tut, als würden sie in D auch erlaubt sein. Allgemein kann ich mich über den Kundenservice aber nicht beschweren, bei mir war ein Reflektor innen verkratzt, nach einer einfachen Mail mit Foto ist mir kostenlos ein Weiterer zugeschickt worden.
Ich fahre jetzt auch schon einige Monate damit und bin sehr zufrieden, nur hoffe ich, dass der TÜV kulant genug ist oder es einfach nicht bemerkt. Nachdems bei donBogi geklappt hat, stehen die Chancen ja gar nicht so schlecht. Falls es doch Probleme gäbe, werde ich mal schauen, ob man die Abblendklappe vom AL-Reflektor auf den Retrofitlab-Reflektor umbauen kann. Ich denke, dass nur die für die Form des Lichtkegels verantwortlich ist.
Wenn ich dran denke, gebe ich im Mai 2020 bescheid, ob ich durch gekommen bin.